{"id":2935,"date":"2021-07-19T13:23:34","date_gmt":"2021-07-19T11:23:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2935"},"modified":"2022-04-07T16:14:50","modified_gmt":"2022-04-07T14:14:50","slug":"mac-alle-bisherigen-e-mail-empfaenger-anzeigen-lassen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-alle-bisherigen-e-mail-empfaenger-anzeigen-lassen\/","title":{"rendered":"Mac: Alle bisherigen E-Mail-Empf\u00e4nger anzeigen lassen"},"content":{"rendered":"
Mit dem Mac kann man viele sch\u00f6ne Dinge machen. Ins Internet gehen, ein Bild bearbeiten oder auch E-Mails schreiben und beantworten. Letzteres ist vor allem in beruflicher Hinsicht ein entscheidender Aspekt und es ist auch v\u00f6llig normal, dass sich mit der Zeit sehr viele Nachrichten anh\u00e4ufen. Dazu kommen die vielen E-Mail-Adressen der Empf\u00e4nger, die nach und nach immer mehr werden. In der Regel ist es nat\u00fcrlich so, dass man die wichtigsten Adressen eingespeichert hat und sie daher mit nur wenigen Klicks aufgerufen werden k\u00f6nnen. Wie es aber manchmal so ist, gehen E-Mail-Adressen verloren. Und wie es der Zufall so will, ist auch die dazugeh\u00f6rige Mail nicht mehr auffindbar oder wurde gel\u00f6scht.<\/p>\n Eine \u00e4rgerliche Situation, die aber schnell und einfach gel\u00f6st werden kann. Der Mac beziehungsweise die Mail-App ist n\u00e4mlich so intelligent und speichert alle Adressen der bisherigen E-Mail-Empf\u00e4nger. Vielen ist das gar nicht bewusst, da die Liste nicht t\u00e4glich ben\u00f6tigt wird. Ist es aber der Fall und wei\u00df man davon, dann kann sie einem sehr weiterhelfen.<\/p>\n Hinweis: Werden s\u00e4mtliche E-Mails des Empf\u00e4ngers gel\u00f6scht, dann bleibt der Eintrag in \u201eVorherige Empf\u00e4nger\u201c bestehen. Dieser muss bei Bedarf manuell via \u201eAus Liste entfernen\u201c gel\u00f6scht werden. Des Weiteren sind nur die Empf\u00e4nger-Adressen drinnen, eingehende Mail-Adressen werden nicht ber\u00fccksichtigt.<\/p>\n Der Aufruf des Empf\u00e4nger-Verlaufs gibt nicht nur die E-Mail-Adresse eines Eintrags frei, sondern es sind noch mehr Infos einsehbar. Dazu geh\u00f6rt neben dem Namen auch der Zeitpunkt, wann die Adresse zuletzt benutzt wurde. Auch das kann sehr hilfreich sein, da man solche Daten nicht im Kopf hat und es unter Umst\u00e4nden sehr wichtig ist.<\/p>\n Die E-Mail-Adressen in der Liste k\u00f6nnen zu den Kontakten hinzugef\u00fcgt werden. Ist dies bereits geschehen, dann ist vor dem Eintrag auf der linken Seite ein Symbol in Form einer kleinen Visitenkarte zu sehen. Andernfalls ist das Hinzuf\u00fcgen per Klick auf \u201eZu Kontakten hinzuf\u00fcgen\u201c rechts unten m\u00f6glich.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit dem Mac kann man viele sch\u00f6ne Dinge machen. Ins Internet gehen, ein Bild bearbeiten oder auch E-Mails schreiben und beantworten. Letzteres ist vor allem in beruflicher Hinsicht ein entscheidender Aspekt und es ist auch v\u00f6llig normal, dass sich mit der Zeit sehr viele Nachrichten anh\u00e4ufen. Dazu kommen die vielen E-Mail-Adressen der Empf\u00e4nger, die nach … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Mac: Alle bisherigen E-Mail-Empf\u00e4nger anzeigen lassen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2935","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So wird der E-Mail-Empf\u00e4nger-Verlauf aufgerufen<\/h2>\n
\n
Diese Informationen werden angezeigt<\/h2>\n
Das hat es mit der Visitenkarte auf sich<\/h2>\n