{"id":2658,"date":"2020-09-06T18:59:12","date_gmt":"2020-09-06T16:59:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2658"},"modified":"2022-04-07T16:34:57","modified_gmt":"2022-04-07T14:34:57","slug":"mithilfe-der-vorschau-app-die-bildgroesse-aendern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mithilfe-der-vorschau-app-die-bildgroesse-aendern\/","title":{"rendered":"Mithilfe der Vorschau-App die Bildgr\u00f6\u00dfe \u00e4ndern"},"content":{"rendered":"

Die meisten iPhones nehmen Bilder mit 12 Megapixeln auf, was einer Aufl\u00f6sung von 3.024 x 4.032 Pixeln entspricht. Ist das HEIC-Format deaktiviert, dann ist die Bildgr\u00f6\u00dfe nicht zu untersch\u00e4tzen. Und selbst wenn HEIC aktiviert ist, nimmt sp\u00e4testens eine Panorama-Aufnahme 10 oder auch mal mehr als 20 MB ein. An sich kein Problem, sofern genug Speicherplatz frei ist. Anders sieht es aus, wenn zum aktuellen Zeitpunkt die Internetverbindung schlecht ist und ein Upload des Bildes durchgef\u00fchrt werden muss. Dann dauert es nicht nur ewig, sondern im schlimmsten Fall wird der Sendevorgang sogar abgebrochen und man muss von vorne anfangen.<\/p>\n

Deutlich besser ist die Ausgangssituation dann, wenn das Foto klein ist. Dann geht es um ein Vielfaches schneller und die Erfolgschancen steigen ebenfalls deutlich an. Um dieses Ziel zu erreichen, ist einfach nur ein Mac ohne irgendwelche Drittanbieter-Apps notwendig. Es nimmt au\u00dferdem nur wenige Klicks in Anspruch, um die Bildgr\u00f6\u00dfe zu \u00e4ndern.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

So geht\u2019s<\/h2>\n