{"id":2805,"date":"2021-03-16T17:08:07","date_gmt":"2021-03-16T16:08:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2805"},"modified":"2022-04-07T16:24:30","modified_gmt":"2022-04-07T14:24:30","slug":"iphone-die-stets-praesente-grossbuchstaben-ansicht-der-tastatur-zurueckholen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-die-stets-praesente-grossbuchstaben-ansicht-der-tastatur-zurueckholen\/","title":{"rendered":"iPhone: Die stets pr\u00e4sente Gro\u00dfbuchstaben-Ansicht der Tastatur zur\u00fcckholen"},"content":{"rendered":"
Apple nimmt generell immer wieder Anpassungen vor und f\u00fchrt neue Funktionen ein. Das war auch beim Update von iOS 8 auf iOS 9 der Fall, wobei eine \u00c4nderung den meisten Nutzern sofort ins Auge gesprungen ist. Bis iOS 8 war es n\u00e4mlich so, dass auf der Tastatur ausschlie\u00dflich Gro\u00dfbuchstaben zu sehen waren. Auch dann, wenn eigentlich klein geschrieben wurde. Erkennen konnte man es nur an der Umschalttaste unten links, ob gerade die Gro\u00df- oder die Kleinbuchstaben ihren Einsatz hatten.<\/p>\n Viele haben sich an die stets pr\u00e4sente Gro\u00dfbuchstaben-Ansicht gew\u00f6hnt und erlebten nach der Installation von iOS 9 eine \u00dcberraschung. Apple hat n\u00e4mlich einen sichtbaren Unterschied zwischen Gro\u00df- und Kleinbuchstaben eingef\u00fchrt, was sp\u00e4testens nach dem ersten Tipp auf einen Buchstaben zu sehen ist. Genauer gesagt erscheinen die Buchstaben dann automatisch klein, sodass quasi \u201erichtig\u201c weitergeschrieben wird. Viele sind das zugegebenerma\u00dfen auch gar nicht anders gew\u00f6hnt, da nicht alle mit iOS 8 oder einer fr\u00fcheren Version gearbeitet haben. Das macht aber nichts, denn es gibt einen Fakt und der lautet, dass jederzeit und mit nur wenigen Klicks wieder auf die Gro\u00dfbuchstaben-Ansicht umgestellt werden kann.<\/p>\n Tipp: Das funktioniert auch auf dem iPad und man kann jederzeit wieder umstellen.<\/p>\n Mit einer Empfehlung ist es in diesem Fall schwierig, denn es ist eine pers\u00f6nliche Geschmacksfrage. Wer die Gro\u00dfbuchstaben-Ansicht von fr\u00fcher vermisst, der sollte umstellen. Wer es moderner und \u201erichtig\u201c mag, der bel\u00e4sst es bei der Standardeinstellung.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Um am iPhone eine Nachricht schreiben zu k\u00f6nnen, ist die Tastatur ein unersetzliches Werkzeug. Sie hat aber nicht nur Buchstaben und Zahlen vorzuweisen, sondern kann auch mit Sonderzeichen und Spracheingaben umgehen. Au\u00dferdem hat die Tastatur das Streichen gelernt, sodass von einem Buchstaben zum anderen gewischt statt getippt werden kann. Das Feature ist selbstverst\u00e4ndlich optional und … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"iPhone: Die stets pr\u00e4sente Gro\u00dfbuchstaben-Ansicht der Tastatur zur\u00fcckholen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2805","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
\nUm am iPhone eine Nachricht schreiben zu k\u00f6nnen, ist die Tastatur ein unersetzliches Werkzeug. Sie hat aber nicht nur Buchstaben und Zahlen vorzuweisen, sondern kann auch mit Sonderzeichen und Spracheingaben umgehen. Au\u00dferdem hat die Tastatur das Streichen gelernt, sodass von einem Buchstaben zum anderen gewischt statt getippt werden kann. Das Feature ist selbstverst\u00e4ndlich optional und kann in den Einstellungen (\u201eAllgemein\u201c, \u201eTastaturen\u201c, \u201eZum Tippen streichen\u201c) jederzeit aktiviert und deaktiviert werden.<\/p>\nSo erfolgt die R\u00fcckholaktion<\/h2>\n
\n
Eine Geschmacksfrage<\/h2>\n