{"id":2654,"date":"2020-09-01T18:37:06","date_gmt":"2020-09-01T16:37:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2654"},"modified":"2022-04-07T16:35:21","modified_gmt":"2022-04-07T14:35:21","slug":"ios-13-mit-diesen-features-kann-man-datenvolumen-sparen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ios-13-mit-diesen-features-kann-man-datenvolumen-sparen\/","title":{"rendered":"iOS 13: Mit diesen Features kann man Datenvolumen sparen"},"content":{"rendered":"
Datenvolumen am iPhone ist auch heute noch ein Thema. Zwar gibt es Tarife mit sehr viel davon, doch nicht jeder hat so einen Vertrag. Auch deshalb nicht, weil mehr Volumen in der Regel auch eine h\u00f6here Grundgeb\u00fchr bedeutet. Dieser Umstand ist auch Apple bewusst und es werden immer wieder Features eingef\u00fchrt, die beim Sparen helfen. iOS 13 ist da keine Ausnahme, doch wie sehen diese in diesem Fall aus?<\/p>\n
Die offensichtlichste Funktion, um Datenvolumen sparen zu k\u00f6nnen, ist der Datensparmodus. Er wurde in iOS 13 integriert und sorgt daf\u00fcr, dass Apps weniger Daten nutzen. Wichtig ist allerdings die Unterst\u00fctzung der jeweiligen App, sodass die Aktivierung in den Einstellungen alleine nichts bringt. Letzteres klappt genauer gesagt \u00fcber die Punkte \u201eMobiles Netz\u201c und \u201eDatenoptionen\u201c. Dort befindet sich die Schaltfl\u00e4che \u201eDatensparmodus\u201c, die mit dem dahinterliegende Schieberegler aktiviert und deaktiviert werden kann. Links bedeutet ausgeschaltet und rechts eingeschaltet.<\/p>\n Mit dem Datensparmodus ist ein wichtiger Schritt getan. Dieser sorgt zwar im besten Fall f\u00fcr eine reduzierte Datennutzung von Apps, auf irgendwelche Uploads oder Downloads hat dieser aber keinen Einfluss. Das ist aber gar nicht schlimm, denn es gibt noch weitere Optionen. Zum Beispiel kann man die automatische iCloud-Synchronisation so konfigurieren, dass Bilder nur bei der Verwendung eines WLAN-Netzwerks \u00fcbertragen werden.<\/p>\n Eine weitere M\u00f6glichkeit betrifft den Downloads von Apps. Grunds\u00e4tzlich ist es n\u00e4mlich so, dass neue Anwendungen sowohl via WLAN als auch via mobile Daten heruntergeladen und installiert werden k\u00f6nnen. Nachvollziehbar, doch bei einem begrenzten Datenvolumen nicht ideal. Abhilfe schafft hier eine Sperre, die in den Einstellungen unter \u201eiTunes & App Stores\u201c und unter \u201eApp-Downloads\u201c zu finden ist. Besser gesagt l\u00e4sst sich hier festlegen, in welcher Form App-Downloads \u00fcber die mobilen Daten zugelassen werden sollen. Entweder es wird immer erlaubt, nur bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 200 MB oder es wird jedes Mal auf eine Nachfrage bestanden. In diesem Fall kann bei jedem Download individuell entschieden werden.<\/p>\n Wer mit seinem Datenvolumen haushalten muss, der sollte alle genannten Funktionen aktivieren. Sie helfen n\u00e4mlich enorm beim Sparen. Wer genug davon im Monat zur Verf\u00fcgung hat, der kann zumindest auf die letzten beiden Punkte verzichten. Die Aktivierung vom Datensparmodus ist hingegen auch in diesem Fall nicht verkehrt, denn wenn Apps weniger Daten nutzen, dann f\u00f6rdert es auch die Akkulaufzeit. Wunder darf man sich nat\u00fcrlich keine erwarten, doch ein positiver Einfluss ist auf jeden Fall garantiert. Am Ende liegt es aber freilich am iPhone-Nutzer, welche Optionen er aktivieren m\u00f6chte.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Datenvolumen am iPhone ist auch heute noch ein Thema. Zwar gibt es Tarife mit sehr viel davon, doch nicht jeder hat so einen Vertrag. Auch deshalb nicht, weil mehr Volumen in der Regel auch eine h\u00f6here Grundgeb\u00fchr bedeutet. Dieser Umstand ist auch Apple bewusst und es werden immer wieder Features eingef\u00fchrt, die beim Sparen helfen. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2654","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Der Datensparmodus<\/h2>\n
Uploads und Downloads begrenzen oder deaktivieren<\/h2>\n
Macht die Aktivierung der Features Sinn?<\/h2>\n