{"id":3230,"date":"2022-02-16T15:17:00","date_gmt":"2022-02-16T14:17:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3230"},"modified":"2022-02-03T15:18:04","modified_gmt":"2022-02-03T14:18:04","slug":"iphone-bilder-mit-bordmitteln-richtig-sperren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-bilder-mit-bordmitteln-richtig-sperren\/","title":{"rendered":"iPhone: Bilder mit Bordmitteln \u201erichtig\u201c sperren"},"content":{"rendered":"
Manche Bilder sind so privat, dass man sie vor anderen sperren m\u00f6chte. Zwar ist in der Regel so oder so Face ID beziehungsweise Touch ID eingerichtet, doch manchmal leiht man sein iPhone jemanden und dann kann es zu dieser Situation kommen. Die Fotos-App selbst ist nur bedingt die richtige Adresse daf\u00fcr, denn man kann zwar seit iOS 14 Aufnahmen g\u00e4nzlich ausblenden, doch ein paar Klicks reichen f\u00fcr den R\u00fcckgang dieses Vorgangs aus. Wesentlich effektiver ist der Weg \u00fcber die Notizen-App, die n\u00e4mlich eine \u201erichtige\u201c Sperre mit einem Passwort usw. erm\u00f6glicht.<\/p>\n
W\u00fcrde Apple eine solche M\u00f6glichkeit auch in der Fotos-Anwendung integrieren, dann w\u00fcrden sich sehr viele Nutzer freuen. Da es aber bislang nicht der Fall ist, muss man \u00fcber den Umweg mit der Notizen-App gehen. Dadurch ist wohl auch klar, dass man diese Option nur bei wirklich wichtigen Bildern nutzen wird.<\/p>\n Wie auch schon erw\u00e4hnt, ist das Ausblenden in der Fotos-App keine richtige Alternative. Zumindest nicht immer, denn entscheidend sind die Kenntnisse des Gegen\u00fcbers. Nicht jeder wei\u00df unbedingt von dieser Funktion und daher kann dieses Feature durchaus effektiv sein. Da man das aber meistens nicht so genau wei\u00df, ist ein gewisses Risiko immer mit dabei.<\/p>\n Wenn es eine empfehlenswerte Alternative gibt, dann ist es der Download einer entsprechenden App aus dem App Store. Ein kleiner Nachteil ist nur, dass diese in der Regel nicht perfekt in das \u00d6kosystem von Apple eingebunden sind. Da es aber bislang kein Bordmittel gibt, muss zwischen einer Drittanbieter-App und zwischen der Notizen-App entschieden werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Manche Bilder sind so privat, dass man sie vor anderen sperren m\u00f6chte. Zwar ist in der Regel so oder so Face ID beziehungsweise Touch ID eingerichtet, doch manchmal leiht man sein iPhone jemanden und dann kann es zu dieser Situation kommen. Die Fotos-App selbst ist nur bedingt die richtige Adresse daf\u00fcr, denn man kann zwar … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-3230","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Nicht perfekt, aber effektiv<\/h2>\n