{"id":2591,"date":"2020-06-14T13:15:20","date_gmt":"2020-06-14T11:15:20","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2591"},"modified":"2022-04-07T16:46:36","modified_gmt":"2022-04-07T14:46:36","slug":"die-automatische-sperre-unter-ios-13-konfigurieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-automatische-sperre-unter-ios-13-konfigurieren\/","title":{"rendered":"Die \u201eAutomatische Sperre\u201c unter iOS 13 konfigurieren"},"content":{"rendered":"
Ist das iPhone einmal gesperrt und mit Touch ID oder Face ID gesichert, dann kommt man ohne den richtigen Finger beziehungsweise ohne das richtige Gesicht nicht mehr so einfach rein. Um die Sperre nach dem Weglegen zu aktivieren, reicht ein Druck auf die Power-Taste. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn einmal darauf vergessen wird. Standardm\u00e4\u00dfig ist n\u00e4mlich ein Intervall eingestellt, nach dessen Ablauf die Sperre automatisch scharf gestellt wird. Praktisch, allerdings kann es sein, dass einem diese zu lange ist. Bei 3 Minuten zum Beispiel ist durchaus die Gefahr gegeben, dass sich ein Fremder in einem unaufmerksamen Moment das iPhone nimmt und Zugriff auf s\u00e4mtliche Daten erh\u00e4lt. Zum Gl\u00fcck ist das Problem aber sehr schnell aus der Welt zu schaffen, denn iOS 13 l\u00e4sst unterschiedlich lange Sperrzeiten zu. Man muss diese nur aufrufen und sich f\u00fcr eine entscheiden.<\/p>\n
Die gro\u00dfe Frage ist nat\u00fcrlich, welche Zeit man ausw\u00e4hlen soll. Empfehlungen sind in diesem Fall aber schwierig, denn entscheidend ist der pers\u00f6nliche Umgang mit dem iPhone. Wer die Sperre oft vergisst, der sollte mit 30 Sekunden den geringsten Wert ausw\u00e4hlen. Wer l\u00e4nger seine Ruhe haben m\u00f6chte und die Sperre via Power-Taste in den meisten F\u00e4llen aktiviert, der kann auch 1 oder 2 Minuten nehmen. Viel l\u00e4nger sollte es dann aber nicht sein, denn je l\u00e4nger das Display ohne Interaktion an ist, umso mehr Akku wird verbraucht.<\/p>\n Wichtig ist auch zu erw\u00e4hnen, dass Videos von der automatischen Sperre ausgenommen sind. Man muss bei der Wiedergabe also keine Sorge haben, dass nach 30 Sekunden oder 1 Minute der Bildschirm ausgeht. Man sollte es aber zumindest wissen, denn wenn das iPhone bei aktiver Videowiedergabe auf dem Tisch liegt und man sucht kurz die Toilette auf, dann kann es theoretisch jemand nehmen. Und je l\u00e4nger das Video dauert und je l\u00e4nger man weg ist, umso gr\u00f6\u00dfer ist die Gefahr. Vor allem bei Pl\u00e4tzen mit fremden Personen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ist das iPhone einmal gesperrt und mit Touch ID oder Face ID gesichert, dann kommt man ohne den richtigen Finger beziehungsweise ohne das richtige Gesicht nicht mehr so einfach rein. Um die Sperre nach dem Weglegen zu aktivieren, reicht ein Druck auf die Power-Taste. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn einmal darauf vergessen wird. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Die \u201eAutomatische Sperre\u201c unter iOS 13 konfigurieren","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2591","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Es kommt auf das eigene Verhalten an<\/h2>\n