{"id":3541,"date":"2022-10-29T11:25:12","date_gmt":"2022-10-29T09:25:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3541"},"modified":"2022-10-29T11:25:12","modified_gmt":"2022-10-29T09:25:12","slug":"siri-kurzbefehle-so-koennt-ihr-auf-sie-zugreifen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/siri-kurzbefehle-so-koennt-ihr-auf-sie-zugreifen\/","title":{"rendered":"Siri Kurzbefehle: So k\u00f6nnt ihr auf sie zugreifen"},"content":{"rendered":"
2015 wurde sie noch mit dem Apple Design Award geehrt, zwei Jahre sp\u00e4ter hat Apple die App Workflow aufgekauft. In iOS 12 wurden dann fast alle Funktionen in das iPhone-Betriebssystem integriert und mit einem neuen Namen versehen: Siri-Kurzbefehle oder auf Englisch Shortcuts. Was sie alles k\u00f6nnen und wie ihr auf sie zugreifen k\u00f6nnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.<\/p>\n Vielen Nutzerinnen und Nutzern ist diese Funktion noch v\u00f6llig unbekannt, wenn sie sich ihr neues iPhone 14 oder iPhone 14 Plus<\/a> kaufen. Und dass, obwohl es die Shortcuts bereits seit vier Jahren gibt. Mit den Siri-Kurzbefehlen k\u00f6nnt ihr viele Funktionen eures iPhones steuern, zusammenf\u00fchren und sogar automatisieren. So k\u00f6nnt ihr bei entsprechender Einstellung mit einem \u201eKnopfdruck\u201c WLAN, Bluetooth und die mobilen Daten gleichzeitig ausstellen. Alternativ k\u00f6nnt ihr beim \u00d6ffnen der Musik-App automatisch eine Playlist starten und auf dem HomePod in der K\u00fcche abspielen lassen. Wenn auch danach beliebt, k\u00f6nnt ihr beim Beenden einer App die HomeKit-kompatible Wohnzimmerlampe<\/a> dimmen. Diese Automationen machen mal mehr und mal weniger Sinn, verdeutlichen aber, wie viele M\u00f6glichkeiten ihr mit Siri-Kurzbefehlen habt. Und das Praktischste ist, ihr k\u00f6nnt jedem einzelnen Befehl einen eigenen Namen geben, um ihn auszul\u00f6sen.<\/p>\n Damit sind wir schon bei der ersten M\u00f6glichkeit, einen Kurzbefehl zu triggern. Am einfachsten funktioniert das \u00fcber die Methode, welche Siri-Kurzbefehle bereits im Namen haben. \u00dcber Apples Sprachassistenten Siri. Den Namen, den in bei der Einrichtung eines jedes Shortcuts vergeben habt, m\u00fcsst ihr einfach dem Ger\u00e4t eurer Wahl zurufen. Das funktioniert bei s\u00e4mtlichen Apple-Ger\u00e4ten mit Siri, sprich iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und HomePod. Aktiviert euren Sprachassistenten mit den magischen Worten \u201eHey Siri\u201c und f\u00fcgt einfach den Namen eures Kurzbefehls hinten an. Das kann dann zum Beispiel wie folgt klingen:<\/p>\n Wie bereits erw\u00e4hnt: Die M\u00f6glichkeiten sind beinahe grenzenlos und beliebig miteinander kombinierbar.<\/p>\n Eine weitere M\u00f6glichkeit der Ausl\u00f6sung ist das einmalige Tippen auf einem entsprechenden Widget. Mit der Einf\u00fchrung der Widgets hat Apple auch eines f\u00fcr Siri-Kurzbefehle bereitgestellt. Hier gibt es die Wahl zwischen einem, vier oder acht Kurzbefehlen, welche ihr in verscheiden gro\u00dfen Widgets \u00fcberall auf dem Homescreen verteilen k\u00f6nnt. Zudem k\u00f6nnt ihr eurem Homescreen einzelne Shortcuts hinzuf\u00fcgen. Diese sehen dann genauso aus wie normale Apps und starten, sobald ihr sie antippt.<\/p>\n Die letzte und umst\u00e4ndlichste Variante ist es, Shortcuts \u00fcber die Kurzbefehle-App auszul\u00f6sen. Daf\u00fcr m\u00fcsst ihr jedes Mal die App \u00f6ffnen und k\u00f6nnt in eurer Galerie einen beliebigen Kurzbefehl ausw\u00e4hlen und starten. Wer besonders viele Shortcuts hat, wird nicht alle auf dem HomeScreen unterbringen. Am besten w\u00e4re es wohl, die wichtigsten schnell erreichbar zu platzieren, ein paar geeignete per Sprache zu steuern und den Rest \u00fcber die App auszuw\u00e4hlen. Und jetzt viel Spa\u00df beim Experimentieren mit Siri-Kurzbefehlen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" 2015 wurde sie noch mit dem Apple Design Award geehrt, zwei Jahre sp\u00e4ter hat Apple die App Workflow aufgekauft. In iOS 12 wurden dann fast alle Funktionen in das iPhone-Betriebssystem integriert und mit einem neuen Namen versehen: Siri-Kurzbefehle oder auf Englisch Shortcuts. Was sie alles k\u00f6nnen und wie ihr auf sie zugreifen k\u00f6nnt, erfahrt ihr … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":3543,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Siri Kurzbefehle: So k\u00f6nnt ihr auf sie zugreifen","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-3541","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
Was sind Siri-Kurzbefehle\/Shortcuts?<\/h2>\n
Wie l\u00f6se ich Siri-Kurzbefehle aus?<\/h2>\n
Ausl\u00f6sung per Sprachbefehl<\/h3>\n
\n
Ausl\u00f6sung per Widget oder Homescreen<\/h3>\n
\u00dcber die Kurzbefehle-App<\/h3>\n