{"id":2609,"date":"2020-06-30T15:08:46","date_gmt":"2020-06-30T13:08:46","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2609"},"modified":"2022-04-07T16:40:03","modified_gmt":"2022-04-07T14:40:03","slug":"ein-iphone-ohne-home-button-ausschalten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-iphone-ohne-home-button-ausschalten\/","title":{"rendered":"Ein iPhone ohne Home-Button ausschalten"},"content":{"rendered":"
Das iPhone 11 geh\u00f6rt beispielsweise zu den iPhone-Modellen, die keinen Home-Button mehr haben. Das Design wendet der Hersteller seit dem iPhone X an, eine Ausnahme stellt lediglich das 2020 erschienene iPhone SE dar. Die Power-Taste ist aber nat\u00fcrlich geblieben, dessen Funktionen haben sich jedoch ge\u00e4ndert. Bei fr\u00fcheren Modellen mit Home-Button wurde dar\u00fcber Siri erreicht und mit einem langen Druck auf den Power-Button der Bildschirm zum Ausschalten eingeblendet, seit dem iPhone X geht das nicht mehr. Apple spricht auch nicht mehr von einer Power-Taste, sondern von einer Seitentaste. Wird diese doppelt bet\u00e4tigt, startet Apple Pay. Dr\u00fcckt man sie l\u00e4nger, dann wartet Siri auf einen Befehl.<\/p>\n
Stellt sich also die Frage: Wie schaltet man iPhone 11 und Co. aus? Oder hat Apple schlicht und ergreifend vergessen, eine solche Funktion einzubauen?<\/p>\n Der Hersteller hat es nat\u00fcrlich nicht vergessen, sondern das Ausschalten auf andere Wege umgeleitet. Insgesamt gibt es zwei St\u00fcck, sie beziehen sich auf die Software und auf die Buttons.<\/p>\n Wie manche eventuell nicht wissen, bietet iOS seit wenigen Versionen einen Ausschalter. Man kann das iPhone also via Software ausschalten und muss daf\u00fcr zun\u00e4chst in die Einstellungen gehen. Danach noch \u201eAllgemein\u201c \u00f6ffnen und bis ganz nach unten scrollen. Dort befindet sich dann auch schon die Schaltfl\u00e4che \u201eAusschalten\u201c, die nach dem Antippen das bekannte Fenster f\u00fcrs Herunterfahren einblendet.<\/p>\n Der zweite Weg betrifft die Kn\u00f6pfe, die sich rund um das iPhone befinden. W\u00e4hrend fr\u00fcher nur l\u00e4nger die Power-Taste bet\u00e4tigt werden musste, reicht es beim neuen Design ohne Home-Button nicht mehr. Diese muss zwar auch jetzt noch l\u00e4nger gedr\u00fcckt werden, allerdings kommt noch eine Lautst\u00e4rken-Taste (egal welche von den beiden) dazu. Erst wenn beide bet\u00e4tigt und gehalten werden, erscheint das Men\u00fc zum Abschalten.<\/p>\n Eigentlich h\u00e4tte auch eine M\u00f6glichkeit gereicht, doch mit zwei ist man besser abgesichert. Das macht auf den ersten Blick eventuell keinen Sinn, auf den zweiten aber schon. Wenn zum Beispiel iOS streikt (kommt zwar nur selten vor, ist aber nicht ausgeschlossen), dann kann noch immer \u00fcber die Kn\u00f6pfe abgeschaltet werden. Ist wiederum davon einer defekt (beispielsweise die Seitentaste), dann ist iOS die L\u00f6sung zum Herunterfahren.<\/p>\n Tipp: Reagiert das iPhone gar nicht mehr, dann kann ein Neustart erzwungen werden. Bei Modellen mit Face ID (also ohne Home-Taste) muss kurz die \u201eLauter\u201c-Taste, danach kurz die \u201eLeiser\u201c-Taste und zum Schluss die Seitentaste gedr\u00fcckt und diesmal auch gehalten werden. Erscheint das Apple-Logo, dann kann die Seitentaste losgelassen werden und der erzwungene Neustart war erfolgreich.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das iPhone 11 geh\u00f6rt beispielsweise zu den iPhone-Modellen, die keinen Home-Button mehr haben. Das Design wendet der Hersteller seit dem iPhone X an, eine Ausnahme stellt lediglich das 2020 erschienene iPhone SE dar. Die Power-Taste ist aber nat\u00fcrlich geblieben, dessen Funktionen haben sich jedoch ge\u00e4ndert. Bei fr\u00fcheren Modellen mit Home-Button wurde dar\u00fcber Siri erreicht und … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Ein iPhone ohne Home-Button ausschalten","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2609","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Es gibt zwei Wege<\/h2>\n
Der Vorteil von beiden L\u00f6sungswegen<\/h2>\n