{"id":3093,"date":"2021-11-19T16:30:16","date_gmt":"2021-11-19T15:30:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3093"},"modified":"2022-04-07T12:23:55","modified_gmt":"2022-04-07T10:23:55","slug":"iphone-auf-rueckseite-tippen-das-steckt-hinter-der-funktion","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-auf-rueckseite-tippen-das-steckt-hinter-der-funktion\/","title":{"rendered":"iPhone: \u201eAuf R\u00fcckseite tippen\u201c, das steckt hinter der Funktion"},"content":{"rendered":"

Apple l\u00e4sst sich immer wieder interessante Funktionen einfallen, die die Bedienung des iPhones erleichtern. Das war auch mit iOS 14 der Fall, denn das mobile Betriebssystem hat unter anderem das Feature \u201eAuf R\u00fcckseite tippen\u201c erhalten. Dabei handelt es sich um eine Eingabemethode, die als sinnvolle Erg\u00e4nzung angesehen werden kann. Selbstverst\u00e4ndlich ist die Option auch in iOS 15 enthalten.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Wie auch schon der Name verr\u00e4t, geht es um das Tippen auf die R\u00fcckseite. Genauer gesagt stehen ein Doppel- und ein Dreimaltipp zur Verf\u00fcgung, die beide jeweils einen Befehl ausf\u00fchren. Dieser kann selbstverst\u00e4ndlich vom Nutzer ausgew\u00e4hlt werden.<\/p>\n

So sieht die Grundauswahl der Befehle aus<\/h2>\n

Standardm\u00e4\u00dfig stellt Apple 24 Befehle zur Auswahl bereit. Das Ende ist damit aber noch nicht erreicht, denn via Kurzbefehle-App sind auch eigene Kurzbefehle m\u00f6glich. Sollte also einer fehlen, dann hei\u00dft es kurz selbst Hand anlegen und schon ist das Problem gel\u00f6st. Die 24 Standardbefehle sehen folgenderma\u00dfen aus:<\/p>\n