{"id":2752,"date":"2021-02-10T16:36:41","date_gmt":"2021-02-10T15:36:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2752"},"modified":"2022-04-07T16:26:32","modified_gmt":"2022-04-07T14:26:32","slug":"iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/","title":{"rendered":"iPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Ist man stolzer Besitzer eines iPhones, dann steigt man bevorzugt via WLAN ins Internet ein. Das hat allerdings nur in wenigen F\u00e4llen mit der Geschwindigkeit zu tun, sondern es geht um den Datenverbrauch. Im WLAN ist dieser so gut wie immer unbegrenzt und man muss nicht darauf achten, wie viel MB\/GB bereits verbraucht wurden beziehungsweise noch zur Verf\u00fcgung stehen. Bei den mobilen Daten ist es anders, hier ist das Datenvolumen im Monat so gut wie immer limitiert. Es kommt nat\u00fcrlich auf den Tarif an, manch einer muss aber auf jeden Fall sparsam damit umgehen.<\/p>\n

Das verbirgt sich dahinter<\/h2>\n

Genau dieser Umstand ist eine perfekte \u00dcberleitung zur \u201eWLAN-Unterst\u00fctzung\u201c. Dabei handelt es sich um ein Feature vom iPhone, das mit iOS 9 eingef\u00fchrt wurde. Die Idee dahinter ist auch gar nicht schlecht, denn wenn die WLAN-Verbindung schwach ist, dann werden hiermit zus\u00e4tzlich die mobilen Daten aktiviert. Das sorgt am Ende f\u00fcr eine deutlich bessere Geschwindigkeit. Der \u201eNachteil\u201c ist allerdings, dass das mobile Datenvolumen unter Umst\u00e4nden einer Zusatzbelastung ausgesetzt ist. Wer das nicht m\u00f6chte, der kann die Funktion jederzeit deaktivieren. Vorher sollte man sich aber den Datenverbrauch durch die WLAN-Unterst\u00fctzung einmal anschauen.<\/p>\n

Einen Blick auf den Datenverbrauch werfen<\/h2>\n

Zuerst sei gesagt, dass der Zusatzverbrauch durch das Feature in den meisten F\u00e4llen sehr gering ist. Es geht oft nur um wenige MB (zum Beispiel 2 oder 5 MB). Ist es auch bei einem selbst so, dann kann die Option bedenkenlos aktiviert werden. Um den genauen Verbrauch einzusehen, \u00f6ffnet man zuerst die Einstellungs-App am iPhone. Danach geht es auf \u201eMobiles Netz\u201c und anschlie\u00dfend ganz nach unten. Dort befindet sich der Punkt \u201eWLAN-Unterst\u00fctzung\u201c, der genau darunter den Verbrauch anzeigt. Wie bereits erw\u00e4hnt, sollten es in der Regel nur wenige MB sein. Das liegt daran, weil die meisten WLAN-Netzwerke heute so eingerichtet werden, dass die Verbindung zum iPhone stark und stabil ist. Die Funktion wird also trotz Bereitschaft fast nie ben\u00f6tigt.<\/p>\n

So erfolgt die Deaktivierung<\/h2>\n

M\u00f6chte man das Feature, aus welchem Grund auch immer, nicht haben, dann kann es ganz einfach deaktiviert werden. Daf\u00fcr nimmt man wieder das iPhone zur Hand, geht in die Einstellungen, tippt auf \u201eMobiles Netz\u201c und scrollt nach unten. Rechts von \u201eWLAN-Unterst\u00fctzung\u201c befindet sich nun ein Schieberegler, mit dem die Aktivierung und Deaktivierung erfolgt. Linke Seite bedeutet \u201eAus\u201c und rechte Seite \u201eEin\u201c.<\/p>\n

Gibt es eine Empfehlung?<\/h2>\n

Ist der \u201eWLAN-Unterst\u00fctzung\u201c-Verbrauch sehr gering und das mobile Datenvolumen im Monat ausreichend hoch, dann sollte man die Option aktivieren. Bei einem schmalen Datenguthaben macht wiederum die Deaktivierung Sinn. Pauschal l\u00e4sst sich das allerdings nicht sagen, da auch hier der \u201eWLAN-Unterst\u00fctzung\u201c-Verbrauch eine entscheidende Rolle spielt. Es ist also eine Kombination aus verf\u00fcgbarem Datenvolumen und dem Verbrauch der Funktion.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ist man stolzer Besitzer eines iPhones, dann steigt man bevorzugt via WLAN ins Internet ein. Das hat allerdings nur in wenigen F\u00e4llen mit der Geschwindigkeit zu tun, sondern es geht um den Datenverbrauch. Im WLAN ist dieser so gut wie immer unbegrenzt und man muss nicht darauf achten, wie viel MB\/GB bereits verbraucht wurden beziehungsweise … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"iPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2752","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\niPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Ist man stolzer Besitzer eines iPhones, dann steigt man bevorzugt via WLAN ins Internet ein. Das hat allerdings nur in wenigen F\u00e4llen mit der\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"iPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Ist man stolzer Besitzer eines iPhones, dann steigt man bevorzugt via WLAN ins Internet ein. Das hat allerdings nur in wenigen F\u00e4llen mit der\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2021-02-10T15:36:41+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2022-04-07T14:26:32+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/wlan-3152662-564x353.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/\",\"name\":\"iPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/wlan-3152662-564x353.jpg\",\"datePublished\":\"2021-02-10T15:36:41+00:00\",\"dateModified\":\"2022-04-07T14:26:32+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Ist man stolzer Besitzer eines iPhones, dann steigt man bevorzugt via WLAN ins Internet ein. Das hat allerdings nur in wenigen F\u00e4llen mit der\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/wlan-3152662-scaled.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/wlan-3152662-scaled.jpg\",\"width\":2560,\"height\":1603},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"iPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"iPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich","description":"Ist man stolzer Besitzer eines iPhones, dann steigt man bevorzugt via WLAN ins Internet ein. Das hat allerdings nur in wenigen F\u00e4llen mit der","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"iPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich","og_description":"Ist man stolzer Besitzer eines iPhones, dann steigt man bevorzugt via WLAN ins Internet ein. Das hat allerdings nur in wenigen F\u00e4llen mit der","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2021-02-10T15:36:41+00:00","article_modified_time":"2022-04-07T14:26:32+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/wlan-3152662-564x353.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/","name":"iPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/wlan-3152662-564x353.jpg","datePublished":"2021-02-10T15:36:41+00:00","dateModified":"2022-04-07T14:26:32+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Ist man stolzer Besitzer eines iPhones, dann steigt man bevorzugt via WLAN ins Internet ein. Das hat allerdings nur in wenigen F\u00e4llen mit der","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/wlan-3152662-scaled.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/wlan-3152662-scaled.jpg","width":2560,"height":1603},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-das-hat-es-mit-der-wlan-unterstuetzung-auf-sich\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"iPhone: Das hat es mit der WLAN-Unterst\u00fctzung auf sich"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-Io","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2752","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2752"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2752\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2789,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2752\/revisions\/2789"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2752"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2752"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2752"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}