{"id":2396,"date":"2019-11-07T10:07:23","date_gmt":"2019-11-07T09:07:23","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2396"},"modified":"2022-04-13T17:55:04","modified_gmt":"2022-04-13T15:55:04","slug":"den-bildschirm-vom-mac-freigeben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/den-bildschirm-vom-mac-freigeben\/","title":{"rendered":"Den Bildschirm vom Mac freigeben"},"content":{"rendered":"
Hat man zum ersten Mal einen Mac oder interessiert man sich nur bedingt f\u00fcr Technik, dann sind auftauchende Probleme am Apple-Computer nicht selten. Die L\u00f6sung: Man fragt Freunde oder Bekannte um Hilfe. Diese sind allerdings nicht immer anwesend, und Screenshots beziehungsweise Videos sind auch nicht immer der effektivste Weg. Besser ist es, wenn der Inhalt des Bildschirms direkt \u00fcbertragen wird. Die Methode kann nat\u00fcrlich auch eingesetzt werden, um jemand anderen zu helfen. Daf\u00fcr ben\u00f6tigt man nicht einmal eine extra App, eine entsprechende Funktion ist n\u00e4mlich bereits integriert.<\/p>\n
1) Das Ganze funktioniert mithilfe der Nachrichten-App. Das hei\u00dft, dass diese im ersten Schritt ge\u00f6ffnet werden muss.<\/p>\n
2) Nun w\u00e4hlt man die betreffende Person aus und \u00f6ffnet das Gespr\u00e4chsfenster.<\/p>\n
3) Nach einem Klick auf \u201eDetails\u201c oben rechts \u00f6ffnet sich ein neues Men\u00fcfenster, dort ist das Icon mit den zwei \u00fcberlagernden Rechtecken anzutippen (stellen zwei Desktops dar).<\/p>\n
4) Jetzt ist die Frage, ob man selbst Hilfe ben\u00f6tigt oder helfen m\u00f6chte. Im ersten Fall muss man \u201eEinladung zum Zugriff auf meinen Bildschirm\u201c anklicken, im zweiten Fall ist es die Option \u201eUm Bildschirmzugriff bitten\u201c.<\/p>\n
5) Die nun erscheinende Anfrage muss akzeptiert werden. Optional kann diese aber auch abgelehnt werden.<\/p>\n
6) Nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau blendet sich der Desktop des Gegen\u00fcbers ein (wenn dieser Hilfe ben\u00f6tigt). Andernfalls sieht dieser den eigenen Desktop, um einem selbst zu helfen. Man kann au\u00dferdem entscheiden, ob es bei der Darstellung bleiben soll, oder ob auch Aktionen ausgef\u00fchrt werden d\u00fcrfen.<\/p>\n
7) Fertig, mit nur wenigen Klicks wurde der Bildschirm vom Mac freigegeben.<\/p>\n
Hilfe kann am besten geleistet werden, wenn man direkt vor dem betroffenen Mac sitzt. Da dies aber nicht immer m\u00f6glich ist, ist die Freigabe vom Bildschirm eine tolle Alternative. Wie auch schon am Anfang erw\u00e4hnt, k\u00f6nnte man theoretisch auch mit Screenshots und aufgezeichneten Videos arbeiten, die effektivste L\u00f6sung ist es aber nicht. Schlie\u00dflich ist so keine Hilfe in Echtzeit m\u00f6glich und der Betroffene m\u00fcsste selbst die notwendigen Mausklicks t\u00e4tigen. Mit einer genauen Anleitung zwar kein Problem, doch trotzdem kann auch hier immer etwas daneben gehen.<\/p>\n
Genauso effektiv ist die Methode dann, wenn man selbst ein Problem hat. Dann teilt man einfach seinen Desktop, gibt die Zugriffsrechte frei und schon kann der Fachmann gegen\u00fcber seine Arbeit tun. Nat\u00fcrlich k\u00f6nnen so nicht alle Probleme behoben werden, denn manchmal betrifft es die Hardware oder es muss ein Reset durchgef\u00fchrt werden. Nichtsdestotrotz ist es eine geniale Funktion von Apple, die in macOS integriert wurde.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Hat man zum ersten Mal einen Mac oder interessiert man sich nur bedingt f\u00fcr Technik, dann sind auftauchende Probleme am Apple-Computer nicht selten. Die L\u00f6sung: Man fragt Freunde oder Bekannte um Hilfe. Diese sind allerdings nicht immer anwesend, und Screenshots beziehungsweise Videos sind auch nicht immer der effektivste Weg. Besser ist es, wenn der Inhalt … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Den Bildschirm vom Mac freigeben","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2396","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n