{"id":2711,"date":"2020-10-21T17:05:11","date_gmt":"2020-10-21T15:05:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2711"},"modified":"2022-04-07T16:32:07","modified_gmt":"2022-04-07T14:32:07","slug":"mac-dateien-zwischen-benutzerkonten-teilen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-dateien-zwischen-benutzerkonten-teilen\/","title":{"rendered":"Mac: Dateien zwischen Benutzerkonten teilen"},"content":{"rendered":"
In den meisten F\u00e4llen ist es so, dass bei einem Datenaustausch zwei Mac-Computer im Spiel sind. Das ist mittlerweile auch sehr einfach, denn es gibt mehrere M\u00f6glichkeiten dazu. Zum Beispiel via Cloud, via AirDrop oder es wird einfach ein externes Speicherger\u00e4t \u2013 wie ein USB-Stick \u2013 hergenommen. Manchmal kann es aber vorkommen, dass eine Datei auf einem einzigen Mac innerhalb mehrerer Benutzerkonten geteilt werden muss. Daf\u00fcr k\u00f6nnte man nat\u00fcrlich auch die Cloud oder ein Speichermedium zu Hilfe nehmen, es geht aber viel einfacher und schneller. Ist n\u00e4mlich macOS Catalina installiert, dann ist die Funktion quasi schon integriert. Man ben\u00f6tigt sogar nicht einmal eine Internetverbindung, was das Ganze noch einfacher und bequemer macht.<\/p>\n Das Prinzip baut auf einem Ordner auf, auf den alle Benutzer zugreifen k\u00f6nnen. Trotz dieser Einfachheit werden aber wohl nur wenige diesen Trick kennen, denn der Ordner ist ein wenig versteckt. Sp\u00e4testens nach den folgenden Abs\u00e4tzen \u00e4ndert sich das aber.<\/p>\n Die Mehrheit der Macs wird mit einem Konto betrieben, wenn aber zum Beispiel nur einer im Wohnzimmer steht und zwei Erwachsene diesen betreiben, dann macht das Erstellen von zwei Benutzerkonten Sinn. Auch wird es bei so einem Szenario \u00f6fters der Fall sein, dass eine Datei \u2013 wie Bild oder Dokument \u2013 geteilt werden muss. M\u00f6glich war es wie erw\u00e4hnt schon immer, jedoch ist auf anderen Wegen der Aufwand gr\u00f6\u00dfer.<\/p>\n Des Weiteren ist auch die Wahrscheinlichkeit sehr gro\u00df, dass dieser Tipp binnen k\u00fcrzester Zeit in Fleisch und Blut \u00fcbergibt. Man wird die jeweiligen Dateien also in Zukunft automatisch in den Ordner kopieren, wenn innerhalb des Systems etwas geteilt werden muss. Das liegt auch an der Einfachheit.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In den meisten F\u00e4llen ist es so, dass bei einem Datenaustausch zwei Mac-Computer im Spiel sind. Das ist mittlerweile auch sehr einfach, denn es gibt mehrere M\u00f6glichkeiten dazu. Zum Beispiel via Cloud, via AirDrop oder es wird einfach ein externes Speicherger\u00e4t \u2013 wie ein USB-Stick \u2013 hergenommen. Manchmal kann es aber vorkommen, dass eine Datei … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2711","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Im Alltag ist der Tipp sehr hilfreich<\/h2>\n