{"id":2879,"date":"2021-05-24T10:11:00","date_gmt":"2021-05-24T08:11:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2879"},"modified":"2022-04-07T16:20:01","modified_gmt":"2022-04-07T14:20:01","slug":"mac-videos-im-quicktime-player-mit-einer-endlosschleife-wiedergeben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-videos-im-quicktime-player-mit-einer-endlosschleife-wiedergeben\/","title":{"rendered":"Mac: Videos im QuickTime Player mit einer Endlosschleife wiedergeben"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Die meisten Mac-Nutzer werden f\u00fcr die Wiedergabe von Videos den QuickTime Player nutzen. Dieser ist nicht nur beliebt, sondern verf\u00fcgt auch \u00fcber einen gro\u00dfen Funktionsumfang. So k\u00f6nnen Videos zum Beispiel auch geschnitten oder in ein anderes Format exportiert werden. Apple hat der Software au\u00dferdem eine Loop-Funktion gegeben, die auch als Endlosschleife bezeichnet werden kann. Das klingt im ersten Moment langweilig, doch das eine oder andere Video bietet sich perfekt daf\u00fcr an.<\/p>\n

Das Thema ist f\u00fcr den Hersteller \u00fcbrigens nicht neu, denn mit iOS 11 hat Apple die Endlosschleife f\u00fcr Live Photos hinzugef\u00fcgt. Bei Instagram und Snapchat hat sich ebenfalls eine \u00e4hnliche M\u00f6glichkeit eingefunden, und nun kann auch der Mac damit umgehen. Selbstverst\u00e4ndlich ist die Aktivierung ein Kinderspiel und erfordert keine speziellen Kenntnisse.<\/p>\n

So wird die Endlosschleife aktiviert<\/h2>\n