{"id":2443,"date":"2019-12-13T15:41:12","date_gmt":"2019-12-13T14:41:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2443"},"modified":"2022-04-13T17:50:38","modified_gmt":"2022-04-13T15:50:38","slug":"ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/","title":{"rendered":"Ordner am Mac mit einem Passwort versehen"},"content":{"rendered":"

Bei der Anmeldung am Mac ist es \u00fcblich, dass Touch ID oder ein Passwort verwendet wird. Dadurch haben Dritte keinen Zugriff und man ist gesch\u00fctzt. Auf einigen Apple-Computern befinden sich allerdings auch Ordner, die wichtige Dateien enthalten. Verl\u00e4sst man jedoch den hochgefahrenen Mac, dann k\u00f6nnte sich theoretisch ein Fremder davor setzen und diese \u00f6ffnen. Um die Gefahr zu bannen, lassen sich Ordner ganz einfach mit einem Passwort versehen. Man muss allerdings zugeben, dass es sich nicht gerade um dem komfortabelsten Weg handelt, doch er funktioniert zumindest.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

So geht\u2018s<\/h2>\n

1) Der ganze Vorgang wird \u00fcber das \u201eFestplattendienstprogramm\u201c abgewickelt, welches im ersten Schritt ge\u00f6ffnet werden muss.<\/p>\n

2) Anschlie\u00dfend f\u00fchrt der Weg in die Men\u00fczeile, in der auf \u201eAblage\u201c, \u201eNeues Image\u201c und zum Schluss auf \u201eImage von Ordner\u201c geklickt werden muss. Schneller geht es mit der Tastenkombination \u201eCMD + Shift + N\u201c.<\/p>\n

3) Nun \u00f6ffnet sich ein Dialogfenster und man kann den Ordner ausw\u00e4hlen, der den Passwortschutz erhalten soll.<\/p>\n

4) Danach zeigt sich ein neues Dialogfenster, welches die Auswahl einer Verschl\u00fcsselung zul\u00e4sst. In diesem Fall soll es ein Passwort sein, das im Anschluss direkt eingegeben werden kann. Genauer gesagt wird es aus Sicherheitsgr\u00fcnden zwei Mal gefordert, mit einem Klick auf \u201eAusw\u00e4hlen\u201c best\u00e4tigt man das Ganze.<\/p>\n

5) Jetzt hei\u00dft es nur noch bei \u201eImage-Format\u201c statt \u201eKomprimiert\u201c \u201eLesen\/Schreiben\u201c auszuw\u00e4hlen und auf \u201eSichern\u201c zu gehen.<\/p>\n

6) Geschafft, das Ordner-Image wird erstellt und man muss am Ende nur mehr auf \u201eFertig\u201c klicken.<\/p>\n

Den unverschl\u00fcsselten Ordner kann man \u00fcbrigens l\u00f6schen und das Image verh\u00e4lt sich gleich wie dieser. Das hei\u00dft, man muss lediglich einen Doppeltipp darauf ausf\u00fchren, was die Passworteingabe hervorruft. Wurde es korrekt eingegeben, dann werden die Dateien im Finder beziehungsweise in dessen Seitenleiste sichtbar. Positiv: Bei Bedarf lassen sich jederzeit weitere Dateien hinzuf\u00fcgen, sodass auf die Verschl\u00fcsselung eines weiteren Ordners verzichtet werden kann.<\/p>\n

Nicht komfortabel, aber n\u00fctzlich<\/h2>\n

Der Weg zu einem Ordner mit Passwortschutz ist auf dem Mac nicht gerade benutzerfreundlich. Apple k\u00f6nnte und sollte hier definitiv nachbessern. Auf die Funktionalit\u00e4t hat es jedoch keinen Einfluss, sodass das Ziel sehr zufriedenstellend erreicht wird. F\u00fcr Mac-Nutzer bedeutet es unterm Strich folgendes: Befinden sich auf dem Apple-PC keinerlei wichtige Ordner und ist f\u00fcr die Anmeldung ein Schutz eingerichtet, dann kann man mit gutem Gewissen auf den \u201ekomplizierten\u201c Vorgang verzichten. Gibt es jedoch wichtige Ordner, dann ist man damit gut abgesichert. Bleibt nur zu hoffen, dass der US-amerikanische Konzern noch einmal Hand an dieser Funktion anlegt.<\/p>\n

Tipp: Beim Verlassen des Macs sollte dieser immer gesperrt werden. Auch dann kann man auf Ordner mit Passwortschutz verzichten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Bei der Anmeldung am Mac ist es \u00fcblich, dass Touch ID oder ein Passwort verwendet wird. Dadurch haben Dritte keinen Zugriff und man ist gesch\u00fctzt. Auf einigen Apple-Computern befinden sich allerdings auch Ordner, die wichtige Dateien enthalten. Verl\u00e4sst man jedoch den hochgefahrenen Mac, dann k\u00f6nnte sich theoretisch ein Fremder davor setzen und diese \u00f6ffnen. Um … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2443","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nOrdner am Mac mit einem Passwort versehen<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Bei der Anmeldung am Mac ist es \u00fcblich, dass Touch ID oder ein Passwort verwendet wird. Dadurch haben Dritte keinen Zugriff und man ist gesch\u00fctzt. Auf\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Ordner am Mac mit einem Passwort versehen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Bei der Anmeldung am Mac ist es \u00fcblich, dass Touch ID oder ein Passwort verwendet wird. Dadurch haben Dritte keinen Zugriff und man ist gesch\u00fctzt. Auf\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2019-12-13T14:41:12+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2022-04-13T15:50:38+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/password-2781614_1920-564x395.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/\",\"name\":\"Ordner am Mac mit einem Passwort versehen\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/password-2781614_1920-564x395.jpg\",\"datePublished\":\"2019-12-13T14:41:12+00:00\",\"dateModified\":\"2022-04-13T15:50:38+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Bei der Anmeldung am Mac ist es \u00fcblich, dass Touch ID oder ein Passwort verwendet wird. Dadurch haben Dritte keinen Zugriff und man ist gesch\u00fctzt. Auf\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/password-2781614_1920.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/password-2781614_1920.jpg\",\"width\":1920,\"height\":1344},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Ordner am Mac mit einem Passwort versehen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Ordner am Mac mit einem Passwort versehen","description":"Bei der Anmeldung am Mac ist es \u00fcblich, dass Touch ID oder ein Passwort verwendet wird. Dadurch haben Dritte keinen Zugriff und man ist gesch\u00fctzt. Auf","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Ordner am Mac mit einem Passwort versehen","og_description":"Bei der Anmeldung am Mac ist es \u00fcblich, dass Touch ID oder ein Passwort verwendet wird. Dadurch haben Dritte keinen Zugriff und man ist gesch\u00fctzt. Auf","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2019-12-13T14:41:12+00:00","article_modified_time":"2022-04-13T15:50:38+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/password-2781614_1920-564x395.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/","name":"Ordner am Mac mit einem Passwort versehen","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/password-2781614_1920-564x395.jpg","datePublished":"2019-12-13T14:41:12+00:00","dateModified":"2022-04-13T15:50:38+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Bei der Anmeldung am Mac ist es \u00fcblich, dass Touch ID oder ein Passwort verwendet wird. Dadurch haben Dritte keinen Zugriff und man ist gesch\u00fctzt. Auf","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/password-2781614_1920.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/password-2781614_1920.jpg","width":1920,"height":1344},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ordner-am-mac-mit-einem-passwort-versehen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Ordner am Mac mit einem Passwort versehen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-Dp","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2443","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2443"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2443\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2445,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2443\/revisions\/2445"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2443"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2443"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2443"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}