{"id":3406,"date":"2022-08-22T13:44:31","date_gmt":"2022-08-22T11:44:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3406"},"modified":"2022-08-19T14:23:03","modified_gmt":"2022-08-19T12:23:03","slug":"icloud-privat-relay-in-icloud-erklaert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/icloud-privat-relay-in-icloud-erklaert\/","title":{"rendered":"iCloud Privat Relay in iCloud+ erkl\u00e4rt"},"content":{"rendered":"

Jeder Apple<\/a>-Nutzer kennt die iCloud. Unter anderem, weil man an diesem Ort bequem seine iPhone-Backups hochladen kann. Scheinbar war Apple das aber nicht genug, denn auf der WWDC 2021 hat der Konzern iCloud+ vorgestellt. Es l\u00f6st den bisherigen Dienst aber nicht ab, sondern stellt eine Erweiterung dar. Im Fokus der Plus-Version stehen neue Funktionen, eine davon nennt sich iCloud Privat Relay. Doch was verbirgt sich genau dahinter?<\/p>\n

\"iCloud\"<\/a>
iCloud, Bild: pixabay<\/figcaption><\/figure>\n

Es entstehen keine zus\u00e4tzlichen Kosten<\/strong><\/h2>\n

Bei Apple ist es fast schon eine Seltenheit, doch iCloud+ verschlingt keine Zusatzkosten. Einzige Voraussetzung ist, dass man bereits eine kostenpflichtige Erweiterung f\u00fcr den iCloud-Speicher hat. Die Gr\u00f6\u00dfe spielt dabei keine Rolle, es reichen demnach auch schon die 50 GB f\u00fcr derzeit 0,99 \u20ac im Monat. Und dieses Abo haben von Haus aus sehr viele, da es bereits f\u00fcr die iPhone-Backups ben\u00f6tigt wird. Die kostenlosen 5 GB reichen n\u00e4mlich nicht aus.<\/p>\n

Was ist iCloud Privat Relay?<\/strong><\/h2>\n

Fasst man die Funktion zusammen, dann stellt sie so was wie ein VPN dar. Das hei\u00dft, sowohl die pers\u00f6nlichen Daten (wie der Standort) als auch die IP-Adresse werden versteckt. Internetseiten k\u00f6nnen so kein detailliertes Nutzerprofil mehr erstellen und auch dem Provider bleibt dadurch verwehrt, welche Seiten man besucht. Es ist also vor allem f\u00fcr diejenigen interessant, die einen gro\u00dfen Wert auf Datenschutz legen.<\/p>\n

Apple selbst schreibt folgende Informationen dazu: \u201eiCloud Privat Relay ist ein Dienst, mit dem du dich mit fast jedem Netzwerk verbinden kannst. So surfst du mit Safari noch sicherer und privater. Es sorgt daf\u00fcr, dass der Traffic von deinem Ger\u00e4t verschl\u00fcsselt ist, und verwendet zwei separate Internetrelais. So kann niemand deine IP-Adresse, deinen Standort und deine Aktivit\u00e4ten im Internet nutzen, um ein detailliertes Profil \u00fcber dich zu erstellen.\u201c<\/p>\n

Derzeit kann iCloud Privat Relay ausschlie\u00dflich vom hauseigenen Safari-Browser genutzt werden. \u00c4nderungen sind diesbez\u00fcglich aber nicht ausgeschlossen.<\/p>\n

iCloud Privat Relay ein- oder ausschalten<\/strong><\/h2>\n

Ist man iCloud<\/a>-Abonnent und f\u00fchrt die Aktualisierung auf iOS 15 durch, dann ist das Feature standardm\u00e4\u00dfig aktiviert. Es passiert aber nicht still und heimlich im Hintergrund, sondern man bekommt eine entsprechende Benachrichtigung. Will man iCloud Privat Relay nicht haben oder bemerkt man einen deutlichen Abfall bei der Internetgeschwindigkeit, dann kann man das Ganze jederzeit deaktivieren. Selbstverst\u00e4ndlich ist auch stets eine neuerliche Aktivierung m\u00f6glich.<\/p>\n