{"id":2810,"date":"2021-03-20T09:38:43","date_gmt":"2021-03-20T08:38:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2810"},"modified":"2022-04-07T16:24:19","modified_gmt":"2022-04-07T14:24:19","slug":"mac-eine-internetseite-im-dock-ablegen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-eine-internetseite-im-dock-ablegen\/","title":{"rendered":"Mac: Eine Internetseite im Dock ablegen"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>
\nDer Mac beziehungsweise das darauf installierte macOS hat seit der ersten Generation ein unverwechselbares Erkennungsmerkmal, das Dock. Es hebt das Betriebssystem nicht nur von anderen ab, sondern es ist auch sehr praktisch. Man kann es als eine Art Schnellstartleiste bezeichnen, die mit Programmen gef\u00fcllt ist. Der Zugriff auf die einzelnen Apps erfolgt dabei besonders schnell und einfach. Als Apple-Nutzer hat man allerdings noch mehr M\u00f6glichkeiten, zum Beispiel die Ablage von Webseiten in das Dock. Viele wissen das gar nicht, ist aber unter Umst\u00e4nden sehr praktisch. Nat\u00fcrlich wird die Seite nach einem Klick darauf direkt mit dem Standard-Browser ge\u00f6ffnet, in der Regel ist es der hauseigene Safari. Den Trick kann man aber nicht nur anwenden, sondern ihn auch wieder r\u00fcckg\u00e4ngig machen. Bedeutet: Die Webseite aus der Leiste wieder entfernen.<\/p>\n

So wird eine Internetseite im Dock abgelegt<\/h2>\n