{"id":2882,"date":"2021-05-30T10:12:42","date_gmt":"2021-05-30T08:12:42","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2882"},"modified":"2022-04-07T16:19:42","modified_gmt":"2022-04-07T14:19:42","slug":"macos-hier-findet-man-die-system-icons-und-kann-sie-nutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-hier-findet-man-die-system-icons-und-kann-sie-nutzen\/","title":{"rendered":"macOS: Hier findet man die System-Icons und kann sie nutzen"},"content":{"rendered":"
Viele Nutzer eines Macs werden mit den System-Icons nichts anfangen k\u00f6nnen beziehungsweise diese nicht ben\u00f6tigen. Das muss man einfach klipp und klar sagen, die eine oder andere Ausnahme gibt es dann aber doch. Zum Beispiel, wenn entsprechende Artikel geschrieben werden m\u00fcssen. Theoretisch kann man auch Screenshots erstellen und verarbeiten, das Gelbe vom Ei sind sie aber nicht. Das bezieht sich auf die Bildqualit\u00e4t, mit den hochaufl\u00f6senden Grafiken kommt man deutlich weiter. Diese pr\u00e4sentieren sich aber leider nicht auf dem Silbertablett, stattdessen muss man mehrere Schritte ausf\u00fchren. Die Vorg\u00e4nge sind nicht schwer, man muss aber genau lesen.<\/p>\n Die Symbole von macOS haben f\u00fcr viele sicherlich keine Bedeutung, f\u00fcr manche aber schon. Beispielsweise im Rahmen eines Fotoprojekts. Oder, wenn ein Blog betrieben wird, auf dem es um den Mac beziehungsweise um Apple geht. Artikel sehen n\u00e4mlich mit Bildern nicht nur besser aus, sondern erhalten auch mehr Aufmerksamkeit. Der gr\u00f6\u00dfte Vorteil bei diesem Tipp ist nat\u00fcrlich die Qualit\u00e4t. Es handelt sich um hochaufl\u00f6sende Grafiken, die einen wesentlich professionelleren Eindruck hinterlassen. Die Arbeit mit Screenshots (wie am Anfang auch schon erw\u00e4hnt) w\u00e4re zwar auch eine Option, von hochaufl\u00f6send oder professionell kann dann aber definitiv keine Rede sein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Viele Nutzer eines Macs werden mit den System-Icons nichts anfangen k\u00f6nnen beziehungsweise diese nicht ben\u00f6tigen. Das muss man einfach klipp und klar sagen, die eine oder andere Ausnahme gibt es dann aber doch. Zum Beispiel, wenn entsprechende Artikel geschrieben werden m\u00fcssen. Theoretisch kann man auch Screenshots erstellen und verarbeiten, das Gelbe vom Ei sind sie … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"macOS: Hier findet man die System-Icons und kann sie nutzen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2882","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Das Einsatzgebiet ist relativ vielseitig<\/h2>\n