{"id":2591,"date":"2020-06-14T13:15:20","date_gmt":"2020-06-14T11:15:20","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2591"},"modified":"2022-04-07T16:46:36","modified_gmt":"2022-04-07T14:46:36","slug":"die-automatische-sperre-unter-ios-13-konfigurieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-automatische-sperre-unter-ios-13-konfigurieren\/","title":{"rendered":"Die \u201eAutomatische Sperre\u201c unter iOS 13 konfigurieren"},"content":{"rendered":"

Ist das iPhone einmal gesperrt und mit Touch ID oder Face ID gesichert, dann kommt man ohne den richtigen Finger beziehungsweise ohne das richtige Gesicht nicht mehr so einfach rein. Um die Sperre nach dem Weglegen zu aktivieren, reicht ein Druck auf die Power-Taste. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn einmal darauf vergessen wird. Standardm\u00e4\u00dfig ist n\u00e4mlich ein Intervall eingestellt, nach dessen Ablauf die Sperre automatisch scharf gestellt wird. Praktisch, allerdings kann es sein, dass einem diese zu lange ist. Bei 3 Minuten zum Beispiel ist durchaus die Gefahr gegeben, dass sich ein Fremder in einem unaufmerksamen Moment das iPhone nimmt und Zugriff auf s\u00e4mtliche Daten erh\u00e4lt. Zum Gl\u00fcck ist das Problem aber sehr schnell aus der Welt zu schaffen, denn iOS 13 l\u00e4sst unterschiedlich lange Sperrzeiten zu. Man muss diese nur aufrufen und sich f\u00fcr eine entscheiden.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

So geht\u2019s<\/h2>\n