{"id":2762,"date":"2021-02-22T16:49:49","date_gmt":"2021-02-22T15:49:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2762"},"modified":"2022-04-07T16:25:35","modified_gmt":"2022-04-07T14:25:35","slug":"seit-ios-13-ist-die-videobearbeitung-deutlich-umfangreicher-geworden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/seit-ios-13-ist-die-videobearbeitung-deutlich-umfangreicher-geworden\/","title":{"rendered":"Seit iOS 13 ist die Videobearbeitung deutlich umfangreicher geworden"},"content":{"rendered":"
Wenn sich Apple in den letzten Jahren auf etwas spezialisiert hat, dann ist es die Fotoqualit\u00e4t. Das ist nat\u00fcrlich eine gute Sache, allerdings wurde dadurch die Videoaufnahme ein wenig in den Hintergrund gestellt. Dabei geht es jedoch nicht um die Qualit\u00e4t selbst, sondern um die Bearbeitung. W\u00e4hrend f\u00fcr Bilder von Haus aus viele M\u00f6glichkeiten zur Verf\u00fcgung stehen, fallen diese f\u00fcr Videos eher mau aus. Zumindest bis iOS 13, denn seit dieser Version hat Apple deutlich nachgebessert. Genauer gesagt ist es nun so, dass sich Fotos und Videos im gleichen Umfang bearbeiten lassen. Es gibt keine Unterschiede mehr und hat auch den Vorteil, dass auf eine Drittanbieter-App verzichtet werden kann.<\/p>\n Ein Video zu k\u00fcrzen ist f\u00fcr ein iPhone nat\u00fcrlich kein Problem. Seit iOS 13 ist das aber nur eine Option von vielen, man kann zum Beispiel auch Filter anwenden, ein Video drehen, den Bildbereich anpassen und diverse Optimierungen (unter anderem auf die Helligkeit und auf den Kontrast bezogen) vornehmen. Es gibt aber noch eine gute Nachricht, denn die neue Videobearbeitung ist mit allen Formaten kompatibel. Das hei\u00dft, dass auch Zeitlupenvideos (1080p und 240 fps) und 4K-Aufnahmen mit 60 fps bearbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Zusammengefasst und wie auch schon erw\u00e4hnt: Apple hat die Bearbeitungsm\u00f6glichkeiten der Fotos auf die Videos \u00fcbertragen und somit kann auf eine Zusatz-App verzichtet werden.<\/p>\n Manchmal kommt es vor, dass man Ver\u00e4nderungen an einem Video nach dessen Speicherung r\u00fcckg\u00e4ngig machen m\u00f6chte. Gibt es keine Kopie, dann scheint es auf den ersten Blick keine M\u00f6glichkeit zu geben. Bei Apple allerdings schon, denn s\u00e4mtliche \u00c4nderungen wirken sich nicht auf das Originalvideo aus. Das ist in dieser Form allerdings schlecht zu erkennen, da es keinen wirklichen Hinweis darauf gibt. Stattdessen muss man \u00fcber diese M\u00f6glichkeit Bescheid wissen.<\/p>\n Es ist n\u00e4mlich so, dass das originale Video nicht separat gespeichert wird, sondern sich wiederherstellen l\u00e4sst. Dazu muss zun\u00e4chst die Fotos-App ge\u00f6ffnet und das entsprechende Video ge\u00f6ffnet werden. Nun hei\u00dft es auf \u201eBearbeiten\u201c und danach auf den roten Pfeil, der sich rechts unten befindet, zu klicken. Zu guter Letzt wird noch eine Best\u00e4tigung gefordert, anschlie\u00dfend ist das Originalvideo auch schon da.<\/p>\n Mit der neuen Videobearbeitung f\u00fcr Videos hat Apple sicherlich vielen Nutzern eine Freude bereitet. Die Voraussetzungen sind ebenfalls sehr gering und fordern nur iOS 13 (oder h\u00f6her) als installierte Version. Am Ende bleibt es aber wie immer dem Nutzer \u00fcberlassen, ob er die Funktion nutzt oder weiterhin auf eine Drittanbieter-App setzt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wenn sich Apple in den letzten Jahren auf etwas spezialisiert hat, dann ist es die Fotoqualit\u00e4t. Das ist nat\u00fcrlich eine gute Sache, allerdings wurde dadurch die Videoaufnahme ein wenig in den Hintergrund gestellt. Dabei geht es jedoch nicht um die Qualit\u00e4t selbst, sondern um die Bearbeitung. W\u00e4hrend f\u00fcr Bilder von Haus aus viele M\u00f6glichkeiten zur … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Seit iOS 13 ist die Videobearbeitung deutlich umfangreicher geworden","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2762","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Mehr als nur k\u00fcrzen m\u00f6glich<\/h2>\n
Das Originalvideo bleibt unver\u00e4ndert<\/h2>\n
F\u00fcr iPhone-Nutzer sehr praktisch<\/h2>\n