{"id":3462,"date":"2022-09-30T16:11:25","date_gmt":"2022-09-30T14:11:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3462"},"modified":"2022-09-02T16:15:33","modified_gmt":"2022-09-02T14:15:33","slug":"macos-monterey-umsteigen-oder-nicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/macos-monterey-umsteigen-oder-nicht\/","title":{"rendered":"macOS Monterey: Umsteigen oder nicht?"},"content":{"rendered":"
Ende 2021 hat Apple macOS Monterey auf den Mac gebracht. Es gab eine lange Betaphase und mittlerweile auch schon einige Updates, trotzdem sind einige noch immer nicht umgestiegen. Dabei lohnt es sich, denn das Update ist nicht nur kostenlos, sondern bringt auch einige n\u00fctzliche Funktionen mit. Sie sorgen f\u00fcr ein noch effizienteres und schnelleres Arbeiten, vor allem im beruflichen Bereich. Ein paar Highlights von macOS Monterey gibt es nun in den folgenden Abs\u00e4tzen.<\/p>\n Muss man in Safari mehrere Webseiten \u00f6ffnen, dann werden in der Regel Tabs eingesetzt. Sie lassen sich in einer beliebigen Anzahl \u00f6ffnen und sorgen bereits f\u00fcr deutlich mehr \u00dcbersicht und Komfort. Doch damit gab sich Apple nicht zufrieden, stattdessen hat man mit Monterey auch noch die sogenannten Tabgruppen eingef\u00fchrt. Eine Funktion, mit der sich die Tabs organisieren lassen. Zum Beispiel nach Themen, sodass beispielsweise alle Tabs f\u00fcr die Arbeit in einer einzigen Gruppe sind. Den Freiheiten sind keine Grenzen gesetzt, man kann auch noch Gruppen f\u00fcr den n\u00e4chsten Urlaub oder speziell f\u00fcr Technik-Seiten erstellen.<\/p>\n Auf dem iPhone wurde die Fokus-Funktion mit iOS 15 eingef\u00fchrt, nun gibt es diese auch auf dem Mac. Bei Aktivierung wird man nicht mehr abgelenkt, sondern kann sich auf eine Sache konzentrieren. Selbstverst\u00e4ndlich funktioniert das Ganze mit der Ausweitung system\u00fcbergreifend.<\/p>\n \u00d6fter als man denkt, muss man etwas \u00fcbersetzen. Extra ein Tool daf\u00fcr ben\u00f6tigt man dank macOS Monterey nicht, stattdessen wurde die M\u00f6glichkeit tief ins System integriert. Es funktioniert quasi \u00fcberall, man muss lediglich den gew\u00fcnschten Text markieren, einen Rechtsklick ausf\u00fchren und danach \u201e\u00dcbersetzen\u201c ausw\u00e4hlen.<\/p>\n Als direkte Erg\u00e4nzung sei erw\u00e4hnt: Auch der Live Text hat es in Monterey geschafft. Das bedeutet wie beim iPhone und iPad, dass Texte in Fotos erkannt und ganz normal markiert und kopiert werden k\u00f6nnen. Eine echte Hammer-Funktion, denn dank ihr muss man beispielsweise die Daten auf einer Visitenkarte nicht mehr von Hand abschreiben.<\/p>\n Auch dieses Feature hat man vom iPhone beziehungsweise iPad \u00fcbernommen. Es dient vor allem der Privatsph\u00e4re und es geht darum, dass der Zugriff auf die Kamera und auf das Mikrofon optisch angezeigt wird. Genauer gesagt ist es oben am Rand mit Leuchtpunkten der Fall und es verhindert ein Ausnutzen durch Dritte. Man wei\u00df einfach sofort, dass irgendeine App auf die Kamera oder auf das Mikrofon zugreift.<\/p>\n F\u00fcr viele ist die Kurzbefehle-Anwendung auf dem iPhone beziehungsweise iPad zu einem Muss geworden. Auf dem Mac musste man bislang darauf verzichten, doch mit macOS Monterey hatte Apple ein Einsehen und integrierte die App f\u00fcr automatisierte Abl\u00e4ufe.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ende 2021 hat Apple macOS Monterey auf den Mac gebracht. Es gab eine lange Betaphase und mittlerweile auch schon einige Updates, trotzdem sind einige noch immer nicht umgestiegen. Dabei lohnt es sich, denn das Update ist nicht nur kostenlos, sondern bringt auch einige n\u00fctzliche Funktionen mit. Sie sorgen f\u00fcr ein noch effizienteres und schnelleres Arbeiten, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-3462","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
Die Tabgruppen in Safari<\/h2>\n
Der Fokus-Modus<\/h2>\n
Jederzeit etwas \u00fcbersetzen<\/h2>\n
Anzeige von Kamera und Mikrofon<\/h2>\n
Die Kurzbefehle-App ist da<\/h2>\n