{"id":2549,"date":"2020-05-14T14:01:01","date_gmt":"2020-05-14T12:01:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2549"},"modified":"2022-04-07T16:49:30","modified_gmt":"2022-04-07T14:49:30","slug":"versteckte-dateien-im-finder-anzeigen-lassen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/versteckte-dateien-im-finder-anzeigen-lassen\/","title":{"rendered":"Versteckte Dateien im Finder anzeigen lassen"},"content":{"rendered":"
Die Betriebssysteme von Apple sind intuitiv und einfach zugleich. Das gilt auch f\u00fcr den Mac (macOS), der in Sachen Software einfach und tiefsinnig ist. Zum Beispiel werden wichtige Ordner und Systemdateien standardm\u00e4\u00dfig ausgeblendet, damit keine Besch\u00e4digungen durch falsche Handhabungen auftreten k\u00f6nnen. Eine allgemein sinnvolle Entscheidung, die nur mit ein paar Ausnahmen zu k\u00e4mpfen hat. Manchmal werden n\u00e4mlich auch n\u00fctzliche Inhalte versteckt, die vor allem f\u00fcr erfahrene Nutzer wichtig sein k\u00f6nnen. Ein Problem? Nein, mit nur wenigen Klicks kann man sich diese anzeigen lassen.<\/p>\n
Sollen die standardm\u00e4\u00dfig ausgeblendeten Systemdateien wieder verschwinden, dann muss erneut die oben beschriebene Anleitung abgearbeitet werden. Der einzige Unterschied ist nur, dass bei Schritt zwei folgender Befehl einzutippen ist: defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool FALSE. Danach wieder den Finder neu starten und schon ist alles wie zuvor.<\/p>\n Wie am Anfang bereits erw\u00e4hnt, hat das Ausblenden bestimmter Ordner und Systemdateien einen Grund. Es geht n\u00e4mlich um die Sicherheit, denn wenn systemrelevante Dateien falsch behandelt werden, dann kann es zu weitreichenden Folgen kommen. Im schlimmsten Fall startet der Mac nicht mehr, man muss macOS neu installieren und verliert in dem Zusammenhang wichtige Dateien. Handelt es sich auch noch um berufliche Sachen, dann ist das Chaos perfekt. Das muss nicht sein, da ein solches Szenario nichts als Nerven und Zeit kosten w\u00fcrde.<\/p>\n Allgemein l\u00e4sst sich deshalb sagen, dass die Dateien ausgeblendet bleiben sollten. Vor allem dann, wenn man Laie ist oder nicht so viel mit Computern zu tun hat. Entscheidet man sich daf\u00fcr, dann sollte man auf jeden Fall wissen was man tut und nichts einfach l\u00f6schen oder ver\u00e4ndern. Aus Versehen kann man das Ganze zum Gl\u00fcck nicht aktivieren, sodass auf diesen Punkt bezogen keine Gefahr herrscht. Daf\u00fcr ist die gute Nachricht, dass sich die Systemdateien jederzeit ein- und auch wieder ausblenden lassen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Betriebssysteme von Apple sind intuitiv und einfach zugleich. Das gilt auch f\u00fcr den Mac (macOS), der in Sachen Software einfach und tiefsinnig ist. Zum Beispiel werden wichtige Ordner und Systemdateien standardm\u00e4\u00dfig ausgeblendet, damit keine Besch\u00e4digungen durch falsche Handhabungen auftreten k\u00f6nnen. Eine allgemein sinnvolle Entscheidung, die nur mit ein paar Ausnahmen zu k\u00e4mpfen hat. Manchmal … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2549","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So funktioniert\u2018s \u00fcber die Terminal-App<\/h2>\n
\n
R\u00fcckg\u00e4ngig machen<\/h2>\n
Vorsicht ist das A und O<\/h2>\n