{"id":3239,"date":"2022-02-27T15:22:01","date_gmt":"2022-02-27T14:22:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3239"},"modified":"2022-02-03T15:23:39","modified_gmt":"2022-02-03T14:23:39","slug":"safari-die-webseiten-standortabfrage-dauerhaft-ein-oder-ausschalten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/safari-die-webseiten-standortabfrage-dauerhaft-ein-oder-ausschalten\/","title":{"rendered":"Safari: Die Webseiten-Standortabfrage dauerhaft ein- oder ausschalten"},"content":{"rendered":"
Wer Safari auf seinem iPhone regelm\u00e4\u00dfig im Einsatz hat, der kennt auch die h\u00e4ufigen Standortabfragen. Manchmal macht es nat\u00fcrlich Sinn beziehungsweise macht es die Suche einfacher (zum Beispiel, wenn man nach einem Fitnessstudio in der N\u00e4he sucht), doch darauf angewiesen ist man nat\u00fcrlich nicht. Man kann seinen (ungef\u00e4hren) Standort auch manuell eingeben, den Internetseiten w\u00e4re aber freilich die Standortfreigabe f\u00fcr verwertbare Informationen lieber. Um nicht st\u00e4ndig von der Einblendung f\u00fcr den Standort gest\u00f6rt zu werden, kann ein generelles Verbot ausgesprochen werden. Nat\u00fcrlich sind auch eine generelle Zusage und einzelne Ausnahmen m\u00f6glich. Voraussetzung ist lediglich iOS 14.<\/p>\n
In manchen F\u00e4llen macht die Freigabe des Standorts Sinn, bei der dauerhaften Ablehnung profitiert man davon aber logischerweise nicht. Zum Gl\u00fcck gibt es jedoch die Ausnahmen, die sich beliebig nach den eigenen Bed\u00fcrfnissen anpassen lassen. Auch sind \u00c4nderungen zu jedem Zeitpunkt m\u00f6glich.<\/p>\n Die Ausf\u00fchrung ist kinderleicht und startet mit dem \u00d6ffnen der Safari-App. Anschlie\u00dfend richtet sich der Fokus auf die Adressleiste, da hier das \u201eAA\u201c (befindet sich auf der linken Seite) angetippt werden muss. Nach dem Druck auf \u201eWebsite-Einstellungen\u201c kann der Standort f\u00fcr diese Website auch schon freigegeben werden. Auch weitere Einstellungsm\u00f6glichkeiten gibt dieses Fenster her.<\/p>\n Ist auf dem iPhone mindestens iOS 14 drauf, dann kann auf Wunsch nur der ungef\u00e4hre Standort geteilt werden. Der Gegen\u00fcber kennt die eigene Position also nur ungef\u00e4hr, in der Regel reicht das auch aus. Nur sehr wenige Apps und Internetseiten stellen eine Ausnahme dar. Wer sich also um seine Privatsph\u00e4re sorgt, der sollte den ungef\u00e4hren Standort einschalten.<\/p>\n F\u00fcr die Aktivierung muss zuerst die Einstellungen-App besucht werden. Danach ist der Aufruf der beiden Punkte \u201eDatenschutz\u201c und \u201eOrtungsdienste\u201c dran. Jetzt muss nach Safari gesucht und dort der Regler bei \u201eGenauer Standort\u201c auf die linke Seite gezogen werden. Fertig, schon ist es geschafft.<\/p>\n Die genannten M\u00f6glichkeiten zeigen, dass Apple der Umgang mit der Standortfreigabe wichtig ist. Interessant ist vor allem der ungef\u00e4hre Standort, au\u00dferdem wird der Hersteller in Zukunft sicherlich noch weitere Features daf\u00fcr einf\u00fchren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer Safari auf seinem iPhone regelm\u00e4\u00dfig im Einsatz hat, der kennt auch die h\u00e4ufigen Standortabfragen. Manchmal macht es nat\u00fcrlich Sinn beziehungsweise macht es die Suche einfacher (zum Beispiel, wenn man nach einem Fitnessstudio in der N\u00e4he sucht), doch darauf angewiesen ist man nat\u00fcrlich nicht. Man kann seinen (ungef\u00e4hren) Standort auch manuell eingeben, den Internetseiten w\u00e4re … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-3239","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Ausnahmen erlauben<\/h2>\n
Einen ungef\u00e4hren Standort freigeben<\/h2>\n