{"id":2555,"date":"2020-05-19T14:06:02","date_gmt":"2020-05-19T12:06:02","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2555"},"modified":"2022-04-07T16:49:05","modified_gmt":"2022-04-07T14:49:05","slug":"iphone-die-netzbetreiber-einstellungen-manuell-aktualisieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-die-netzbetreiber-einstellungen-manuell-aktualisieren\/","title":{"rendered":"iPhone: Die Netzbetreiber-Einstellungen manuell aktualisieren"},"content":{"rendered":"
Jeder iPhone-Nutzer wird wissen, dass Apple hin und wieder Updates bereitstellt. Diese tragen zur Sicherheit bei und k\u00f6nnen neue Funktionen enthalten. Was viele nicht wissen ist, dass auch der Netzbetreiber Updates f\u00fcr sein Netz bereitstellen kann. Konkret geht es um die Netzbetreiber-Einstellungen, die keinesfalls untersch\u00e4tzt werden d\u00fcrfen. Sie erh\u00f6hen n\u00e4mlich die Stabilit\u00e4t und k\u00f6nnen auch mal neue Features an Bord haben.<\/p>\n
Man muss aber zugeben, dass die Netzanbieter nicht oft Aktualisierungen ausgeben. Wenn es jedoch der Fall ist, dann installieren sich diese nicht mit den Updates von Apple mit. In den nachfolgenden Zeilen wird erkl\u00e4rt, welche M\u00f6glichkeiten es f\u00fcr die Einspielung gibt.<\/p>\n
Stehen neue Netzbetreiber-Einstellungen zur Verf\u00fcgung, dann blendet sich eine entsprechende Benachrichtigung ein. In dieser hat man die Wahl, ob diese direkt installiert werden sollen, oder ob es sp\u00e4ter manuell gemacht wird. Im ersten Fall klickt man auf \u201eAktualisieren\u201c, im zweiten Fall ist ein Tipp auf \u201eSp\u00e4ter\u201c notwendig.<\/p>\n Hat man in der Benachrichtigung auf \u201eSp\u00e4ter\u201c geklickt oder m\u00f6chte man einfach nach einem Update suchen, dann ist dies jederzeit m\u00f6glich. Wichtig ist nur, dass das iPhone eine Internetverbindung hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob per WLAN oder per mobile Daten.<\/p>\n Bei Apple-Updates wird grunds\u00e4tzlich empfohlen, diese so schnell wie m\u00f6glich einzuspielen. Mit ihnen werden n\u00e4mlich Fehler behoben, die Kriminelle im schlimmsten Fall ausnutzen k\u00f6nnen. Bei den Netzbetreiber-Einstellungen ist es ein wenig anders, sie m\u00fcssen f\u00fcr die Funktionalit\u00e4t nicht unmittelbar auf den neuesten Stand gebracht werden.<\/p>\n Die beste L\u00f6sung ist aber: Blendet sich eine Benachrichtigung mit der Verf\u00fcgbarkeit neuer Netzbetreiber-Einstellungen ein, dann sollte direkt auf \u201eAktualisieren\u201c geklickt werden. Dadurch erspart man sich den manuellen Weg und verf\u00fcgt \u00fcber ein noch stabileres Netz. Es dauert au\u00dferdem nur einen kurzen Moment. Es ist jedoch wie erw\u00e4hnt kein muss und man wird in der Regel keine Einschr\u00e4nkungen haben, wenn die Installation nicht sofort erfolgt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Jeder iPhone-Nutzer wird wissen, dass Apple hin und wieder Updates bereitstellt. Diese tragen zur Sicherheit bei und k\u00f6nnen neue Funktionen enthalten. Was viele nicht wissen ist, dass auch der Netzbetreiber Updates f\u00fcr sein Netz bereitstellen kann. Konkret geht es um die Netzbetreiber-Einstellungen, die keinesfalls untersch\u00e4tzt werden d\u00fcrfen. Sie erh\u00f6hen n\u00e4mlich die Stabilit\u00e4t und k\u00f6nnen auch … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2555","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Mithilfe der Benachrichtigung installieren<\/h2>\n
Manuell \u00fcber die Einstellungen installieren<\/h2>\n
\n
Sollte regelm\u00e4\u00dfig nach Updates gesucht werden?<\/h2>\n