{"id":2627,"date":"2020-07-27T11:53:18","date_gmt":"2020-07-27T09:53:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2627"},"modified":"2022-04-07T16:37:48","modified_gmt":"2022-04-07T14:37:48","slug":"iphone-auf-dem-sperrbildschirm-die-benachrichtigungsvorschau-aktivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-auf-dem-sperrbildschirm-die-benachrichtigungsvorschau-aktivieren\/","title":{"rendered":"iPhone: Auf dem Sperrbildschirm die Benachrichtigungsvorschau aktivieren"},"content":{"rendered":"

Seit dem iPhone X wird das Apple-Smartphone nicht mehr via Touch ID (Fingerabdruck), sondern via Face ID (Gesichtserkennung) entsperrt. Ein Grund war der Platz, der keinen Home-Button auf der unteren Seite mehr zugelassen hat. Von einer Verschlechterung kann man aber nicht sprechen, denn auch diese Methode funktioniert in der Regel sicher und zuverl\u00e4ssig. Nicht einmal bei Dunkelheit muss man sich Sorgen machen, da auch Infrarot integriert wurde. Probleme kann es nur dann geben, wenn das iPhone flach am Tisch liegt. F\u00fcr den Check neuer Benachrichtigungen spielt das aber keine Rolle, denn schlie\u00dflich zeigt der Sperrbildschirm eine Benachrichtigungsvorschau an. Man wei\u00df also, ob eine Entsperrung notwendig ist oder nicht.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Grunds\u00e4tzlich stimmt das alles auch, allerdings hat Apple die Vorschau bei iPhones mit Face ID standardm\u00e4\u00dfig abgeschaltet. F\u00fcr viele die falsche Entscheidung, die jedoch mit nur wenigen Klicks korrigiert werden kann. Es liegt n\u00e4mlich ganz in der Hand des Nutzers, ob er die Vorschau-Funktion aktivieren oder deaktivieren m\u00f6chte.<\/p>\n

So wird die Vorschau wieder eingeschaltet<\/h2>\n