{"id":2670,"date":"2020-09-30T20:40:14","date_gmt":"2020-09-30T18:40:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2670"},"modified":"2022-04-07T16:33:01","modified_gmt":"2022-04-07T14:33:01","slug":"mac-so-kann-man-sich-alle-zur-verfuegung-stehenden-aufloesungen-anzeigen-lassen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-kann-man-sich-alle-zur-verfuegung-stehenden-aufloesungen-anzeigen-lassen\/","title":{"rendered":"Mac: So kann man sich alle zur Verf\u00fcgung stehenden Aufl\u00f6sungen anzeigen lassen"},"content":{"rendered":"
Apple ist nicht gerade f\u00fcr seine unz\u00e4hligen Personalisierungsm\u00f6glichkeiten bekannt. Das merkt auch beim Mac in Bezug auf die Aufl\u00f6sung, die sich n\u00e4mlich im wahrsten Sinne des Wortes nur versteckt \u00e4ndern l\u00e4sst. Kennt man den Weg nicht, dann wird man die Auswahl aller Aufl\u00f6sungen wohl nie zu Gesicht bekommen. Und nein, damit ist nicht einfach nur der Punkt \u201eMonitor\u201c in den Systemeinstellungen gemeint, der standardm\u00e4\u00dfig auf \u201eStandard f\u00fcr Monitor\u201c gestellt ist.<\/p>\n
Tipp<\/strong>: Damit der Aufruf aller Aufl\u00f6sungen auch auf einem Mac mit Retina-Display m\u00f6glich ist, sollte die aktuellste Version von macOS installiert werden. In fr\u00fcheren Versionen standen diese n\u00e4mlich nur auf den \u201enormalen\u201c Macs zur Verf\u00fcgung, die Retina-Modelle mussten mit den Standardeinstellungen auskommen. Das hei\u00dft, es gab nur vordefinierte Optionen wie \u201eStandard\u201c und \u201eMehr Fl\u00e4che\u201c.<\/p>\n F\u00fcr die meisten Nutzer eines Macs wird die standardm\u00e4\u00dfig eingestellte Aufl\u00f6sung optimal sein. Wenn man allerdings nicht mehr die besten Augen hat und eine gr\u00f6\u00dfere Schrift bevorzugt, dann ist es bereits nicht mehr der Fall. Auch beim Gegenteil ist es so, wenn die Schrift kleiner und daf\u00fcr die Fl\u00e4che gr\u00f6\u00dfer werden soll. Ein weiteres Szenario ist der Anschluss eines externen Monitors. Hier kann ebenfalls das Problem auftreten, dass die Standard-Aufl\u00f6sung nicht perfekt ist.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple ist nicht gerade f\u00fcr seine unz\u00e4hligen Personalisierungsm\u00f6glichkeiten bekannt. Das merkt auch beim Mac in Bezug auf die Aufl\u00f6sung, die sich n\u00e4mlich im wahrsten Sinne des Wortes nur versteckt \u00e4ndern l\u00e4sst. Kennt man den Weg nicht, dann wird man die Auswahl aller Aufl\u00f6sungen wohl nie zu Gesicht bekommen. Und nein, damit ist nicht einfach nur … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2670","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Warum sollte man die Aufl\u00f6sung \u00fcberhaupt \u00e4ndern?<\/h2>\n