{"id":2695,"date":"2021-01-18T16:55:13","date_gmt":"2021-01-18T15:55:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2695"},"modified":"2022-04-07T16:27:58","modified_gmt":"2022-04-07T14:27:58","slug":"macbook-pro-den-selbststaendigen-wechsel-der-grafikmodi-abschalten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macbook-pro-den-selbststaendigen-wechsel-der-grafikmodi-abschalten\/","title":{"rendered":"MacBook Pro: Den selbstst\u00e4ndigen Wechsel der Grafikmodi abschalten"},"content":{"rendered":"
Das MacBook Pro verf\u00fcgt in seiner 15,4-Zoll-Version \u00fcber zwei Grafikkarten. Einmal ist es die interne Intel-GPU und einmal eine zus\u00e4tzliche Grafikkarte. Der Grund f\u00fcr diese Entscheidung ist, dass eine externe Karte mehr Leistung erbringen kann und somit f\u00fcr eine bessere Performance sorgt. Als Nutzer muss man sich nat\u00fcrlich nicht darum k\u00fcmmern, denn der Wechsel wird automatisch von macOS vorgenommen. Entscheidend ist der Faktor, wie viel Grafikleistung aktuell ben\u00f6tigt wird. Im Normalfall muss man da auch nicht eingreifen, allerdings kann der automatische Wechsel auf Wunsch deaktiviert werden. Doch wie funktioniert das Ganze und was sind die Konsequenzen?<\/p>\n Grunds\u00e4tzlich ist es nicht notwendig, dass der selbstst\u00e4ndige Wechsel der Grafikmodi deaktiviert wird. Wie bereits erw\u00e4hnt, k\u00fcmmert sich macOS selbst darum und als Nutzer bekommt man nichts davon mit. Wenn man allerdings stets mit der leistungsst\u00e4rkeren Grafikkarte arbeiten m\u00f6chte, dann macht die Abschaltung Sinn. Die entscheidendste Konsequenz ist, dass sich die Akkulaufzeit verringert. Das liegt daran, weil die eigentlich energieeffizientere Karte (die interne GPU) nicht mehr zum Einsatz kommt. Der Vorteil wiederum ist, dass zu jedem Zeitpunkt die maximale Grafikpower zur Verf\u00fcgung steht.<\/p>\n Im Zuge der Abschaltung wird man \u00fcber die abnehmende Batterielaufzeit informiert. Die genaue Nachricht lautet: \u201eIst der automatische Wechsel deaktiviert, verwendet dein Computer immer den Grafikprozessor mit der h\u00f6heren Leistung. Dadurch wird m\u00f6glicherweise die Batterielaufzeit verk\u00fcrzt.\u201c.<\/p>\n Mit den Bordmitteln alleine kann man den automatischen Wechsel nur ein- oder ausschalten. Ein manueller Wechsel zwischen dem internen und externen Grafikprozessor ist (bislang) nicht m\u00f6glich. Dabei w\u00e4re die M\u00f6glichkeit durchaus interessant und w\u00fcrde beim Akku sparen helfen. Die schw\u00e4chere und im Prozessor integrierte GPU ben\u00f6tigt n\u00e4mlich weniger Energie.<\/p>\n Verzichten muss man auf das Feature aber nicht, denn mit einer Anwendung von einem Drittanbieter kann dieses nachger\u00fcstet werden. Es w\u00e4re jedoch komfortabler, wenn die Option direkt in macOS integriert w\u00e4re.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das MacBook Pro verf\u00fcgt in seiner 15,4-Zoll-Version \u00fcber zwei Grafikkarten. Einmal ist es die interne Intel-GPU und einmal eine zus\u00e4tzliche Grafikkarte. Der Grund f\u00fcr diese Entscheidung ist, dass eine externe Karte mehr Leistung erbringen kann und somit f\u00fcr eine bessere Performance sorgt. Als Nutzer muss man sich nat\u00fcrlich nicht darum k\u00fcmmern, denn der Wechsel wird … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2695","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So kann die Abschaltung vorgenommen werden<\/h2>\n
\n
Das sind die Konsequenzen der Abschaltung<\/h2>\n
Ein manueller Wechsel ist mit Bordmitteln nicht m\u00f6glich<\/h2>\n