{"id":2698,"date":"2021-01-22T16:56:59","date_gmt":"2021-01-22T15:56:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2698"},"modified":"2022-04-07T16:27:47","modified_gmt":"2022-04-07T14:27:47","slug":"iphone-zwei-tipps-damit-der-akku-laenger-gesund-bleibt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-zwei-tipps-damit-der-akku-laenger-gesund-bleibt\/","title":{"rendered":"iPhone: Zwei Tipps, damit der Akku l\u00e4nger gesund bleibt"},"content":{"rendered":"
Jedes Jahr stellt Apple eine neue iOS-Version f\u00fcr das iPhone vor und bringt diese via Update auf viele Modelle. Im Fokus stehen aber nicht nur neue Features und ein besseres Benutzererlebnis, sondern auch der Akkuverbrauch spielt eine entscheidende Rolle. Der Hersteller versucht diesen mit einem immer effizienteren Prozessor und einer intelligenten RAM-Nutzung nach unten zu senken, ein gro\u00dfes Potenzial weist allerdings auch die Software auf. W\u00e4hrend manche Optimierungen von Haus aus aktiviert und f\u00fcr den Nutzer nicht sichtbar sind, gibt es zus\u00e4tzlich noch optionale Funktionen. Diese k\u00f6nnen individuell ein- oder ausgeschaltet werden und haben Einfluss auf die Akkulaufzeit und auf die Gesundheit der Batterie. Letzteres ist ein nicht zu untersch\u00e4tzender Punkt, denn je ges\u00fcnder ein Akku ist, desto h\u00f6her ist auch die Kapazit\u00e4t. Nat\u00fcrlich sinkt diese im Laufe der Zeit immer (daran k\u00f6nnen auch solche Tipps nichts \u00e4ndern), die Batterie bleibt jedoch zumindest l\u00e4nger gesund.<\/p>\n Wie einige wissen werden, f\u00fchlt sich ein Akku in einem Smartphone zwischen 20 und 80 Prozent Ladestand besonders wohl. Werte dar\u00fcber und darunter lassen die Batterie nat\u00fcrlich nicht kaputt werden, langfristig hat es jedoch Auswirkungen auf die Gesundheit des Stromspenders. Diese nimmt besser gesagt schneller ab und der Akku muss unter Umst\u00e4nden fr\u00fcher getauscht werden.<\/p>\n Um dem Ganzen einen Riegel vorzuschieben, hat Apple das optimierte Laden eingef\u00fchrt. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die das iPhone quasi auf den Punkt genau aufl\u00e4dt. Als Grundlage daf\u00fcr muss das Handy lernen, wann es in der Fr\u00fch vom Stecker gezogen wird. Besitzt es diese Information, dann erfolgt \u00fcber die Nacht eine Aufladung von 80 Prozent, die restlichen 20 Prozent treffen erst kurz vor dem Aufstehen ein. Der Akku wird demnach \u201eoptimal\u201c geladen. Das Feature kann in den Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden.<\/p>\n Um in der Nacht ruhig und ohne Ablenkung schlafen zu k\u00f6nnen, bietet iOS zwei M\u00f6glichkeiten. Einmal das Feature \u201eSchlafenszeit\u201c und einmal den \u201eNicht st\u00f6ren\u201c-Modus. Entscheidet man sich f\u00fcr die zweite Option, dann l\u00e4sst sich auf Wunsch zus\u00e4tzlich der Bildschirm abdunkeln. Das f\u00f6rdert nicht nur die Akkulaufzeit, sondern ist auch f\u00fcr die Augen besser. Das Ganze l\u00e4sst sich in den Einstellungen aktivieren, wenn man \u201eNicht st\u00f6ren\u201c ausw\u00e4hlt. Genauer gesagt ist unter dem Zeitplan der Punkt \u201eSperrbildschirm abdunkeln\u201c zu finden, der mit dem dahinterliegenden Schalter aktiviert und deaktiviert wird. Links bedeutet abgeschaltet und rechts eingeschaltet.<\/p>\n \u201eNicht st\u00f6ren\u201c kann nat\u00fcrlich nicht nur auf Basis eines Zeitplans genutzt werden, sondern l\u00e4sst sich jederzeit aktivieren und auch wieder deaktivieren. Der Zeitplan ist aber die komfortablere Alternative, da nicht immer manuell eingegriffen werden muss.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Jedes Jahr stellt Apple eine neue iOS-Version f\u00fcr das iPhone vor und bringt diese via Update auf viele Modelle. Im Fokus stehen aber nicht nur neue Features und ein besseres Benutzererlebnis, sondern auch der Akkuverbrauch spielt eine entscheidende Rolle. Der Hersteller versucht diesen mit einem immer effizienteren Prozessor und einer intelligenten RAM-Nutzung nach unten zu … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2698","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
\u201eOptimiertes Laden\u201c einschalten<\/h2>\n
Das Display im \u201eNicht st\u00f6ren\u201c-Modus abdunkeln<\/h2>\n