{"id":2406,"date":"2019-11-13T10:22:02","date_gmt":"2019-11-13T09:22:02","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2406"},"modified":"2022-04-13T17:54:16","modified_gmt":"2022-04-13T15:54:16","slug":"dem-finder-unter-macos-einen-neuen-standard-ordner-zuweisen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dem-finder-unter-macos-einen-neuen-standard-ordner-zuweisen\/","title":{"rendered":"Dem Finder unter macOS einen neuen Standard-Ordner zuweisen"},"content":{"rendered":"
Der Finder am Mac ist in vielerlei Hinsichten praktisch. Er teilt sich sogar eine Eigenschaft mit dem Safari-Browser, denn beide merken sich die zuletzt ge\u00f6ffneten Inhalte. Beim Finder kann es allerdings sein, dass ein Mausklick darauf den Download-Ordner \u00f6ffnet. Das ist kein Fehler oder ungewollt, sondern es kommt auf die macOS-Version und auf das Alter des Macs an, ob der zuletzt ge\u00f6ffnete Ordner oder der Download-Ordner beim Start zu sehen ist. Beides ist n\u00fctzlich, aber nicht f\u00fcr alle Nutzer ideal. Manche wollen lieber einen anderen Standard-Ordner festlegen, um Dateien schneller zu finden. Ein Problem? Nein, mit nur wenigen Klicks l\u00e4sst sich das Ganze umsetzen.<\/p>\n
1) Im ersten Schritt startet man den Mac und klickt auf das Finder-Symbol (befindet sich nat\u00fcrlich im Dock).<\/p>\n 2) Ist ein Ordner offen, dann geht es mit der Maus an den oberen Bildschirmrand. In der Men\u00fcleiste tippt man nun auf \u201eFinder\u201c und auf \u201eEinstellungen\u201c. Optional lassen sich die Finder-Einstellungen auch mit einem Kurzbefehl aufrufen, einfach die Befehlstaste (cmd) + Komma (,) dr\u00fccken.<\/p>\n 3) Im neuen Fenster hei\u00dft es auf den Reiter \u201eAllgemein\u201c zu klicken, um die Schaltfl\u00e4che \u201eNeue Finder-Fenster zeigen:\u201c zu sehen.<\/p>\n 4) Direkt darunter befindet sich ein Dropdown-Men\u00fc, welches verschiedene Standard-Ordner beinhaltet. Man muss jetzt also nur mehr ausw\u00e4hlen, welcher davon in Zukunft standardm\u00e4\u00dfig ge\u00f6ffnet werden soll. Auf Wunsch kann auch \u201eZuletzt benutzt\u201c ausgew\u00e4hlt werden.<\/p>\n 5) Fertig, die Einstellungen k\u00f6nnen verlassen werden und der Standard-Ordner f\u00fcr den Finder wurde erfolgreich ge\u00e4ndert.<\/p>\n Hinweis: In den Finder-Einstellungen unter \u201eAllgemein\u201c kann man ganz unten auch festlegen, dass neue Ordner nicht in neuen Fenstern, sondern in Tabs ge\u00f6ffnet werden sollen. Einfach einen Haken vor \u201eOrdner in Tabs statt neuen Fenster \u00f6ffnen\u201c setzen.<\/p>\n Viele Mac-Nutzer werden wissen, dass man den Finder gut personalisieren kann. Nicht so verbreitet ist dagegen die M\u00f6glichkeit, dass man Ordner auch oben in der Symbolleiste vom Finder ablegen kann. Das macht in vielen F\u00e4llen Sinn, denn die Favoritenleiste auf der linken Seite ist zwar praktisch, doch nicht selten \u201el\u00f6scht\u201c man im Alltag versehentlich Ordner aus der Leiste. Dann muss man diese wieder suchen und erneut hinzuf\u00fcgen. Bei der Symbolleiste passiert das nicht beziehungsweise nicht so leicht. Die passende Anleitung ist schnell erkl\u00e4rt: Beim Ziehen eines Ordners im Finder muss man einfach zus\u00e4tzlich die Command-Taste gedr\u00fcckt halten. Das war es dann auch schon mit der Magie und dieser kann in der Symbolleiste abgelegt werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Finder am Mac ist in vielerlei Hinsichten praktisch. Er teilt sich sogar eine Eigenschaft mit dem Safari-Browser, denn beide merken sich die zuletzt ge\u00f6ffneten Inhalte. Beim Finder kann es allerdings sein, dass ein Mausklick darauf den Download-Ordner \u00f6ffnet. Das ist kein Fehler oder ungewollt, sondern es kommt auf die macOS-Version und auf das Alter … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2406","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So enth\u00e4lt der Finder einen neuen Standard-Ordner<\/h2>\n
Noch ein kleiner Zusatztipp zum Schluss<\/h2>\n