{"id":3064,"date":"2021-10-26T15:34:26","date_gmt":"2021-10-26T13:34:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3064"},"modified":"2022-04-07T16:06:51","modified_gmt":"2022-04-07T14:06:51","slug":"safari-oder-google-chrome-welcher-browser-ist-der-beste","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/safari-oder-google-chrome-welcher-browser-ist-der-beste\/","title":{"rendered":"Safari oder Google Chrome \u2013 welcher Browser ist der beste?"},"content":{"rendered":"
Der Gro\u00dfteil der Nutzer entscheidet sich f\u00fcr einen Browser, mit dem alle Funktionen im Netz angesteuert werden. Die Anforderungen an die Browser steigern unentwegt, weshalb es zum Beispiel allein von Google Chrome schon die 72. Version gibt. Doch welcher ist der beste Browser im direkten Vergleich?<\/b><\/p>\n
Chrome steht in erster Linie f\u00fcr einen Browser, der mit Power und Schnelligkeit \u00fcberzeugt. So starten die Seiten sehr z\u00fcgig und die einzelnen Webseiten bauen sich in wenigen Augenblicken auf. Das macht sich zum Beispiel auch bei den<\/span> Spielautomaten<\/span><\/a> und Portalen bezahlt, die online angesteuert werden. In diesem Punkt scheint Google die Nase vorn zu haben. Direkt \u00fcber die Browser-Bar k\u00f6nnen die Nutzer Zusatzdienste wie Google Mail und YouTube unkompliziert kontrollieren. Dar\u00fcber hinaus gibt es in Verbindung mit diesem Browser viele Erweiterungen. Hier kann das Angebot mit der Konkurrenz wie Firefox m\u00fchelos mithalten.<\/span><\/p>\n Wer sich f\u00fcr einen Browser entscheidet, um regelm\u00e4\u00dfig im Netz zu spielen, sollte auf einen der bekannten Anbieter zur\u00fcckgreifen. In den meisten F\u00e4llen profitieren die Nutzer von einem sicheren Zugriff und der M\u00f6glichkeit, alle Passw\u00f6rter zu speichern und jederzeit wieder abzurufen.<\/span><\/i><\/p>\n Keine Frage, Google kooperiert mit den eigenen Diensten. So funktioniert Chrome im Idealfall mit einem passenden Google-Account. Dar\u00fcber hinaus ist es m\u00f6glich, die Lesezeichen auf den unterschiedlichen Endger\u00e4ten zu synchronisieren. Im Vergleich zur Konkurrenz setzt Google auf<\/span> Sandbox<\/span><\/a>, wenn es um die Sicherheit geht. Durch eine spezielle Abschottung des Betriebssystems von dem Browser sollen die Nutzer sicheres Surfen.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>\n Sollte ein Nutzer eine Sicherheitsl\u00fccke entdecken, bekommt er oder sie von Google sogar eine Pr\u00e4mie. Auf diese Weise soll es den Browser schneller m\u00f6glich sein, M\u00e4ngel schnell zu erkennen und zu bek\u00e4mpfen. Dar\u00fcber hinaus ist Google mit den meisten Betriebssystemen kompatibel, was die Anwendung im Alltag so unkompliziert macht.<\/span><\/p>\n Wer ein Apple-Ger\u00e4t in seinem Besitz hat, startet den Internet Browser und findet Safari vorkonfiguriert vor. Apple punktet wie in allen Bereichen mit einer benutzerfreundlichen und einfachen Oberfl\u00e4che. Auch wenn im direkten Vergleich Safari wohl etwas langsamer als Google erscheint, sind die Ergebnisse bei den Performance Tests oftmals sehr gut. Das Apple Betriebssystem iOS ist optimal auf Safari abgestimmt. Es l\u00e4uft auch auf den passenden Ger\u00e4ten problemlos. So k\u00f6nnen die Nutzer auf Wunsch unterschiedliche Add-Ons integrieren.<\/span><\/p>\n Au\u00dferdem ist es m\u00f6glich, die Passw\u00f6rter, das Lesezeichen und die Verl\u00e4ufe in der<\/span> iCloud<\/span><\/a> zu speichern und \u00fcber die unterschiedlichen Apple Ger\u00e4te zu nutzen. Apple hat daf\u00fcr gesorgt, dass Android Nutzer auf diese Daten nicht zugreifen. Die Sicherheit ist im direkten Vergleich ebenso \u00fcberzeugend, wenn auch vereinzelte Bug-Berichte recht gem\u00e4chlich bearbeitet werden. Dennoch sollte der Mac und das iPhone \u00fcber Safari gut nach au\u00dfen hin gesch\u00fctzt sein.<\/span><\/p>\n Wie es die meisten bei Apple gew\u00f6hnt sind, braucht der Nutzer f\u00fcr Safari ebenfalls ein Ger\u00e4t mit einem kleinen Apfel. Es scheint, als ob Safari die ideale Erg\u00e4nzung f\u00fcr jedes iPad, iPhone und iMac ist. In der Cloud sind alle Daten nicht mehr sicher, sondern auf jedem Ger\u00e4t parat.<\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Gro\u00dfteil der Nutzer entscheidet sich f\u00fcr einen Browser, mit dem alle Funktionen im Netz angesteuert werden. Die Anforderungen an die Browser steigern unentwegt, weshalb es zum Beispiel allein von Google Chrome schon die 72. Version gibt. Doch welcher ist der beste Browser im direkten Vergleich? Google Chrome \u2013 mit Power und Speed im Netz … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Safari oder Google Chrome \u2013 welcher Browser ist der beste?","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-3064","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Google Chrome \u2013 mit Power und Speed im Netz<\/span><\/h2>\n
Durch Sandbox-Technologie sicher surfen<\/span><\/h2>\n
Safari \u2013 der Browser f\u00fcr Apple-Nutzer<\/span><\/h2>\n
Solide Sicherheit und Verf\u00fcgbarkeit aller Daten in der iCloud<\/span><\/h2>\n