{"id":2953,"date":"2021-08-08T09:10:18","date_gmt":"2021-08-08T07:10:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2953"},"modified":"2022-04-07T16:12:43","modified_gmt":"2022-04-07T14:12:43","slug":"icloud-tipps-um-den-vollen-speicher-zu-leeren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/icloud-tipps-um-den-vollen-speicher-zu-leeren\/","title":{"rendered":"iCloud: Tipps, um den vollen Speicher zu leeren"},"content":{"rendered":"
Wer sich ein neues iPhone kauft, der bekommt automatisch einen kostenlosen iCloud-Speicher mit 5 GB dazu. Eine feine Sache, denn mit dem Clouddienst k\u00f6nnen zum Beispiel automatische iPhone-Backups angelegt werden. Des Weiteren gibt es jetzt mit iCloud Drive auch eine klassische Cloud-L\u00f6sung f\u00fcr Dateien, die in Konkurrenz mit Google Drive und Dropbox steht. Apple r\u00fcstet also auch mal auf.<\/p>\n Das Problem an der ganzen Sache ist allerdings, dass der Basisspeicher von 5 GB trotz h\u00f6herem Bedarf nie erh\u00f6ht wurde. Bereits vor der Einf\u00fchrung von iCloud Drive war es f\u00fcr viele knapp, jetzt ist gilt es den Speicher noch genauer zu verwalten. Verzichten m\u00f6chte man auf die iCloud selbstverst\u00e4ndlich nicht, schon alleine die automatischen Backups sind Gold wert.<\/p>\n Um Herr \u00fcber den vollen Speicher zu werden, gibt es ein paar Tipps und Tricks. Am besten einfach mal anschauen und dann entscheiden, ob es f\u00fcr einen selbst Sinn macht oder nicht.<\/p>\n Wenn es um den gr\u00f6\u00dften Speicherfresser geht, dann liegt die Fotos-App auf dem iPhone ganz weit vorne. Ist n\u00e4mlich der automatische Upload der Bilder und Videos in iCloud aktiviert, dann k\u00f6nnen diese schon mal gerne mehrere GB belegen. Es ist zwar praktisch, bei einer Speicherknappheit sollte man die Funktion aber deaktivieren und die Fotos und Videos lieber von Hand am Mac sichern.<\/p>\n Foto-Backups in iCloud abschalten<\/strong>: \u201eEinstellungen\u201c, \u201eApple-ID ausw\u00e4hlen\u201c, \u201eiCloud\u201c, \u201eFotos\u201c und \u201eiCloud-Fotos\u201c deaktivieren.<\/p>\n Die iCloud-Fotos l\u00f6schen:<\/strong> \u201eEinstellungen\u201c, \u201eApple-ID ausw\u00e4hlen\u201c, \u201eiCloud\u201c, \u201eSpeicher verwalten\u201c, \u201eFotos\u201c und \u201eDeaktivieren und L\u00f6schen\u201c anklicken.<\/p>\n Das Hochladen von App-Daten ist auch Drittanbietern erlaubt. Das ist zwar ebenfalls komfortabel, muss aber nicht unbedingt sein und passiert oft auch unbemerkt. Einstellen beziehungsweise verwalten kann man es folgenderma\u00dfen:<\/p>\n Apps den iCloud-Zugriff nehmen:<\/strong> \u201eEinstellungen\u201c, \u201eApple-ID ausw\u00e4hlen\u201c, \u201eiCloud\u201c und zum Schluss den Regler bei der jeweiligen App auf die linke Seite ziehen.<\/p>\n Die App-Daten in iCloud l\u00f6schen:<\/strong> \u201eEinstellungen\u201c, \u201eApple-ID ausw\u00e4hlen\u201c, \u201eiCloud\u201c, \u201eSpeicher verwalten\u201c, \u201egew\u00fcnschte App ausw\u00e4hlen\u201c und zu guter Letzt auf \u201eDaten l\u00f6schen\u201c dr\u00fccken.<\/p>\n Bei Nutzern von iMessage und Apple-Mail findet standardm\u00e4\u00dfig ein Upload der Daten in iCloud statt. In der Praxis nimmt es zwar nicht ganz so viel Speicherplatz weg, Kleinvieh macht aber bekanntlich auch Mist. F\u00fcr die iMessage-Nachrichten ist eine Deaktivierung der iCloud-Speicherung<\/strong> m\u00f6glich (\u201eiCloud\u201c, \u201eSpeicherplatz verwalten\u201c, \u201eNachrichten\u201c), bei Mail muss zwingend auf das L\u00f6schen der Konvesationen in der App gesetzt werden.<\/p>\n Will der Speicher trotz aller Ma\u00dfnahmen nicht weniger werden, dann bleibt nur mehr der kostenpflichtige Kauf von zus\u00e4tzlichem iCloud-Speicher \u00fcbrig. Dadurch spart man logischerweise kein Geld, manchmal ist es aber der einzige Ausweg.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer sich ein neues iPhone kauft, der bekommt automatisch einen kostenlosen iCloud-Speicher mit 5 GB dazu. Eine feine Sache, denn mit dem Clouddienst k\u00f6nnen zum Beispiel automatische iPhone-Backups angelegt werden. Des Weiteren gibt es jetzt mit iCloud Drive auch eine klassische Cloud-L\u00f6sung f\u00fcr Dateien, die in Konkurrenz mit Google Drive und Dropbox steht. Apple r\u00fcstet … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"iCloud: Tipps, um den vollen Speicher zu leeren","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2953","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Foto-Backups in iCloud abschalten<\/h2>\n
Drittanbieter-Apps die Berechtigung entziehen<\/h2>\n
Mails und Nachrichten regelm\u00e4\u00dfig l\u00f6schen<\/h2>\n
iCoud-Speicher kaufen als letzte Option<\/h2>\n