{"id":2968,"date":"2021-08-24T09:23:22","date_gmt":"2021-08-24T07:23:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2968"},"modified":"2022-04-07T16:11:37","modified_gmt":"2022-04-07T14:11:37","slug":"macos-eine-checkliste-erstellen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/","title":{"rendered":"macOS: Eine Checkliste erstellen"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Um Aufgaben zuverl\u00e4ssig auszuf\u00fchren und nicht zu vergessen, sind Checklisten ein sehr hilfreiches Tool. Mit ihnen k\u00f6nnen nicht nur die Pflichten aufgeschrieben, sondern bei Erledigung auch abgehakt werden. Das macht es einfacher und effizienter. Die gute Nachricht ist auch, dass man als Mac-Nutzer zu keinen Drittanbieter-Apps wechseln muss, da Apple Checklisten bereits ins System integriert hat. Generell muss man zugeben, dass macOS sehr viele Apps und Funktionen von Haus aus schon mitbringt. Und wie funktioniert das nun mit den Listen?<\/p>\n

So wird eine Checkliste am Mac erstellt<\/h2>\n
    \n
  1. Los geht es damit, dass der Mac eingeschalten und hochgefahren wird.<\/li>\n
  2. Nun ist der Start der Notizen-App dran, wobei sich diese im Normalfall im Dock befinden sollte. Ist es nicht der Fall, dann schafft der Weg \u00fcber den Programme-Ordner Abhilfe.<\/li>\n
  3. Im dritten Schritt geht es an das Erstellen einer neuen Notiz. Dazu einfach das Icon anklicken, das mit einem Zettel und einem Stift ausgestattet ist.<\/li>\n
  4. Jetzt kann auch schon die Checkliste eingef\u00fcgt werden, was mit dem Button \u201eKreis mit einem Haken drinnen\u201c passiert.<\/li>\n
  5. Nach dem Klick darauf erscheint im Textfeld ein gro\u00dfer Punkt, dem eine Bezeichnung gegeben werden kann. Logischerweise sollte es die Beschreibung der zu t\u00e4tigenden Aufgabe sein.<\/li>\n
  6. Mit einem Druck auf die Enter-Taste geht es eine Zeile nach unten und man kann noch einen Punkt hinzuf\u00fcgen. Nach diesem Prinzip kann die Checkliste beliebig erweitert werden.<\/li>\n
  7. Ist alles erledigt, dann geht es mit einem erneuten Klick auf den \u201eKreis mit einem Haken drinnen\u201c weiter. Dadurch wird n\u00e4mlich das Einf\u00fcgen der Punkteliste gestoppt und man kann mit der normalen Texteingabe fortfahren.<\/li>\n
  8. Wurde eine Aufgabe erledigt, dann muss lediglich auf den jeweiligen Kreis geklickt werden, der danach sofort mit einem Haken ausgestattet wird.<\/li>\n<\/ol>\n

    Verschieben und sortieren<\/h2>\n

    Apple hat per Update daf\u00fcr gesorgt, dass sich die Checklisten noch besser nutzen lassen. Genauer gesagt geht es ums Verschieben und Sortieren.<\/p>\n

    Wer die aktuellste Version installiert hat, der kann einen Punkt in der Checkliste mit der Maus anklicken, die Taste gedr\u00fcckt halten und diesen beliebig verschieben. Das schafft Ordnung, wenn einem zum Beispiel bei der Erstellung ein Fehler bei der Reihenfolge unterlaufen ist.<\/p>\n

    Dann gibt es auch noch die automatisierte Alternative, sodass das Sortieren automatisch von Apple \u00fcbernommen wird. Dabei stehen die markierten Eintr\u00e4ge (die vom Nutzer abgehakt wurden) im Vordergrund. Sollte die Funktion nicht erscheinen oder funktionieren, dann ist sie sehr wahrscheinlich deaktiviert. Mit einem Klick in der Notizen-App auf \u201eEinstellungen\u201c und einem Haken vor der Option \u201eMarkierte Eintr\u00e4ge automatisch sortieren\u201c l\u00e4sst sich dieser Umstand beheben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Um Aufgaben zuverl\u00e4ssig auszuf\u00fchren und nicht zu vergessen, sind Checklisten ein sehr hilfreiches Tool. Mit ihnen k\u00f6nnen nicht nur die Pflichten aufgeschrieben, sondern bei Erledigung auch abgehakt werden. Das macht es einfacher und effizienter. Die gute Nachricht ist auch, dass man als Mac-Nutzer zu keinen Drittanbieter-Apps wechseln muss, da Apple Checklisten bereits ins System integriert … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"macOS: Eine Checkliste erstellen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2968","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nmacOS: Eine Checkliste erstellen<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Um Aufgaben zuverl\u00e4ssig auszuf\u00fchren und nicht zu vergessen, sind Checklisten ein sehr hilfreiches Tool. Mit ihnen k\u00f6nnen nicht nur die Pflichten\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"macOS: Eine Checkliste erstellen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Um Aufgaben zuverl\u00e4ssig auszuf\u00fchren und nicht zu vergessen, sind Checklisten ein sehr hilfreiches Tool. Mit ihnen k\u00f6nnen nicht nur die Pflichten\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2021-08-24T07:23:22+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2022-04-07T14:11:37+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2021\/08\/norbert-levajsics-gCUOkv04kbI-unsplash-564x376.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/\",\"name\":\"macOS: Eine Checkliste erstellen\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/08\/norbert-levajsics-gCUOkv04kbI-unsplash-564x376.jpg\",\"datePublished\":\"2021-08-24T07:23:22+00:00\",\"dateModified\":\"2022-04-07T14:11:37+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Um Aufgaben zuverl\u00e4ssig auszuf\u00fchren und nicht zu vergessen, sind Checklisten ein sehr hilfreiches Tool. Mit ihnen k\u00f6nnen nicht nur die Pflichten\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/08\/norbert-levajsics-gCUOkv04kbI-unsplash-scaled.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/08\/norbert-levajsics-gCUOkv04kbI-unsplash-scaled.jpg\",\"width\":2560,\"height\":1707},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"macOS: Eine Checkliste erstellen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"macOS: Eine Checkliste erstellen","description":"Um Aufgaben zuverl\u00e4ssig auszuf\u00fchren und nicht zu vergessen, sind Checklisten ein sehr hilfreiches Tool. Mit ihnen k\u00f6nnen nicht nur die Pflichten","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"macOS: Eine Checkliste erstellen","og_description":"Um Aufgaben zuverl\u00e4ssig auszuf\u00fchren und nicht zu vergessen, sind Checklisten ein sehr hilfreiches Tool. Mit ihnen k\u00f6nnen nicht nur die Pflichten","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2021-08-24T07:23:22+00:00","article_modified_time":"2022-04-07T14:11:37+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2021\/08\/norbert-levajsics-gCUOkv04kbI-unsplash-564x376.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/","name":"macOS: Eine Checkliste erstellen","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/08\/norbert-levajsics-gCUOkv04kbI-unsplash-564x376.jpg","datePublished":"2021-08-24T07:23:22+00:00","dateModified":"2022-04-07T14:11:37+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Um Aufgaben zuverl\u00e4ssig auszuf\u00fchren und nicht zu vergessen, sind Checklisten ein sehr hilfreiches Tool. Mit ihnen k\u00f6nnen nicht nur die Pflichten","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/08\/norbert-levajsics-gCUOkv04kbI-unsplash-scaled.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2021\/08\/norbert-levajsics-gCUOkv04kbI-unsplash-scaled.jpg","width":2560,"height":1707},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-eine-checkliste-erstellen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"macOS: Eine Checkliste erstellen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-LS","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2968","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2968"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2968\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2970,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2968\/revisions\/2970"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2968"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2968"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2968"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}