{"id":3253,"date":"2022-03-10T09:38:44","date_gmt":"2022-03-10T08:38:44","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3253"},"modified":"2022-03-02T09:58:25","modified_gmt":"2022-03-02T08:58:25","slug":"airpods-pro-einen-eigenen-transparenzmodus-festlegen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/airpods-pro-einen-eigenen-transparenzmodus-festlegen\/","title":{"rendered":"AirPods Pro: Einen eigenen Transparenzmodus festlegen"},"content":{"rendered":"
Am Anfang hat niemand damit gerechnet, dass die AirPods so erfolgreich sein werden. Das lag vor allem an dem damals ungew\u00f6hnlichen Design, das sich im Nachhinein als goldrichtig herausgestellt hat. Nat\u00fcrlich hat auch die Konkurrenz den Braten gerochen und \u00e4hnliche Modelle auf den Markt gebracht. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, hat Apple Ende 2019 die AirPods Pro eingef\u00fchrt. Sie weisen eine andere Form auf und arbeiten au\u00dferdem mit Silikonaufs\u00e4tzen. Daraus resultieren automatisch weitere Vorteile, insbesondere die beiden Features \u201eaktive Ger\u00e4uschunterdr\u00fcckung\u201c und der \u201eTransparenzmodus\u201c sind zu nennen. Letzteres sorgt in der Pro-Ausf\u00fchrung daf\u00fcr, dass Umgebungsger\u00e4usche bewusst durchgelassen werden. Man kann die Umgebung also trotz eingelegter Kopfh\u00f6rer wahrnehmen, in vielen Situationen erweist sich das als sehr sinnvoll. Wie es aber bei Funktionen dieser Art so ist, werden sie von jeder Person anders wahrgenommen. Einer findet den Transparenzmodus zu schwach und der n\u00e4chste m\u00f6chte wiederum weniger davon haben.<\/p>\n
Damit am Ende des Tages jeder mit ihm zufrieden ist, hat Apple einen Equalizer eingebaut. Und nicht nur das, man kann sogar einen ganz eigenen Transparenzmodus erstellen.<\/p>\n Als Erg\u00e4nzung sei erw\u00e4hnt, dass Apple auch Kopfh\u00f6rer-Anpassungen zul\u00e4sst. Man muss auch gar nicht lange danach suchen, denn man hat sie vielleicht schon w\u00e4hrend der Durchf\u00fchrung der obigen Anleitung gefunden. Der Weg ist n\u00e4mlich identisch, lediglich das letzte Fenster wird nicht ben\u00f6tigt. Es reicht demnach in die Einstellungen zu gehen und die Punkte \u201eBedienungshilfen\u201c, \u201eAudio\/Visuell\u201c und \u201eKopfh\u00f6rer-Anpassungen\u201c aufzurufen. Hier k\u00f6nnen dann verschiedene Anpassungen vorgenommen werden, unter anderem die Verst\u00e4rkung von leisen T\u00f6nen (\u201eLeicht\u201c, \u201eMittel\u201c oder \u201eStark\u201c).<\/p>\n Der Transparenzmodus geh\u00f6rt bei den AirPods Pro und bei den AirPods Max zu den wichtigsten Features. Das liegt in erster Linie an der guten Abdichtung, die Umgebungsger\u00e4usche nur sehr schwach zul\u00e4sst. Daher ist es umso wichtiger, dass es ihn gibt und das er sich auch anpassen l\u00e4sst. Vermutlich wird man aber nicht sofort seine pers\u00f6nlich beste Einstellung finden, sondern erst ein wenig herumprobieren m\u00fcssen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Am Anfang hat niemand damit gerechnet, dass die AirPods so erfolgreich sein werden. Das lag vor allem an dem damals ungew\u00f6hnlichen Design, das sich im Nachhinein als goldrichtig herausgestellt hat. Nat\u00fcrlich hat auch die Konkurrenz den Braten gerochen und \u00e4hnliche Modelle auf den Markt gebracht. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, hat Apple Ende 2019 … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"AirPods Pro: Einen eigenen Transparenzmodus festlegen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-3253","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Kopfh\u00f6rer-Anpassungen vornehmen<\/h2>\n
Ausprobieren und die beste Abstimmung finden<\/h2>\n