{"id":2938,"date":"2021-07-21T13:25:12","date_gmt":"2021-07-21T11:25:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2938"},"modified":"2022-04-07T16:14:40","modified_gmt":"2022-04-07T14:14:40","slug":"mac-kontakte-individuell-sortieren-und-anzeigen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-kontakte-individuell-sortieren-und-anzeigen\/","title":{"rendered":"Mac: Kontakte individuell sortieren und anzeigen"},"content":{"rendered":"
Zwischen iOS und macOS gibt es einige Gemeinsamkeiten. Apple baut zum Beispiel Features von iOS in macOS ein, sofern diese Sinn machen (aber auch umgekehrt ist es der Fall). Au\u00dferdem haben beide Betriebssysteme eine Kontakte-App vorinstalliert, mit der sich diverse Kontaktdaten einer Person (wie Telefonnummer und Adresse) verwalten lassen. Auf dem iPhone macht es nat\u00fcrlich Sinn, da mit dem Smartphone eine Person angerufen und angeschrieben werden kann (daf\u00fcr wird die Telefonnummer ben\u00f6tigt). Doch auch auf dem Mac ist die App praktisch, da das iPhone f\u00fcr die Suche nach einem Kontakt nicht in die Hand genommen werden muss.<\/p>\n Von Haus aus ist es so, dass die Eintr\u00e4ge nach dem Nachnamen sortiert werden und die Einblendung mittels Vor- und Nachnamen erfolgt. Daran gibt es grunds\u00e4tzlich auch nichts auszuschlie\u00dfen, manche werden allerdings eine andere Sortierung bevorzugen. Kein Problem, denn mit nur wenigen Klicks l\u00e4sst sich dieses Vorhaben in die Tat umsetzen.<\/p>\n Empfehlung: Die meisten Nutzer haben und wollen ihre Kontakte nach dem Nachnamen sortiert haben. Um dies auch am Mac zu erreichen, muss ganz oben \u201eHinter dem Nachnamen\u201c und direkt darunter \u201eSortiert nach: Nachname\u201c ausgew\u00e4hlt werden.<\/p>\n Damit man sich bei der Kontakte-App am iPhone und am Mac nicht st\u00e4ndig umgew\u00f6hnen muss, sollten beide identisch eingestellt sein. Das geht auch binnen Sekunden, da die Einstellungsm\u00f6glichkeiten sehr \u00e4hnlich sind. Viele bevorzugen zuerst den Nachnamen, man kann aber selbstverst\u00e4ndlich auch den Vornamen an die erste Stelle stellen.<\/p>\n Info: Die Kontakte-App am Mac hie\u00df vor der Version OS X Mountain Lion Adressbuch.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Zwischen iOS und macOS gibt es einige Gemeinsamkeiten. Apple baut zum Beispiel Features von iOS in macOS ein, sofern diese Sinn machen (aber auch umgekehrt ist es der Fall). Au\u00dferdem haben beide Betriebssysteme eine Kontakte-App vorinstalliert, mit der sich diverse Kontaktdaten einer Person (wie Telefonnummer und Adresse) verwalten lassen. Auf dem iPhone macht es nat\u00fcrlich … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Mac: Kontakte individuell sortieren und anzeigen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2938","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Das iPhone als Vorlage nehmen<\/h2>\n