{"id":3299,"date":"2022-04-22T12:49:27","date_gmt":"2022-04-22T10:49:27","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3299"},"modified":"2022-04-07T12:07:54","modified_gmt":"2022-04-07T10:07:54","slug":"iphone-so-werden-ausschliesslich-ungelesene-mails-angezeigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-so-werden-ausschliesslich-ungelesene-mails-angezeigt\/","title":{"rendered":"iPhone: So werden ausschlie\u00dflich ungelesene Mails angezeigt"},"content":{"rendered":"
Der Versand und Empfang von E-Mails ist heute so selbstverst\u00e4ndlich wie die Luft zum Atmen. Das liegt vor allem am Komfort der elektronischen Nachrichten, denn man kann sie direkt \u00fcbers Internet verschicken, sie sind kostenlos und Anh\u00e4nge (wie Bilder oder Dokumente) k\u00f6nnen auch noch hinzugef\u00fcgt werden. Das iPhone kann nat\u00fcrlich auch mit ihnen umgehen, besser gesagt installiert Apple sogar eine eigene Mail-App vor. Diese ist f\u00fcr die meisten Nutzer v\u00f6llig ausreichend und daher haben sie viele auch in Verwendung.<\/p>\n
Ein Nachteil der E-Mails kann allerdings die Menge sein. In der Regel treffen n\u00e4mlich nicht nur \u201enormale\u201c Nachrichten von Arbeitskollegen usw. ein, sondern auch Newsletter sind ein gro\u00dfes Thema. Dank ihnen wird man zwar \u00fcber aktuelle Aktionen informiert, f\u00fcr die \u00dcbersicht ist es aber nicht f\u00f6rderlich. Unter anderem kann die Unterscheidung zwischen \u201egelesen\u201c und \u201eungelesen\u201c immer wieder Arbeit bereiten.<\/p>\n Das muss allerdings nicht sein, denn die Mail-App von Apple bietet eine entsprechende Funktion. Genauer gesagt kann man sich bei Bedarf nur die ungelesenen Nachrichten einblenden lassen. Da jedoch das Feature beziehungsweise das daf\u00fcr entsprechende Postfach ein wenig versteckt ist, werden viele die M\u00f6glichkeit gar nicht kennen. \u00c4ndern l\u00e4sst sich das Ganze aber mit nur wenigen Klicks.<\/p>\n Wer es noch schneller haben will, der kann mit dem Filter-Symbol arbeiten. Dazu muss einfach nur ein Posteingang (zum Beispiel der von Gmail) ge\u00f6ffnet und unten links das Filter-Icon bet\u00e4tigt werden. Macht man es zum ersten Mal, dann ist unter Umst\u00e4nden noch einzustellen, dass bei \u201eGefiltert nach\u201c nach \u201eUngelesen\u201c gefiltert werden soll. Dieser Schritt ist nur einmal erforderlich, danach wird nach einem Klick auf das Filter-Symbol automatisch nach \u201eUngelesen\u201c gefiltert.<\/p>\n Beide Schritte sind kinderleicht umzusetzen und es kann frei entschieden werden, ob man die Funktion nutzen m\u00f6chte beziehungsweise in welcher Form (auch beide Optionen k\u00f6nnen auf Wunsch aktiviert werden).<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Versand und Empfang von E-Mails ist heute so selbstverst\u00e4ndlich wie die Luft zum Atmen. Das liegt vor allem am Komfort der elektronischen Nachrichten, denn man kann sie direkt \u00fcbers Internet verschicken, sie sind kostenlos und Anh\u00e4nge (wie Bilder oder Dokumente) k\u00f6nnen auch noch hinzugef\u00fcgt werden. Das iPhone kann nat\u00fcrlich auch mit ihnen umgehen, besser … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-3299","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht\u2019s<\/h2>\n
\n
Es gibt noch einen Weg<\/h2>\n