{"id":2992,"date":"2021-09-22T16:51:13","date_gmt":"2021-09-22T14:51:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2992"},"modified":"2022-04-07T16:09:45","modified_gmt":"2022-04-07T14:09:45","slug":"macos-ordner-richtig-zusammenfuehren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-ordner-richtig-zusammenfuehren\/","title":{"rendered":"macOS \u2013 Ordner richtig zusammenf\u00fchren"},"content":{"rendered":"
Im ersten Fall geht es darum, dass die beiden Ordner den gleichen Namen haben. Wenn es so ist, dann m\u00fcssen folgende Schritte abgearbeitet werden:<\/p>\n Hinweis: Die Schaltfl\u00e4che \u201eZusammenf\u00fchren\u201c ist nur dann zu sehen, wenn die Optionstaste bet\u00e4tigt wird und die beiden Ordner verschiedene Elemente gespeichert haben. Ist es nicht der Fall beziehungsweise sind die zwei Ordner identisch, dann werden einem nur \u201eStopp\u201c und \u201eErsetzen\u201c angeboten. Das macht auch Sinn, denn bei zwei gleichen Ordnern gibt es nichts zum Zusammenf\u00fchren.<\/p>\n Ein weiteres Szenario kann sein, dass die beiden Ordner, die zusammengef\u00fchrt werden sollen, verschiedene Namen haben. Wenn es so ist, dann kann man einen davon umbenennen und die soeben beschriebene Anleitung befolgen, oder man setzt auf die jetzt kommenden Schritte:<\/p>\n Ordner sind auf einem Mac Pflicht. Sie sorgen f\u00fcr Ordnung und tragen dazu bei, dass Dateien einfacher und schneller gefunden werden. Ein \u00f6fters auftretendes Szenario ist allerdings, dass man einen neuen Ordner erstellt und kurz darauf feststellt, dass man s\u00e4mtliche Inhalte bereits in einem anderen Ordner abgelegt hat. Ein Problem ist das aber nicht, denn … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2992","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>Ordner sind auf einem Mac Pflicht. Sie sorgen f\u00fcr Ordnung und tragen dazu bei, dass Dateien einfacher und schneller gefunden werden. Ein \u00f6fters auftretendes Szenario ist allerdings, dass man einen neuen Ordner erstellt und kurz darauf feststellt, dass man s\u00e4mtliche Inhalte bereits in einem anderen Ordner abgelegt hat. Ein Problem ist das aber nicht, denn Ordner lassen sich kinderleicht zusammenf\u00fchren. Doch wie geht das richtig?<\/p>\n
Ordner mit gleichem Namen zusammenf\u00fchren<\/h2>\n
\n
Ordner mit unterschiedlichen Namen zusammenf\u00fchren<\/h2>\n
\n