{"id":2549,"date":"2020-05-14T14:01:01","date_gmt":"2020-05-14T12:01:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2549"},"modified":"2022-04-07T16:49:30","modified_gmt":"2022-04-07T14:49:30","slug":"versteckte-dateien-im-finder-anzeigen-lassen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/versteckte-dateien-im-finder-anzeigen-lassen\/","title":{"rendered":"Versteckte Dateien im Finder anzeigen lassen"},"content":{"rendered":"

Die Betriebssysteme von Apple sind intuitiv und einfach zugleich. Das gilt auch f\u00fcr den Mac (macOS), der in Sachen Software einfach und tiefsinnig ist. Zum Beispiel werden wichtige Ordner und Systemdateien standardm\u00e4\u00dfig ausgeblendet, damit keine Besch\u00e4digungen durch falsche Handhabungen auftreten k\u00f6nnen. Eine allgemein sinnvolle Entscheidung, die nur mit ein paar Ausnahmen zu k\u00e4mpfen hat. Manchmal werden n\u00e4mlich auch n\u00fctzliche Inhalte versteckt, die vor allem f\u00fcr erfahrene Nutzer wichtig sein k\u00f6nnen. Ein Problem? Nein, mit nur wenigen Klicks kann man sich diese anzeigen lassen.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

So funktioniert\u2018s \u00fcber die Terminal-App<\/h2>\n