{"id":3549,"date":"2022-10-31T14:53:09","date_gmt":"2022-10-31T13:53:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3549"},"modified":"2022-11-04T11:16:44","modified_gmt":"2022-11-04T10:16:44","slug":"clean-energy-charging-mit-dem-iphone-die-welt-retten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/clean-energy-charging-mit-dem-iphone-die-welt-retten\/","title":{"rendered":"Clean Energy Charging: Mit dem iPhone die Welt retten?"},"content":{"rendered":"
In Zeiten von teurer Energie und im Angesicht des unaufhaltsam voranschreitenden Klimawandels entwickeln immer mehr Menschen ein Bewusstsein f\u00fcr \u00d6kologie. Das hat auch Apple erkannt und in die neueste iOS-Version ein entsprechendes Feature eingebaut. Die Rede ist von Clean Energy Charging<\/em>, welches in iOS 16.1<\/a> vorerst nur in den USA verf\u00fcgbar ist. In diesem Artikel erfahrt ihr, was das genau ist und wie es Apple mit dem Umweltschutz h\u00e4lt.<\/p>\n Das Thema Umweltschutz treibt die Menschen um wie kaum ein anderes. Vor Corona und dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gab es Jahre lang keine Nachrichtensendung ohne klimarelevante Neuigkeit. Viele gro\u00dfe Firmen sehen sich dazu gezwungen, die eigene Klimafreundlichkeit voranzutreiben.<\/p>\n Auch Apple br\u00fcstet sich mit Ma\u00dfnahmen, welche dem Schutz der Umwelt dienen sollen, teilweise aber mindestens genauso die eigenen Kassen klingeln lassen oder zumindest das Image aufpolieren. Das Weglassen der Ladeadapter und Kopfh\u00f6rer mit dem iPhone 12 und 12 Pro d\u00fcrfte eine solche Ma\u00dfnahme gewesen sein. Apple argumentierte, dass die dadurch kleiner gewordenen Packungen weniger Platz im Container einnehmen und damit der CO2<\/sub>-Aussto\u00df des Transportes deutlich verringert w\u00fcrde. Au\u00dferdem h\u00e4tten die meisten Menschen sowieso gen\u00fcgend Ladem\u00f6glichkeiten daheim, weswegen die Produktion zus\u00e4tzlicher Stecker unn\u00f6tig w\u00e4re. Da Apple die Kopfh\u00f6rer-Zukunft sowieso kabellos \u2013 im Optimalfall mit Apples AirPods<\/a> \u2013 sieht, verschwanden diese gleich mit. Neben der Umwelt profitierten davon mindestens genauso stark Apples Kassen, da der Verkaufspreis der gleiche blieb.<\/p>\n W\u00e4hrend diese Ma\u00dfnahme kontrovers diskutiert wurde und die Auswirkung auf das Klima verschwindend gering ausfallen d\u00fcrfte, kann Apple an anderer Front richtig punkten. Nach eigener Aussage<\/a> ist Apple seit 2020 CO2 <\/sub>neutral und m\u00f6chte bis ins Jahr 2030 auch alle Produkte CO2 <\/sub>-frei herstellen. Mit dem j\u00e4hrlichen Fortschrittsbericht<\/a> l\u00e4sst sich das \u00fcberpr\u00fcfen \u2013 sofern man den Angaben Apples vertraut.<\/p>\n Positiv hervorzuheben ist der Gebrauch von recycelten Materialien. 59 Prozent des eingesetzten Aluminiums sind erneut verwendet. Viele Produkte werden dabei zu 100 Prozent aus recyceltem Aluminium gefertigt. Bis 2025 m\u00f6chte Apple komplett auf Kunststoff bei den Verpackungen verzichten. Diese Zahlen stammen aus dem vergangenen Jahr. Ebenfalls 2021 hat Apple 45 Prozent recycelte Erden, 30 Prozent recyceltes Zinn und 13 Prozent recyceltes Kobalt verwendet. Nach eigenen Angaben handelt es dabei um zertifizierte Materialien.<\/p>\n Mit iOS 16.1 kommt nun ein Feature, welches Apple Clean Energy Charging<\/em> nennt. Dabei wird der Energiemarkt vor Ort gescannt und das iPhone vermehrt dann geladen, wenn gerade besonders viel Strom aus erneuerbaren Quellen ins Netz eingespeist wird. Die Funktion l\u00e4sst sich unter Einstellungen -> Batterie -> Batteriezustand & Ladevorgang<\/em> ein- und ausschalten. Zudem m\u00fcssen die Ortungsdienste aktiviert sein, um den aktuellen Standort abrufen zu k\u00f6nnen. Wie bereits erw\u00e4hnt, ist die Funktion erstmal nur in den USA verf\u00fcgbar. Wer Angst hat, morgens mit einem halbvollen iPhone aufzuwachen, der kann beruhig sein. Bevor das passiert, ignoriert das iPhone das Clean Energy Charging<\/em> und l\u00e4dt mit \u201edreckigem\u201c Strom voll auf.<\/p>\n Selbstverst\u00e4ndlich w\u00e4re der gr\u00f6\u00dfte Beitrag zum Klimaschutz eine Welt ohne Handys und elektronische Gadgets. Da sie nun aber einmal da sind und unser aller Privat- und Arbeitsleben pr\u00e4gen, ist es gut zu sehen, dass die Hersteller Wert auf C02<\/sub>– Neutralit\u00e4t legen. Inwiefern das neue Clean Energy Charging zur Verbesserung der Welt beitragen kann, bleibt dahingestellt. F\u00fcr ein gutes Gef\u00fchl kann es allemal sorgen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In Zeiten von teurer Energie und im Angesicht des unaufhaltsam voranschreitenden Klimawandels entwickeln immer mehr Menschen ein Bewusstsein f\u00fcr \u00d6kologie. Das hat auch Apple erkannt und in die neueste iOS-Version ein entsprechendes Feature eingebaut. Die Rede ist von Clean Energy Charging, welches in iOS 16.1 vorerst nur in den USA verf\u00fcgbar ist. In diesem Artikel … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":3550,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Clean Energy Charging: Mit dem iPhone die Welt retten?","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-3549","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
Apple und Klimaschutz \u2013 Typisches Greenwashing?<\/h2>\n
Apple kann Klimaschutz<\/h2>\n
Was ist Clean Energy Charging<\/em>?<\/h2>\n
Fazit<\/h2>\n