{"id":3413,"date":"2022-08-31T14:02:45","date_gmt":"2022-08-31T12:02:45","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3413"},"modified":"2022-08-19T14:23:27","modified_gmt":"2022-08-19T12:23:27","slug":"siri-so-funktioniert-der-offline-modus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/siri-so-funktioniert-der-offline-modus\/","title":{"rendered":"Siri: So funktioniert der Offline-Modus"},"content":{"rendered":"

Die Nutzung von Siri auf dem iPhone ist freiwillig und unterliegt keiner Pflicht. Einfluss darauf hat unter anderem die pers\u00f6nliche Einstellung dazu, denn Sprachassistenten sind zwar sehr hilfreich, man muss dem Anbieter dahinter aber auch gro\u00dfes Vertrauen schenken. Schlie\u00dflich \u00fcberl\u00e4sst man ihm diverse Sprachbefehle und kann das Ganze auch nicht zu 100 Prozent pr\u00fcfen. Also ob vern\u00fcnftig mit den Daten umgegangen wird und wer am Ende wirklich Zugriff darauf hat. Zumindest bei Apple muss man sich keine gro\u00dfen Sorgen machen, denn das erfolgreiche Unternehmen ist bekannt f\u00fcr seinen Fokus auf die Privatsph\u00e4re seiner Nutzer. Das zeigt sich auch mit iOS 15, denn mit dem Update hat Siri einen Offline-Modus bekommen. Und dieser bringt gleich zwei gro\u00dfe Vorteile mit.<\/p>\n

\"Siri\"<\/a>
Siri, Bild: unsplash<\/figcaption><\/figure>\n

Schneller und sicherer<\/strong><\/h2>\n

Siri wurde 2011 eingef\u00fchrt und war seitdem auf die Server von Apple<\/a> angewiesen. Das hei\u00dft, dass der Sprachassistent nur mit einer Internetverbindung arbeiten konnte. Die zwei Nachteile davon sind beziehungsweise waren: Die Verarbeitung der Daten erfolgt(e) auf den Apple-Servern (Vertrauen musste vorhanden sein) und es dauerte dadurch auch ein paar Augenblicke.<\/p>\n

Der Offline-Modus steuert in beiden F\u00e4llen dagegen und macht die Nutzung komfortabler. Die Audiodaten verlassen in diesem Fall das iPhone nicht, die Privatsph\u00e4re und die Geschwindigkeit werden deshalb auch deutlich nach oben geschraubt.<\/p>\n

Keine manuelle Aktivierung erforderlich<\/strong><\/h2>\n

Der Offline-Modus von Siri ist nach dem Update auf iOS 15 automatisch eingeschaltet und eingerichtet. Man muss als Nutzer also nichts mehr tun.<\/p>\n

Trotzdem kann ihn unter Umst\u00e4nden nicht jeder nutzen, denn Apple gibt mindestens einen A12-Prozessor an. Das hei\u00dft, ab dem iPhone XR und iPhone XS (Max) geht es los. Die offizielle Begr\u00fcndung lautet, dass die \u00e4lteren A-CPUs keine Neural Engine haben. Diese ist jedoch f\u00fcr das maschinelle Lernen zust\u00e4ndig.<\/p>\n

Diese Befehle sind im Offline-Modus enthalten<\/strong><\/h2>\n

Die im Offline-Modus enthaltenen Befehle von Siri k\u00f6nnen sich durchaus sehen lassen und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass Apple die Liste mit der Zeit noch erweitert. Aktuell k\u00f6nnen diese Befehle ohne Herstellung einer Internetverbindung ausgef\u00fchrt werden:<\/p>\n