{"id":3023,"date":"2021-10-22T17:54:14","date_gmt":"2021-10-22T15:54:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3023"},"modified":"2022-04-07T16:07:14","modified_gmt":"2022-04-07T14:07:14","slug":"iphone-ein-eigenes-vibrationsmuster-anfertigen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-ein-eigenes-vibrationsmuster-anfertigen\/","title":{"rendered":"iPhone: Ein eigenes Vibrationsmuster anfertigen"},"content":{"rendered":"
F\u00fcr viele ist es wichtig, dass sie aus der Masse herausstechen. Und zwar nicht nur auf das eigene Aussehen, sondern auch auf das iPhone bezogen. Eine M\u00f6glichkeit daf\u00fcr ist der Kauf einer individuellen Handyh\u00fclle, damit ist es aber noch nicht getan. Man kann zum Beispiel auch f\u00fcr seine Kontakte einen eigenen Klingelton und Fotos einstellen. Reicht auch das noch nicht, dann kann zus\u00e4tzlich ein eigenes Vibrationsmuster erstellt werden. Man kann einen Anrufer in diesem Fall auch daran erkennen, die Option hat Apple mit iOS 13 eingef\u00fchrt.<\/p>\n
Wie oben bereits erw\u00e4hnt, kann sehr kreativ gearbeitet werden. Fehlt eine passende Idee, dann w\u00e4ren Morsezeichen eine Idee. Nat\u00fcrlich muss man diese beherrschen, den Namen mit entsprechenden Vibrationen zu diktieren ist aber vergleichsweise effektiv.<\/p>\n Das Feature nimmt je nach W\u00fcnschen des Nutzers viel Zeit in Anspruch. Wer sich damit nicht auseinandersetzen m\u00f6chte, der ist mit den vorgefertigten Mustern auch schon sehr gut bedient und hebt sich von der Masse ab.<\/p>\n Eine Empfehlung ist auch, dann man das Ganze ausprobieren und nicht gleich die erste Kreation abspeichern und nutzen sollte. Das hat mit den Feinheiten der Taptic Engine zu tun, die man nicht gleich beim ersten Mal perfekt lernt. Es kann sich daher lohnen, dass mehr als ein oder zwei Versuche absolviert werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" F\u00fcr viele ist es wichtig, dass sie aus der Masse herausstechen. Und zwar nicht nur auf das eigene Aussehen, sondern auch auf das iPhone bezogen. Eine M\u00f6glichkeit daf\u00fcr ist der Kauf einer individuellen Handyh\u00fclle, damit ist es aber noch nicht getan. Man kann zum Beispiel auch f\u00fcr seine Kontakte einen eigenen Klingelton und Fotos einstellen. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"iPhone: Ein eigenes Vibrationsmuster anfertigen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-3023","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Morsezeichen w\u00e4ren eine Idee<\/h2>\n