{"id":2600,"date":"2020-06-18T14:59:10","date_gmt":"2020-06-18T12:59:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2600"},"modified":"2022-04-07T16:46:16","modified_gmt":"2022-04-07T14:46:16","slug":"das-iphone-fuer-den-verkauf-vorbereiten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/das-iphone-fuer-den-verkauf-vorbereiten\/","title":{"rendered":"Das iPhone f\u00fcr den Verkauf vorbereiten"},"content":{"rendered":"
Apple stellt jedes Jahr eine neue iPhone-Generation vor. Wer genau das haben will und schon ein iPhone hat, der hat am Ende zwei. In fast jeder Hinsicht eines zu viel, sodass der Verkauf des alten Ger\u00e4ts eine logische Konsequenz ist. Man tut damit auch nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern es bringt auch noch Geld ein. Wie viel h\u00e4ngt vom Modell und vom Zustand ab, ein paar Euro sind es aber immer.<\/p>\n
F\u00fcr einen erfolgreichen Verkauf sind ansprechende Bilder und ein ehrlicher Text das A und O, man darf aber das iPhone selbst nicht vergessen. Einfach abschalten und in die Verpackung legen ist n\u00e4mlich nicht, denn damit h\u00e4tten beide Seiten keine Freude. Stattdessen gibt es drei unverzichtbare Ma\u00dfnahmen, die um jeden Preis durchzuf\u00fchren sind.<\/p>\n Die Daten vom zu verkaufenden iPhone \u00fcbertragen sich nicht selbst auf das neue Modell, au\u00dferdem sind diese nach dem Reset am Ende weg. Das hei\u00dft, im ersten Schritt ist das Anlegen eines Backups wichtig. Am bequemsten ist es via iCloud, man kann die Daten aber beispielsweise auch auf den Computer \u00fcbertragen.<\/p>\n Nachdem die Daten gesichert sind, ist die \u201eFinde mein iPhone\u201c-Funktion dran. Diese muss vor dem Verkauf abgeschaltet werden, denn nur so wird auch die Kopplung zur Apple ID aufgehoben.<\/p>\n Nachdem ein Backup angelegt und die \u201eFinde mein iPhone\u201c-Funktion deaktiviert wurde, sind zum Schluss noch die pers\u00f6nlichen Daten dran. Diese will man schlie\u00dflich nicht mit verkaufen, sondern sie vollst\u00e4ndig vom iPhone entfernen.<\/p>\n Diesen Prozess muss man aber nicht manuell durchf\u00fchren und jede Datei einzeln l\u00f6schen, stattdessen gibt es in den Einstellungen eine passende Option. Genauer gesagt m\u00fcssen daf\u00fcr die Punkte \u201eAllgemein\u201c und \u201eZur\u00fccksetzen\u201c ausgew\u00e4hlt werden. Im nun angezeigten Men\u00fc ist die Schaltfl\u00e4che \u201eAlle Inhalte & Einstellungen l\u00f6schen\u201c auszuw\u00e4hlen, sicherheitshalber sind daf\u00fcr zwei Best\u00e4tigungen erforderlich. Mit den anderen Punkten k\u00f6nnen zum Beispiel nur die Einstellungen oder nur die Netzwerkeinstellungen zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n Praktisch: Ist auf dem iPhone iOS 13 installiert, dann erfolgt ein Vergleich vom iCloud-Backup-Status. Es wird einem also bei durchgef\u00fchrten \u00c4nderungen automatisch angeboten, das Backup via iCloud auf den neuesten Stand zu bringen.<\/p>\n Nach diesen drei Schritten ist das Apple-Smartphone bereit f\u00fcr den Verkauf. Nur noch entsprechende Anzeigen auf Verkaufsplattformen aufgeben und schon k\u00f6nnen sich Interessenten melden.<\/p>\n Tipp: Man sollte unbedingt auch m\u00f6gliche Sch\u00e4den oder Gebrauchsspuren mit angeben. Tut man es nicht, dann k\u00f6nnen vermeidbare Probleme die Folge sein. Au\u00dferdem gilt es beim Zur\u00fccksetzen auf gen\u00fcgend Akku zu achten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple stellt jedes Jahr eine neue iPhone-Generation vor. Wer genau das haben will und schon ein iPhone hat, der hat am Ende zwei. In fast jeder Hinsicht eines zu viel, sodass der Verkauf des alten Ger\u00e4ts eine logische Konsequenz ist. Man tut damit auch nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern es bringt auch noch … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Das iPhone f\u00fcr den Verkauf vorbereiten","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2600","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Ein Backup anlegen<\/h2>\n
\u201eFinde mein iPhone\u201c deaktivieren<\/h2>\n
Auf die Werkseinstellungen zur\u00fccksetzen<\/h2>\n
Fertig f\u00fcr den Verkauf<\/h2>\n