{"id":2848,"date":"2021-04-24T12:27:28","date_gmt":"2021-04-24T10:27:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2848"},"modified":"2022-04-07T16:22:29","modified_gmt":"2022-04-07T14:22:29","slug":"mac-die-vorinstallierte-aktivitaetsanzeige-mit-apps-erweitern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-die-vorinstallierte-aktivitaetsanzeige-mit-apps-erweitern\/","title":{"rendered":"Mac: Die vorinstallierte Aktivit\u00e4tsanzeige mit Apps erweitern"},"content":{"rendered":"
Wenn ein Mac-Computer gebaut wird, dann sind die Modelle eines Typs immer baugleich. Das ist keine \u00dcberraschung, Unterschiede gibt es aber bei der Nutzung. W\u00e4hrend manche Nutzer den Mac f\u00fcr berufliche Zwecke einsetzen, sind andere vorwiegend im Internet oder in Bildbearbeitungsprogrammen unterwegs. Entscheidet man sich au\u00dferdem f\u00fcr ein MacBook, dann spielt die Akkulaufzeit eine wichtige Rolle. Es gibt also Umst\u00e4nde, die eine Beobachtung der Systemaktivit\u00e4ten f\u00f6rderlich machen. Damit ist unter anderem die Auslastung des Prozessors oder des Arbeitsspeichers gemeint. Viele Mac-Nutzer werden jetzt an die vorinstallierte Aktivit\u00e4tsanzeige denken, die tats\u00e4chlich eine sehr gute Arbeit verrichtet. Sie ist sogar so ausf\u00fchrlich, dass ein weiteres Programm oder eine weitere App nicht notwendig sind.<\/p>\n Genau hier liegt aber auch eine Schw\u00e4che, denn wenn man die Systemaktivit\u00e4ten beobachten will, dann muss die Aktivit\u00e4tsanzeige stets im Rahmen der Software gestartet werden. Das ist nicht optional und es gibt auch nicht die M\u00f6glichkeit, dass man eine kompakte \u00dcbersicht davon in die Mitteilungszentrale legen kann. Um das zu \u00e4ndern, ist der Griff zu Apps von Drittanbietern notwendig. Manche sind kostenlos und manche kostenpflichtig.<\/p>\n Soll das \u00dcberwachungswerkzeug kostenlos sein, dann w\u00e4re \u201eFanny\u201c eine Option. Die App wird vom Entwickler kostenlos auf seiner Webseite zum Download angeboten und die Speicherung erfolgt als Zip-Datei (\u201eFannyWidget.zip\u201c). F\u00fcr die Installation muss der Ordner entpackt werden, ein Doppelklick reicht daf\u00fcr aber aus. Anschlie\u00dfend wird die entpackte Datei ge\u00f6ffnet und ein rechter Mausklick auf \u201eFanny\u201c ausgef\u00fchrt. Jetzt noch auf \u201e\u00d6ffnen\u201c klicken, den Vorgang im auftauchenden Pop-up noch einmal mit \u201e\u00d6ffnen\u201c best\u00e4tigen und schon ist die Installation abgeschlossen.<\/p>\n Nun befinden sich die Prozessortemperatur und die L\u00fcftergeschwindigkeiten bequem in der Men\u00fcleiste beziehungsweise in der Mitteilungszentrale (je nach Bedarf) und man hat diese immer im Blick.<\/p>\n Soll es eine ausf\u00fchrlichere App sein, dann ist \u201eMonit\u201c eine sehr gute Wahl. Das Programm ist zwar kostenpflichtig, daf\u00fcr aber auch umfangreicher und im App Store vom Mac zu haben. Das Widget l\u00e4sst sich nach der Installation sofort in der Mitteilungszentrale platzieren. Dazu wird diese im ersten Schritt aufgerufen und auf \u201eBearbeiten\u201c geklickt. Anschlie\u00dfend ist ein Tipp auf das in Gr\u00fcn gehaltene Plus notwendig, das sich hinter dem \u201eMonit\u201c-Widget befindet. Mit \u201eFertig\u201c geht es zur\u00fcck zur Normalansicht und f\u00fcr detailliertere Informationen muss einfach nur auf das jeweilige Symbol geklickt werden. Die Systemaktivit\u00e4ten decken alle wichtigen Kategorien ab: Arbeitsspeicher, Prozessor, Speicher und Batterie.<\/p>\n Der gro\u00dfe Vorteil zur vorinstallierten Aktivit\u00e4tsanzeige ist eben, dass sich das Widget in der Mitteilungszentrale befindet und daher jederzeit im Blickfeld ist. Ein Programm muss daf\u00fcr nicht extra gestartet werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wenn ein Mac-Computer gebaut wird, dann sind die Modelle eines Typs immer baugleich. Das ist keine \u00dcberraschung, Unterschiede gibt es aber bei der Nutzung. W\u00e4hrend manche Nutzer den Mac f\u00fcr berufliche Zwecke einsetzen, sind andere vorwiegend im Internet oder in Bildbearbeitungsprogrammen unterwegs. Entscheidet man sich au\u00dferdem f\u00fcr ein MacBook, dann spielt die Akkulaufzeit eine wichtige … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2848","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Fanny \u2013 eine kostenlose App<\/h2>\n
Monit \u2013 eine kostenpflichtige App<\/h2>\n