{"id":2885,"date":"2021-06-08T09:35:56","date_gmt":"2021-06-08T07:35:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2885"},"modified":"2022-04-07T16:19:32","modified_gmt":"2022-04-07T14:19:32","slug":"apple-watch-die-atmen-funktion-an-die-eigenen-beduerfnisse-anpassen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/apple-watch-die-atmen-funktion-an-die-eigenen-beduerfnisse-anpassen\/","title":{"rendered":"Apple Watch: Die Atmen-Funktion an die eigenen Bed\u00fcrfnisse anpassen"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Wenn es um den Kauf einer Smartwatch geht, dann greifen viele zur Apple Watch. Das liegt nicht nur an der hochwertigen Verarbeitung, sondern auch am Betriebssystem in Form von watchOS. Apple legt einen gro\u00dfen Wert auf Fitness-Funktionen, aber auch die Gesundheit r\u00fcckt immer mehr in den Mittelpunkt. So wurde zum Beispiel ein Feature integriert, das einem ans regelm\u00e4\u00dfige Aufstehen erinnert. Sp\u00e4ter kam eine Atmen-App dazu, die einfache Atem\u00fcbungen beinhaltet. Sie sollen die Achtsamkeit erh\u00f6hen, entspannen, beruhigen und die Gesundheit verbessern. Eine gute Idee, allerdings kann die Funktion unter Umst\u00e4nden nicht optimal auf die eigenen Bed\u00fcrfnisse angepasst sein. Kein Problem, denn genau bei diesem Punkt kann ohne Probleme nachjustiert werden.<\/p>\n

So erfolgt die Anpassung<\/h2>\n