{"id":2938,"date":"2021-07-21T13:25:12","date_gmt":"2021-07-21T11:25:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2938"},"modified":"2022-04-07T16:14:40","modified_gmt":"2022-04-07T14:14:40","slug":"mac-kontakte-individuell-sortieren-und-anzeigen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-kontakte-individuell-sortieren-und-anzeigen\/","title":{"rendered":"Mac: Kontakte individuell sortieren und anzeigen"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Zwischen iOS und macOS gibt es einige Gemeinsamkeiten. Apple baut zum Beispiel Features von iOS in macOS ein, sofern diese Sinn machen (aber auch umgekehrt ist es der Fall). Au\u00dferdem haben beide Betriebssysteme eine Kontakte-App vorinstalliert, mit der sich diverse Kontaktdaten einer Person (wie Telefonnummer und Adresse) verwalten lassen. Auf dem iPhone macht es nat\u00fcrlich Sinn, da mit dem Smartphone eine Person angerufen und angeschrieben werden kann (daf\u00fcr wird die Telefonnummer ben\u00f6tigt). Doch auch auf dem Mac ist die App praktisch, da das iPhone f\u00fcr die Suche nach einem Kontakt nicht in die Hand genommen werden muss.<\/p>\n

Von Haus aus ist es so, dass die Eintr\u00e4ge nach dem Nachnamen sortiert werden und die Einblendung mittels Vor- und Nachnamen erfolgt. Daran gibt es grunds\u00e4tzlich auch nichts auszuschlie\u00dfen, manche werden allerdings eine andere Sortierung bevorzugen. Kein Problem, denn mit nur wenigen Klicks l\u00e4sst sich dieses Vorhaben in die Tat umsetzen.<\/p>\n

So geht\u2019s<\/h2>\n