{"id":2683,"date":"2020-10-07T16:48:25","date_gmt":"2020-10-07T14:48:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2683"},"modified":"2022-04-07T16:32:35","modified_gmt":"2022-04-07T14:32:35","slug":"loesungsansaetze-wenn-airdrop-streikt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/loesungsansaetze-wenn-airdrop-streikt\/","title":{"rendered":"L\u00f6sungsans\u00e4tze, wenn AirDrop streikt"},"content":{"rendered":"
Der Datenaustausch zwischen Apple-Ger\u00e4ten ist dank AirDrop ein Kinderspiel. Apple hat die Funktion schon vor l\u00e4ngerer Zeit eingef\u00fchrt und sie funktioniert sogar plattform\u00fcbergreifend. Also nicht nur zwischen zwei iPhones, sondern auch zwischen einem iPhone und einem Mac. In den meisten F\u00e4llen gibt es keine Probleme damit, Ausnahmen bestehen aber immer wieder. Das ist nicht schlimm, denn mit den nachfolgenden Tipps kann das Feature meist schnell wieder repariert werden. Man muss au\u00dferdem unterscheiden, ob es an der Hardware oder an der Software liegt.<\/p>\n Dieser Punkt ist ein wenig kompliziert, denn w\u00e4hrend zu alte Ger\u00e4te gar nicht mit dem Feature kompatibel sind, gibt es auch noch die eingeschr\u00e4nkte AirDrop-Kompatibilit\u00e4t bei manchen Macs. Es betrifft zwar ausschlie\u00dflich bereits in die Jahre gekommene Modelle, trotzdem kann hier nur untereinander ein Datenaustausch erfolgen. Ein Versand oder Empfang von beziehungsweise zu einem iOS-Ger\u00e4t ist nicht m\u00f6glich.<\/p>\n Geht es um kompatible iOS-Hardware, dann ist zun\u00e4chst iOS 7 oder neuer wichtig. Des Weiteren muss es mindestens ein iPhone 5 sein, beim iPad ist die 4. Generation die Mindestanforderung.<\/p>\n Bei den Macs ist OS X Yosemite Pflicht, dann sind grunds\u00e4tzlich alle Macs ab dem Jahrgang 2012 bereit f\u00fcr AirDrop. Eine Ausnahme stellt aber zum Beispiel das Mac Pro von Mitte 2012 dar.<\/p>\n Man kann es sich aber auch einfacher machen und nachschauen, ob der Mac oder das iPhone die Funktion unterst\u00fctzt. Am Mac muss daf\u00fcr der Finder aufgerufen werden, links in der Men\u00fcleiste sollte anschlie\u00dfend der Punkt \u201eAirDrop\u201c zu finden sein. Fehlt dieser, dann steht das Feature nicht zur Verf\u00fcgung. Am iPhone und iPad ist AirDrop im Kontrollzentrum zu finden (\u00f6ffnen und danach l\u00e4nger auf das K\u00e4stchen links oben mit dem WLAN-Symbol usw. dr\u00fccken).<\/p>\n Oft ist es so, dass die Funktion gar nicht aktiviert ist. Um dies zu pr\u00fcfen, ruft man am Mac den Finder auf und w\u00e4hlt links in der Men\u00fcleiste \u201eAirDrop\u201c aus. Ganz unten ist nun der Satz \u201eIch bin sichtbar f\u00fcr:\u201c zu finden. Ist dahinter \u201eNiemand\u201c ausgew\u00e4hlt, dann ist AirDrop ausgeschaltet. Mit einem Klick darauf und der Auswahl von \u201eJeder\u201c l\u00e4sst sich dieser Umstand \u00e4ndern.<\/p>\n Beim iPhone\/iPad wird das Kontrollzentrum aufgerufen und l\u00e4nger mit dem Finger auf das K\u00e4stchen links oben (mit dem WLAN-Symbol, Flugmodus usw.) gedr\u00fcckt. Dieses erscheint dann gr\u00f6\u00dfer und unter dem WLAN-Icon befindet sich dann das AirDrop-Feature.<\/p>\n Um AirDrop nutzen zu k\u00f6nnen, muss auf beiden Apple-Ger\u00e4ten (Empf\u00e4nger und Sender) WLAN und Bluetooth eingeschaltet sein. Auch die Entfernung sollte 9 Meter nicht \u00fcbersteigen. Klappt es trotzdem nicht, dann hilft eventuell ein Neustart und\/oder die erneute Aktivierung der Verbindungen.<\/p>\n Werden alle Verbindungen durch die Firewall blockiert, dann funktioniert auch AirDrop nicht. In diesem Fall muss die Blockierung der Firewall aufgehoben werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Datenaustausch zwischen Apple-Ger\u00e4ten ist dank AirDrop ein Kinderspiel. Apple hat die Funktion schon vor l\u00e4ngerer Zeit eingef\u00fchrt und sie funktioniert sogar plattform\u00fcbergreifend. Also nicht nur zwischen zwei iPhones, sondern auch zwischen einem iPhone und einem Mac. In den meisten F\u00e4llen gibt es keine Probleme damit, Ausnahmen bestehen aber immer wieder. Das ist nicht schlimm, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2683","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Nicht alle Apple-Ger\u00e4te sind kompatibel<\/h2>\n
Ist AirDrop \u00fcberhaupt eingeschaltet?<\/h2>\n
Sind alle notwendigen Verbindungen aktiviert?<\/h2>\n
Wie sieht es mit der Firewall aus?<\/h2>\n