{"id":2892,"date":"2021-06-12T15:12:27","date_gmt":"2021-06-12T13:12:27","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2892"},"modified":"2022-04-07T16:19:11","modified_gmt":"2022-04-07T14:19:11","slug":"mac-die-groesse-eines-pages-dokuments-reduzieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-die-groesse-eines-pages-dokuments-reduzieren\/","title":{"rendered":"Mac: Die Gr\u00f6\u00dfe eines Pages-Dokuments reduzieren"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Wenn am Mac etwas geschrieben werden muss, dann greifen viele Nutzer auf die hauseigene und vorinstallierte Textverarbeitungs-Software Pages zur\u00fcck. Daran gibt es auch nichts auszusetzen, da das Programm fast keine W\u00fcnsche offen l\u00e4sst. Auch in Bezug auf mediale Inhalte nicht, sodass unter anderem mit Bildern gearbeitet werden kann. Das macht \u00fcbrigens auch Sinn, denn ein Text wird mit Fotos aufgelockert und es sieht auch ansprechender aus. Der \u201eHaken\u201c an der Sache ist jedoch, dass Bilder die Dateigr\u00f6\u00dfe schnell in die H\u00f6he schie\u00dfen lassen k\u00f6nnen. Es kommt nat\u00fcrlich auf die Anzahl und auf die Qualit\u00e4t an, in manchen F\u00e4llen kann es aber zu Problemen f\u00fchren.<\/p>\n

Das klingt auf den ersten Blick an den Haaren herbeigezogen, stimmt aber tats\u00e4chlich. Beim ersten Beispiel ist die Gefahr nicht ganz so gro\u00df, da es \u201enur\u201c um den Upload in eine Cloud geht. Hier ist es so, dass gr\u00f6\u00dfere Dateien l\u00e4nger brauchen und es auch stark von der Internetverbindung abh\u00e4ngt. Ist diese gut, dann wird man diesen Nachteil vernachl\u00e4ssigen k\u00f6nnen. Bei schlechten Werten kann es dagegen Sinn machen, dass das Pages-Dokument so klein wie m\u00f6glich ist.<\/p>\n

Beim zweiten Beispiel ist die Gefahr gr\u00f6\u00dfer und realer. Es geht n\u00e4mlich darum, dass manche Pages-Dokumente per E-Mail verschickt werden m\u00fcssen. Das funktioniert nat\u00fcrlich mit wenigen Klicks, viele Anbieter haben jedoch ein Limit bei der Dateigr\u00f6\u00dfe eingef\u00fchrt. Die Anh\u00e4nge d\u00fcrfen also gewisse MB nicht \u00fcberschreiten, andernfalls muss die Gr\u00f6\u00dfe des Dokuments zuvor reduziert werden.<\/p>\n

So geht\u2019s<\/h2>\n