{"id":2885,"date":"2021-06-08T09:35:56","date_gmt":"2021-06-08T07:35:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2885"},"modified":"2022-04-07T16:19:32","modified_gmt":"2022-04-07T14:19:32","slug":"apple-watch-die-atmen-funktion-an-die-eigenen-beduerfnisse-anpassen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/apple-watch-die-atmen-funktion-an-die-eigenen-beduerfnisse-anpassen\/","title":{"rendered":"Apple Watch: Die Atmen-Funktion an die eigenen Bed\u00fcrfnisse anpassen"},"content":{"rendered":"
Wenn es um den Kauf einer Smartwatch geht, dann greifen viele zur Apple Watch. Das liegt nicht nur an der hochwertigen Verarbeitung, sondern auch am Betriebssystem in Form von watchOS. Apple legt einen gro\u00dfen Wert auf Fitness-Funktionen, aber auch die Gesundheit r\u00fcckt immer mehr in den Mittelpunkt. So wurde zum Beispiel ein Feature integriert, das einem ans regelm\u00e4\u00dfige Aufstehen erinnert. Sp\u00e4ter kam eine Atmen-App dazu, die einfache Atem\u00fcbungen beinhaltet. Sie sollen die Achtsamkeit erh\u00f6hen, entspannen, beruhigen und die Gesundheit verbessern. Eine gute Idee, allerdings kann die Funktion unter Umst\u00e4nden nicht optimal auf die eigenen Bed\u00fcrfnisse angepasst sein. Kein Problem, denn genau bei diesem Punkt kann ohne Probleme nachjustiert werden.<\/p>\n Beim ersten Reiter ist es so, dass dieser die H\u00e4ufigkeit der Atemerinnerung festlegt. Das kann zum Beispiel alle 5 Stunden der Fall sein. Wem die Erinnerung st\u00f6rt, der kann sie auch deaktivieren. Geht es um die Atemfrequenz, dann ist damit die Anzahl der Atemz\u00fcge pro Minute gemeint. Zur Auswahl stehen zwischen vier und zehn Atemz\u00fcge.<\/p>\n Die Punkte \u201eWochen\u00fcbersicht\u201c und \u201eVorherige Dauer verwenden\u201c lassen sich hingegen nur ein- oder ausschalten.<\/p>\n Beim ersten Besuch der Atmen-Einstellungen wird man sich die Frage stellen, welche Werte zu einem passen. Nachvollziehbar, eine zuverl\u00e4ssige Antwort gibt es aber leider nicht. Das hat nichts mit dem Willen, sondern mit der Einzigartigkeit eines jeden Menschen zu tun. Manche sind zum Beispiel mit f\u00fcnf Atemz\u00fcgen in der Minute zufrieden, andere hingegen f\u00fchlen sich mit neun Z\u00fcgen wohler. Die Antwort lautet deshalb: Mit niedrigen Werten anfangen und stets steigern. Nach und nach findet man so seine pers\u00f6nlich optimalen Werte und kann sich ganz auf die Atem\u00fcbungen konzentrieren.<\/p>\n Tipp: Es kann sein, dass die Einstellungen irgendwann wieder angepasst werden m\u00fcssen. Menschen ver\u00e4ndern sich n\u00e4mlich und so ist beispielsweise zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt eine niedrigere Atemfrequenz die bessere Wahl.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wenn es um den Kauf einer Smartwatch geht, dann greifen viele zur Apple Watch. Das liegt nicht nur an der hochwertigen Verarbeitung, sondern auch am Betriebssystem in Form von watchOS. Apple legt einen gro\u00dfen Wert auf Fitness-Funktionen, aber auch die Gesundheit r\u00fcckt immer mehr in den Mittelpunkt. So wurde zum Beispiel ein Feature integriert, das … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Apple Watch: Die Atmen-Funktion an die eigenen Bed\u00fcrfnisse anpassen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2885","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So erfolgt die Anpassung<\/h2>\n
\n
Sich an die optimalen Einstellungen herantasten<\/h2>\n