{"id":2822,"date":"2021-03-30T10:13:22","date_gmt":"2021-03-30T08:13:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2822"},"modified":"2022-04-07T16:23:47","modified_gmt":"2022-04-07T14:23:47","slug":"safari-eine-internetseite-am-mac-ohne-werbung-ausdrucken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/safari-eine-internetseite-am-mac-ohne-werbung-ausdrucken\/","title":{"rendered":"Safari: Eine Internetseite am Mac ohne Werbung ausdrucken"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Auch wenn heute vieles \u00fcber E-Mails, Cloud-Speicher usw. abl\u00e4uft, so ganz ohne klassischen Drucker geht es doch nicht. Eine zentrale Anlaufstelle daf\u00fcr ist der am Mac vorinstallierte Safari-Browser, denn sehr oft werden Internetseiten ausgedruckt. Der Inhalt kann sehr unterschiedlich ausfallen und von einem Rezept bis hin zu einem interessanten Artikel reichen. Eine Sache ist daf\u00fcr immer gleich, denn wenn eine Webseite ausgedruckt wird, dann ist darauf auch die Werbung zu sehen. Das mag f\u00fcr viele selbstverst\u00e4ndlich klingen, doch das Gelbe vom Ei ist es nicht. Betrachtet man es n\u00e4mlich genauer, dann wird daf\u00fcr sowohl Platz als auch Tinte \u201everschwendet\u201c. Es kann sogar sein, dass aus diesem Grund extra eine weitere Seite gedruckt werden muss.<\/p>\n

Beim Safari ist es nat\u00fcrlich auch so, allerdings hat der Browser einen Trick auf Lager. Es handelt sich dabei aber nicht um eine spezielle Funktion, sondern man nutzt einfach ein Feature anders aus. Pr\u00e4ziser ausgedr\u00fcckt geht es um den Lesemodus, der schon relativ lange in Safari enthalten ist. Fairerweise sei aber erw\u00e4hnt, dass auch andere Browser einen solchen Modus haben.<\/p>\n

So wird ohne Werbung gedruckt<\/h2>\n