{"id":2632,"date":"2020-08-02T13:01:19","date_gmt":"2020-08-02T11:01:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2632"},"modified":"2022-04-07T16:37:33","modified_gmt":"2022-04-07T14:37:33","slug":"apple-watch-so-schlaegt-die-uhr-unter-watchos-6-zur-vollen-stunde","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/apple-watch-so-schlaegt-die-uhr-unter-watchos-6-zur-vollen-stunde\/","title":{"rendered":"Apple Watch: So schl\u00e4gt die Uhr unter watchOS 6 zur vollen Stunde"},"content":{"rendered":"
Es gibt Orte, die einen Kirchturm inklusive Glocke haben und diese zu jeder vollen Stunde ert\u00f6nt. Sollte es keinen Kirchturm in der N\u00e4he geben, dann kann man sich das Ganze mithilfe einer entsprechenden Uhr (zum Beispiel einer Kuckucksuhr) in der eigenen Wohnung realisieren. Es gibt sogar noch eine M\u00f6glichkeit, denn wenn man eine Apple Watch besitzt, dann kann auch diese so eingestellt werden, dass sie zur vollen Stunde einen Glockenschlag ausgibt. Die einzige Voraussetzung ist watchOS 6, das je nach Modell kostenlos als Update zur Verf\u00fcgung steht.<\/p>\n
Standardm\u00e4\u00dfig arbeitet die Apple-Smartwatch mit dem Zeitintervall der vollen Stunde. Logisch, allerdings behaart die Funktion nicht starr darauf. Soll hei\u00dfen, dass es noch andere Intervalle gibt, die vom Nutzer eingestellt werden k\u00f6nnen. Das ist praktisch, da es so mehr Anpassungsm\u00f6glichkeiten gibt. Das Ganze wird wieder \u00fcber das iPhone durchgef\u00fchrt und erfordert folgende Schritte:<\/p>\n Die Frage ist nat\u00fcrlich berechtigt, allerdings kann diese nicht so einfach beantwortet werden. Wer es generell lieber ruhiger mag und zum Beispiel nicht schlafen kann, wenn an der Wand eine Uhr mit tickendem Sekundenzeiger h\u00e4ngt, der sollte \u201eWindspiel\u201c lieber deaktiviert lassen. Wer wiederum auf den st\u00fcndlichen Glockenton eines Kirchturms steht und an die Erinnerung der Uhrzeit quasi gew\u00f6hnt ist, f\u00fcr den ist es eine willkommene Funktion.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es gibt Orte, die einen Kirchturm inklusive Glocke haben und diese zu jeder vollen Stunde ert\u00f6nt. Sollte es keinen Kirchturm in der N\u00e4he geben, dann kann man sich das Ganze mithilfe einer entsprechenden Uhr (zum Beispiel einer Kuckucksuhr) in der eigenen Wohnung realisieren. Es gibt sogar noch eine M\u00f6glichkeit, denn wenn man eine Apple Watch … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Apple Watch: So schl\u00e4gt die Uhr unter watchOS 6 zur vollen Stunde","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2632","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Das Zeitintervall l\u00e4sst sich optional anpassen<\/h2>\n
\n
N\u00fctzlich oder nervig?<\/h2>\n