{"id":2992,"date":"2021-09-22T16:51:13","date_gmt":"2021-09-22T14:51:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2992"},"modified":"2022-04-07T16:09:45","modified_gmt":"2022-04-07T14:09:45","slug":"macos-ordner-richtig-zusammenfuehren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-ordner-richtig-zusammenfuehren\/","title":{"rendered":"macOS \u2013 Ordner richtig zusammenf\u00fchren"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Ordner sind auf einem Mac Pflicht. Sie sorgen f\u00fcr Ordnung und tragen dazu bei, dass Dateien einfacher und schneller gefunden werden. Ein \u00f6fters auftretendes Szenario ist allerdings, dass man einen neuen Ordner erstellt und kurz darauf feststellt, dass man s\u00e4mtliche Inhalte bereits in einem anderen Ordner abgelegt hat. Ein Problem ist das aber nicht, denn Ordner lassen sich kinderleicht zusammenf\u00fchren. Doch wie geht das richtig?<\/p>\n

Ordner mit gleichem Namen zusammenf\u00fchren<\/h2>\n

Im ersten Fall geht es darum, dass die beiden Ordner den gleichen Namen haben. Wenn es so ist, dann m\u00fcssen folgende Schritte abgearbeitet werden:<\/p>\n