{"id":2571,"date":"2020-06-02T12:48:42","date_gmt":"2020-06-02T10:48:42","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2571"},"modified":"2022-04-07T16:47:58","modified_gmt":"2022-04-07T14:47:58","slug":"nachrichten-auf-dem-iphone-ipad-durchsuchen-einfach-und-oder-umfangreich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/nachrichten-auf-dem-iphone-ipad-durchsuchen-einfach-und-oder-umfangreich\/","title":{"rendered":"Nachrichten auf dem iPhone\/iPad durchsuchen: einfach und\/oder umfangreich"},"content":{"rendered":"

Apps wie WhatsApp und Telegram haben sich durchgesetzt und erfreuen sich gro\u00dfer Beliebtheit. Es gibt aber auch iPhone-Nutzer, die sich die Installation solcher Drittanbieter-Apps ersparen und auf die Bordmittel zur\u00fcckgreifen. Das w\u00e4ren im Fall von Apple die Nachrichten-App und iMessage. Mit der Zeit sammeln sich allerdings so viele Unterhaltungen an, dass man den \u00dcberblick verliert und auf der Suche nach einer spezifischen Nachricht sehr lange suchen m\u00fcsste. Das w\u00e4re nat\u00fcrlich auch eine Option, dank iOS muss man sich das aber nicht antun. Es gibt sogar zwei Suchm\u00f6glichkeiten, die sich von den Ergebnissen her unterscheiden. Wann welche Option besser ist, h\u00e4ngt von den Umst\u00e4nden ab.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Suchm\u00f6glichkeit Nummer eins<\/h2>\n

Wenn man sich sicher ist, dass die gesuchte Nachricht zum Beispiel mit der Nachrichten-App geschrieben wurde, dann ist dieser Weg effektiver. Los geht es folgenderma\u00dfen:<\/p>\n