{"id":2760,"date":"2021-02-20T16:47:48","date_gmt":"2021-02-20T15:47:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2760"},"modified":"2022-04-07T16:25:45","modified_gmt":"2022-04-07T14:25:45","slug":"safari-einen-neuen-download-speicherort-festlegen-und-warum-es-sinn-macht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/safari-einen-neuen-download-speicherort-festlegen-und-warum-es-sinn-macht\/","title":{"rendered":"Safari: Einen neuen Download-Speicherort festlegen und warum es Sinn macht"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Jeder Mac ist so vorkonfiguriert, dass man ihn nach der erstmaligen Einrichtung sofort nutzen kann. Dabei geht es in erster Linie um die Software, die eine gro\u00dfe Anzahl an Anwendungen bereith\u00e4lt. Nat\u00fcrlich entscheidet am Ende der Nutzer, welche er davon verwendet und ob er sich neue Programme herunterl\u00e4dt. Man kann auch welche ersetzen und zum Beispiel den Safari-Browser durch den Microsoft Edge austauschen. Viele werden das aber wahrscheinlich nicht tun, da Safari ein schneller und zuverl\u00e4ssiger Browser ist. Er wird auch stets weiterentwickelt. Obwohl sich die Programme in dieser Kategorie beim Design und Funktionsumfang unterscheiden k\u00f6nnen, gibt es Gemeinsamkeiten. Eine ist, dass man Dateien herunterladen kann und diese von Haus aus im Downloads-Ordner gespeichert werden.<\/p>\n

Das ist von den Entwicklern aus gesehen ein logischer Schritt, der allerdings bei Bedarf ge\u00e4ndert werden kann. Man kann also den Speicherort von Safari f\u00fcr heruntergeladene Dateien \u00e4ndern, auf den zweiten Blick macht das sogar Sinn.<\/p>\n

So wird der Speicherort ge\u00e4ndert<\/h2>\n