{"id":290,"date":"2014-05-30T14:09:08","date_gmt":"2014-05-30T12:09:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=290"},"modified":"2015-10-18T15:52:50","modified_gmt":"2015-10-18T13:52:50","slug":"privat-surfen-in-safari-oder-chrome-auf-dem-iphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/privat-surfen-in-safari-oder-chrome-auf-dem-iphone\/","title":{"rendered":"Privat Surfen in Safari oder Chrome auf dem iPhone"},"content":{"rendered":"
Wer sein iPhone oft mit anderen Leuten teilt, aber darauf achten will, dass der Verlauf nicht bei jedem angezeigt wird, der sollte den privaten Surfen-Modus in iOS verwenden. Das geht auf dem iPhone und iPad sowohl in Safari als auch in Chrome.<\/p>\n
„Privat Surfen“ bedeutet nichts anderes, als dass besuchte Webseiten, der Suchverlauf und Informationen zum automatischen Ausf\u00fcllen nicht gespeichert werden, solange der Nutzer den Inkognito-Modus aktiviert hat. Deaktiviert ihr den Modus wieder, so sind also alle Spuren eures Surfverhaltens verschwunden.<\/p>\n
Wer Safari als Standard-Browser nutzt, der kann in iOS 7 (oder sp\u00e4ter) die Funktion relativ schnell aktivieren. Ihr \u00f6ffnet dazu zun\u00e4chst den Browser. Auf dem iPhone k\u00f6nnt ihr nun in die Tab-Ansicht unten rechts oder die Lesezeichen-Ansicht links daneben gehen und dort auf den Punkt „Privat“ tippen. Der befindet sich unten links im Men\u00fc. <\/p>\n
Auf dem iPad tippt ihr einmal in die Browserzeile. Dann erscheint \u00fcber der Tastatur links das Wort „Privat“. Das w\u00e4hlt ihr aus.<\/p>\n
Anschlie\u00dfend \u00f6ffnet sich auf eurem jeweiligen Ger\u00e4t ein kleines Fenster. Ihr werdet gefragt, ob ihr alle vorhandenen Seiten schlie\u00dfen wollt, bevor das private Surfen aktiviert wird. Hier k\u00f6nnt ihr euch aussuchen, was ihr m\u00f6chtet.<\/p>\n
Solange der Modus aktiv ist, ist der Browser schwarz gef\u00e4rbt. Deaktivieren k\u00f6nnt ihr das Pivate Surfen wieder an der selben Stelle. Auch beim Deaktivieren meldet sich wieder das Frage-Fenster. Hier empfehlen wir aber, die Tabs alle zu l\u00f6schen, da sonst Informationen der gerade ge\u00f6ffneten Seiten gespeichert werden.<\/p>\n
Nutzt ihr Chrome f\u00fcr iPhone oder iPad, l\u00e4sst sich das private Surfen \u00fcber das Men\u00fc hinter den drei Strichen neben der Adresszeile aktivieren. Dort muss man lediglich „Neuer Inkognito-Tab“ antippen und ein neues Fenster \u00f6ffnet sich, dass leicht bl\u00e4ulich gef\u00e4rbt ist. Das war es auch schon.<\/p>\n
Hat der Tipp geholfen? Das freut uns. Kleine Info: Ihr befindet euch im Hilfe-Portal von Apfelpage. Unser Blog ist hier<\/a> erreichbar. Wir freuen uns auf euren Besuch.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer sein iPhone oft mit anderen Leuten teilt, aber darauf achten will, dass der Verlauf nicht bei jedem angezeigt wird, der sollte den privaten Surfen-Modus in iOS verwenden. Das geht auf dem iPhone und iPad sowohl in Safari als auch in Chrome. „Privat Surfen“ bedeutet nichts anderes, als dass besuchte Webseiten, der Suchverlauf und Informationen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-290","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n