{"id":3161,"date":"2021-12-14T07:26:14","date_gmt":"2021-12-14T06:26:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3161"},"modified":"2022-04-07T12:19:59","modified_gmt":"2022-04-07T10:19:59","slug":"iphone-die-standard-app-fuer-safari-bzw-mail-aendern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-die-standard-app-fuer-safari-bzw-mail-aendern\/","title":{"rendered":"iPhone: Die Standard-App f\u00fcr Safari bzw. Mail \u00e4ndern"},"content":{"rendered":"
Apple hat sein eigenes \u00d6kosystem. Nutzern ist diese Tatsache nat\u00fcrlich bewusst und es ist in vielen Punkten auch ein Vorteil. Zum Beispiel k\u00f6nnen s\u00e4mtliche Ger\u00e4te perfekt miteinander vernetzt und verbunden werden. Ein Kritikpunkt ist allerdings, dass es Drittanbietern sehr schwer gemacht wird. Man kann auch sagen, dass die Freiheit der Entwickler stark eingeschr\u00e4nkt wird.<\/p>\n
Manche Anbieter wollten diese Tatsache nicht mehr l\u00e4nger hinnehmen und haben sich an die Europ\u00e4ische Union gewandet. Darunter ist auch das weltbekannte Unternehmen Spotify zu finden. Der Weg scheint sich gelohnt zu haben, denn Apple geht mittlerweile lockerer mit dem Thema um. Man setzt sogar eigene Schritte, wie es beispielsweise mit dem Release von iOS 14 der Fall war. Nach dem Update auf diese Version besteht n\u00e4mlich die M\u00f6glichkeit, dass f\u00fcr Safari und Mail eine neue Standard-App zugeordnet wird.<\/p>\n Eine wichtige Information: Voraussetzung ist nicht nur die Aktualisierung auf iOS 14 (oder h\u00f6her), sondern auch die Entwickler der jeweiligen App sind zu einem Update gezwungen. Zwar haben es viele bereits getan (wie die beiden Browser Google Chrome und Mozilla Firefox), doch trotzdem sollte dieser Fakt nicht unerw\u00e4hnt bleiben.<\/p>\n Der Vorgang zur \u00c4nderung der Standard-Mail-App ist identisch. Also wieder in die Einstellungen gehen, die neue Mail-App anklicken, auf \u201eStandard-Mail-App\u201c dr\u00fccken und anschlie\u00dfend die neue E-Mail-Anwendung ausw\u00e4hlen. Eine Ausnahme gibt es allerdings, denn wird eine Mail via Siri verfasst, dann kommt stets Apple-Mail zum Einsatz.<\/p>\n Die meisten Nutzer wird es freuen, dass Apple St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck offener wird. Zwar sind Safari und Mail zwei Top-Apps, Geschm\u00e4cker sind aber bekanntlich verschieden. Apps von Drittanbietern konnte man nat\u00fcrlich schon vorher benutzen, als Standard-Anwendungen lie\u00dfen sie sich jedoch nicht einrichten. Das tr\u00fcbte das Bedienerlebnis ein wenig, da beispielsweise mit Google Chrome und Safari gearbeitet werden musste.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple hat sein eigenes \u00d6kosystem. Nutzern ist diese Tatsache nat\u00fcrlich bewusst und es ist in vielen Punkten auch ein Vorteil. Zum Beispiel k\u00f6nnen s\u00e4mtliche Ger\u00e4te perfekt miteinander vernetzt und verbunden werden. Ein Kritikpunkt ist allerdings, dass es Drittanbietern sehr schwer gemacht wird. Man kann auch sagen, dass die Freiheit der Entwickler stark eingeschr\u00e4nkt wird. Manche … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-3161","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht’s<\/h2>\n
\n
Ein Schritt in die richtige Richtung<\/h2>\n