{"id":2612,"date":"2020-07-02T11:42:10","date_gmt":"2020-07-02T09:42:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2612"},"modified":"2022-04-07T16:39:00","modified_gmt":"2022-04-07T14:39:00","slug":"benachrichtigungen-fuer-einzelne-mail-threads-unter-ios-13-abschalten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/benachrichtigungen-fuer-einzelne-mail-threads-unter-ios-13-abschalten\/","title":{"rendered":"Benachrichtigungen f\u00fcr einzelne Mail-Threads unter iOS 13 abschalten"},"content":{"rendered":"
Das iPhone ist nach dem ersten Einschalten mit allen wichtigen Apps ausgestattet, um sofort jegliche Funktionen ausprobieren zu k\u00f6nnen. Als Nutzer kann man f\u00fcr fast alles auf Bordmittel zur\u00fcckgreifen, auch in Sachen E-Mails. Die Mail-App von Apple ist schlicht gehalten und eine empfehlenswerte L\u00f6sung, wenn man ohne Schnickschnack auskommt. Manche Alternativen haben zwar unter Umst\u00e4nden mehr zu bieten, doch auch das hauseigene Mail-Programm steht in Sachen Entwicklung nicht still. Ein gutes Beispiel ist iOS 13, denn nach dem Update verf\u00fcgt die App \u00fcber Funktionen, die man vorher nur vom Mac gekannt hat. Dazu z\u00e4hlt auch die Integration von neuen Bedienungshilfen.<\/p>\n
Zwei sehr praktische Features sind das Stummschalten von einzelnen Mail-Konversationen und die die schnelle Blockierung von Mail-Absendern.<\/p>\n Leider gibt es bis jetzt noch keine M\u00f6glichkeit, um die Stummschaltung zeitlich zu begrenzen (beispielsweise f\u00fcr zwei Stunden, danach hebt sich diese automatisch wieder auf). Das w\u00e4re f\u00fcr den Komfort ein Pluspunkt, da Apple aber durchaus auf das Feedback seiner Nutzer h\u00f6rt, kann das Feature mit einem Update durchaus noch nachgereicht werden.<\/p>\n Jeder kennt nervige Absender und Spam. In diesem Fall ist es mit der Stummschaltung nicht getan, denn die Mails treffen an sich trotzdem noch ein. Doch auch f\u00fcr dieses Problem hat iOS 13 eine L\u00f6sung, denn man kann Absender einer E-Mail ganz einfach blockieren.<\/p>\n Dazu einfach eine betroffene Mail \u00f6ffnen und auf den Absender tippen. Anschlie\u00dfend nur noch \u201eDiesen Kontakt blockieren\u201c ausw\u00e4hlen und die Eingabe erneut best\u00e4tigen. Fertig, man h\u00f6rt nichts mehr von ihm und eventuell noch ankommende E-Mails landen direkt im Papierkorb.<\/p>\n Die zwei mit iOS 13 eingef\u00fchrten Features in der Mail-App sind wahrlich keine Revolution, doch sie tragen einen wichtigen Teil dazu bei, um Herr \u00fcber seine Mails zu werden. Die Stummschaltung ist in all den Situationen praktisch, in denen man seine Ruhe haben m\u00f6chte (beispielsweise nach Feierabend). Die Blockierung wiederum macht nervigen E-Mails den Garaus.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das iPhone ist nach dem ersten Einschalten mit allen wichtigen Apps ausgestattet, um sofort jegliche Funktionen ausprobieren zu k\u00f6nnen. Als Nutzer kann man f\u00fcr fast alles auf Bordmittel zur\u00fcckgreifen, auch in Sachen E-Mails. Die Mail-App von Apple ist schlicht gehalten und eine empfehlenswerte L\u00f6sung, wenn man ohne Schnickschnack auskommt. Manche Alternativen haben zwar unter Umst\u00e4nden … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Benachrichtigungen f\u00fcr einzelne Mail-Threads unter iOS 13 abschalten","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2612","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So erfolgt die Stummschaltung<\/h2>\n
\n
So erfolgt die Blockierung eines Absenders<\/h2>\n
Beide Funktionen erweisen sich als sehr praktisch<\/h2>\n