{"id":3412,"date":"2022-08-30T14:01:04","date_gmt":"2022-08-30T12:01:04","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3412"},"modified":"2022-08-19T14:23:23","modified_gmt":"2022-08-19T12:23:23","slug":"iphone-so-funktioniert-die-shareplay-funktion","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-so-funktioniert-die-shareplay-funktion\/","title":{"rendered":"iPhone: So funktioniert die SharePlay-Funktion"},"content":{"rendered":"

Zum Start von iOS 15 waren noch nicht alle angek\u00fcndigten Funktionen verf\u00fcgbar. Davon war auch FaceTime betroffen, die App wurde mit dem Versionsupdate sehr umfangreich \u00fcberarbeitet. Auf ein Feature warteten besonders viele Nutzer, es geht um SharePlay f\u00fcr FaceTime. Damit kann man Inhalte teilen, gemeint ist jedoch nicht einfach nur die Freigabe des Displayinhalts. Stattdessen k\u00f6nnen so auch gemeinsam Filme geschaut und zusammen Musik geh\u00f6rt werden. Die Entfernung spielt in diesem Fall keine Rolle, der geteilte Inhalt ist identisch und es pausiert sogar auf allen iPhones, wenn einer auf Pause dr\u00fcckt. SharePlay ist also ideal, wenn man von seinen Freunden getrennt ist und trotzdem zusammen die Lieblingsserie schauen m\u00f6chte. Die Aktivierung ist kinderleicht, die Einf\u00fchrung hat das erfolgreiche Unternehmen mit iOS 15.1 vollzogen.<\/p>\n

\"SharePlay\"<\/a>
SharePlay, Bild: pixabay<\/figcaption><\/figure>\n

Kompatibilit\u00e4t bei Drittanbieter-Apps nicht immer garantiert<\/strong><\/h2>\n

Da die Neuerung von Apple<\/a> selbst kommt, sind die eigenen Anwendungen freilich kompatibel. Dazu z\u00e4hlen Apple TV<\/a>+, Apple Music und Fitness+. Bei Drittanbieter-Apps kann es anders ausschauen, eine Unterst\u00fctzung ist nicht garantiert. Viele Entwickler arbeiten zwar daran und geben ein entsprechendes Update raus, doch eine Garantie gibt es trotzdem nicht. Kompatibel sind unter anderem die Apps \u201eFlow by Moleskine Studio\u201c, \u201eNight Sky\u201c und \u201eDigital Concert Hall\u201c.<\/p>\n

So wird SharePlay genutzt<\/strong><\/h2>\n

Wie oben bereits erw\u00e4hnt, wurde SharePlay mit dem Update auf iOS 15.1 auf den iPhones eingef\u00fchrt. Das hei\u00dft, dass mindestens diese iOS-Version installiert sein muss. Au\u00dferdem sei erw\u00e4hnt, dass auch das iPad und der Mac damit ausgestattet wurden. Im ersten Fall ist mindestens iPadOS 15.1 und im zweiten Fall mindestens macOS Monterey erforderlich. Werden diese Voraussetzungen erf\u00fcllt, dann sind folgende Schritte auszuf\u00fchren:<\/p>\n