{"id":2879,"date":"2021-05-24T10:11:00","date_gmt":"2021-05-24T08:11:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2879"},"modified":"2022-04-07T16:20:01","modified_gmt":"2022-04-07T14:20:01","slug":"mac-videos-im-quicktime-player-mit-einer-endlosschleife-wiedergeben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-videos-im-quicktime-player-mit-einer-endlosschleife-wiedergeben\/","title":{"rendered":"Mac: Videos im QuickTime Player mit einer Endlosschleife wiedergeben"},"content":{"rendered":"
Die meisten Mac-Nutzer werden f\u00fcr die Wiedergabe von Videos den QuickTime Player nutzen. Dieser ist nicht nur beliebt, sondern verf\u00fcgt auch \u00fcber einen gro\u00dfen Funktionsumfang. So k\u00f6nnen Videos zum Beispiel auch geschnitten oder in ein anderes Format exportiert werden. Apple hat der Software au\u00dferdem eine Loop-Funktion gegeben, die auch als Endlosschleife bezeichnet werden kann. Das klingt im ersten Moment langweilig, doch das eine oder andere Video bietet sich perfekt daf\u00fcr an.<\/p>\n Das Thema ist f\u00fcr den Hersteller \u00fcbrigens nicht neu, denn mit iOS 11 hat Apple die Endlosschleife f\u00fcr Live Photos hinzugef\u00fcgt. Bei Instagram und Snapchat hat sich ebenfalls eine \u00e4hnliche M\u00f6glichkeit eingefunden, und nun kann auch der Mac damit umgehen. Selbstverst\u00e4ndlich ist die Aktivierung ein Kinderspiel und erfordert keine speziellen Kenntnisse.<\/p>\n Die Endlosschleife im QuickTime Player ist sicherlich kein Must-have, aber definitiv praktisch. Besonders gut daf\u00fcr eigenen sich Zeitraffer-Aufnahmen und Musikvideos. Man muss dadurch nicht stets neu auf den Play-Button dr\u00fccken, sondern kann sich entspannt zur\u00fccklehnen. Die Funktion bietet sich auch bei Pr\u00e4sentationen an, sofern ein Video mehrmals abgespielt werden muss.<\/p>\n Das Loop-Feature kann nat\u00fcrlich jederzeit ein- und ausgeschaltet werden. Einfach wieder der Anleitung folgen und schon ist es geschafft.<\/p>\n Zum Schluss sei noch erw\u00e4hnt: Wer einen Mac hat (egal, ob es ein iMac oder ein MacBook ist), der sollte den QuickTime Player auf jeden Fall oben haben. Er \u00fcberzeugt in erster Linie durch seine vielen Funktionen, au\u00dferdem wird das Programm regelm\u00e4\u00dfig gepflegt. Dank ihm erspart man sich im besten Fall auch zus\u00e4tzliche Software, da unter anderem das Schneiden von Videos oder auch das Exportieren in ein anderes Format m\u00f6glich sind. Am Ende bleibt es aber wie immer dem Nutzer \u00fcberlassen, mit welchen Programmen er seinen Mac bef\u00fcllt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die meisten Mac-Nutzer werden f\u00fcr die Wiedergabe von Videos den QuickTime Player nutzen. Dieser ist nicht nur beliebt, sondern verf\u00fcgt auch \u00fcber einen gro\u00dfen Funktionsumfang. So k\u00f6nnen Videos zum Beispiel auch geschnitten oder in ein anderes Format exportiert werden. Apple hat der Software au\u00dferdem eine Loop-Funktion gegeben, die auch als Endlosschleife bezeichnet werden kann. Das … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Mac: Videos im QuickTime Player mit einer Endlosschleife wiedergeben","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2879","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So wird die Endlosschleife aktiviert<\/h2>\n
\n
Ein durchaus praktisches Feature<\/h2>\n